Bereifung bei 4-Matic

Mercedes CLS X218

Hallo,
mich würde es mal interessieren wie es sich beim 4-Matic verhält mit der Reifen Kombination.
Muss man hier auch darauf achten, dass der Abrollumfang sich nicht sehr unterscheidet zwischen den 4 Rädern bzw. zwischen vorne und hinten?

Bei meinem XDRIVE war da penibelst drauf zu achten damit am Verteilergetriebe fast keine Drehzahlunterschiede sind.

Ist das beim 4-Matic genauso?

Gruß Jürgen

PS: Wie kann ich das Brabus oben entfernen? Da hat sich nämlich ein Fehler eingeschlichen. Ich habe nur einen Normalen CLS

20 Antworten

Zitat:

@mi-go schrieb am 15. August 2021 um 17:27:50 Uhr:



Vor 20 Jahren habe ich beim Autokauf noch keine COC bekommen. Erst ab 2010.
Dennoch habe auch ich keinen GELBEN Faltumschlag mit dem CLS bekommen, wohl aber die COC - sogar mit Wasserzeichen. Im Fahrzeug mitführen tue ich aber nur eine Kopie.

Mitführungspflicht für das COC-Dokument besteht nicht. Allerdings war die Ausstellung des Dokumentes für die Hersteller bei allen Neuwagen ab 1996 Pflicht.
Also sollten auch bei jedem Gebrauchtkauf eines Fahrzeuges mit Baujahr ab 1996 die COC-Unterlagen dabei sein. Bei mir waren sie das auch immer, sowohl beim Händler, als auch von privat.

Hab mich oben vertan...die richtige Bezeichnung der momentanen Reifen lautet:
255/40 R18 und 285/35 R18

Gruß Jürgen

PS: Vielen Dank für eure Bilder der Rad-Reifenkombinationen
Ich bekomme ja in kürze das COC Dokument 😉

X-Drive ist ja auch kein "richtiger" sprich permanenter Allradantrieb. 4-Matic hingegen schon. Dem ist es meiner Meinung nach egal. Fahre selber einen X218 350D mit 4-Matic und Mischbereifung vorne 255 R18 und 285 R18 hinten. Hatte auch schon abgefahrene Reifen vorne und fast neue hinten, alles kein Problem.

@Vladimir...das hört sich gut an. Diese Problematik mit xDrive war schon ein Erlebnis :/

Danke Dir für den Tipp

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vladimir_ schrieb am 15. August 2021 um 21:35:01 Uhr:


... Mischbereifung vorne 255 R18 und 285 R18 hinten. Hatte auch schon abgefahrene Reifen vorne und fast neue hinten, alles kein Problem.

Mhm, Kopfgratz.
Sind bei bei Allrad im Allgemeinen nicht eher unterschiedliche Raddurchmesser zu vermeiden als unterschiedliche Reifenbreiten ?
Also alles was hinterm Schrägstrich kommt ?

Prinzipiell sowohl, als auch.
Unterschiedliche Durchmesser und damit Abrollumfänge verursachen unterschiedliche Raddrehzahlen. Unterschiedliche Reifenbreiten (und damit i.d.R. einhergehende Felgenbreiten) verursachen unterschiedliche Abrollwiderstände und Rad-Gewichte.

Aber: Während ältere 4MATIC-Systeme damit Schwierigkeiten bekommen konnten (weshalb es Fahrzeuge mit diesen Getrieben ab Werk auch nur mit rundum gleichen Rad-/Reifengrößen gab), sind die neueren 4MATIC-Generationen konstruktiv darauf ausgelegt und haben damit keine Probleme mehr.

Deshalb waren beim CLS der Baureihe 218 auch alle Modelle mit 4MATIC (seit deren Markteinführung im Herbst 2011) Problemlos ab Werk mit Mischbereifung lieferbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen