Berganfahrhilfe deaktivierbar?
Hallo zusammen,
am Freitag konnte ich meinen 350 CDI in Sindelfingen in Empfang nehmen. Ein schönes Auto!
Mit der Berganfahrhilfe habe ich allerdings noch so meine Probleme. Wenn ich an einer Ampel stehe und Hold aktiviere, fährt der Wagen beim Gasgeben nicht gleich los. Der Start verzögert sich um die Haltezeit der Berganfahrhilfe. Nach meinem Eindruck geschieht das auch gelegentlich, wenn ich kein Hold aktiviert habe, da bin ich momentan aber unsicher.
Da die Berganfahrhilfe bei Automatikgetriebe und auch bei vorhandener Hold Funktion eigentlich keinen Nutzen bringt, würde ich sie gerne abschalten. Kennt jemand einen Weg das zu tun?
Gruß
Computerschrat
Beste Antwort im Thema
Ja, mit dem rechten Fuß 😉
36 Antworten
Bei mir ruckt da gar nichts und dauert auch keine gefühlte Ewigkeit.
Ich gebe leicht Gas und weiter gehts, ohne irgendwelche Einschränkungen.
Bei mir (vorwärts) ist es auch so! Nichts ruckt!!!
Äh, doch. Es ruckt. Es muss ja rucken. Das Auto wird von der Bremse gehalten, die das Auto ja sonst anschieben würde. Wenn man aufs Gas geht, löst diese ruckartig.
Anders ohne die blöde BAH: Schon wenn man von der Bremse geht, rollt das Auto sanft an. Man ist also im Endeffekt schneller UND komfortabler unterwegs.
Klar, wenn man das Gas durchtritt, ruckt es! Mit Gefühl nicht! Allerdings ist auch nicht immer Zeit für gefühlvolles Anfahren! 😮
Kann mich nur wiederholen: Bei mir ruckt da gar nichts...
Bei mir auch nicht...auch dann nicht wenn ich etwas mehr aufs gas trete und losfahre. Das ist dann kein Rucken - eher ein Zerren nach vorne :-)
Und was ist der Sinn der BAH bei einem Auto, das sowieso nicht rückwärts rollt? Ich sehe da keinen.
Und anstatt gleich loszurollen, wenn man die Bremse löst, bleibt das Auto doof stehen bis man endlich aus Gas tritt.
Und egal ob Ihr es nun "Ruck" oder sonst wie nennen wollt, klar ist: Ohne BAH fährt das Auto sanfter an.
Und beim Rangieren am Berg nervt es total. Das könnt Ihr ja wohl kaum abstreiten.