Berechtigung Personenbezogener Behindertenparkplatz
Ich habe da mal eine Frage als Nichtbehinderter.
Bei uns im Haus gibt es ein Geschäft, welches jetzt einen neuen Inhaber hat. Dieser ist behindert und auch im Besitz dieses Blauen EU Parkausweises. Vor dem Haus wurde jetzt für ihn ein Behindertenparkplatz eingerichtet, der nur für ihn ist, also der mit der Nummer.
Nun passiert folgendes:
1. Die Ehefrau kommt morgens und öffnet das Geschäft. Der Mann, also der Behinderte, ist nicht dabei. Sie parkt aber auf dem Behindertenparkplatz und legt auch den Ausweis hinter die Windschutzscheibe.
2. Sind noch genügend Parkplätze frei, parkt sie auf einem normalen Parkplatz. Um 9 Uhr kommt die Tochter, die dann den Behindertenparkplatz belegt und den Ausweis vom Vater in Auto legt.
Sehe ich das richtig, dass diese Benutzung der Behindertenparkplätze nicht zulässig ist?
Nächster Punkt. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass der Mann zwar behindert ist und den Parkausweis hat. Er selbst fährt aber, obwohl im Besitz der Fahrerlaubnis, schon seit vielen Jahren kein Auto mehr. Er ist immer nur Beifahrer. Ist dann die Einrichtung eines personenbezogenen Parkplatzes überhaupt rechtens?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp:
Ist der Ausweisinhaber dabei ist es in Ordnung.
Fahren die Frauen alleine, ist die Nutzung des Ausweises widerrechtlich und kann geandet werden.
In Wiederholungsfällen sogar entzogen werden.
Auch die Nutzung von Sonderparkflächen ist in diesen Fällen nicht gestattet.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kadettoman01
moralisch gesehen natürlich unterste schublade.Zitat:
Original geschrieben von creasot
. Und er stellt sein Auto nie und niemals auf den eigenen Parkplatz, sondern parkt irgendwo, meistens nur 5-10 Meter (!) von seinem Parkplatz entfernt.
Wie wäre es mal mit einem hinweis an das Ordnungsamt oder an die "vergabestelle" für behinderten-sonder-parkplätze .. oder wie das heisst.
Das Behindertenparkplätze immer frei sind ob mit oder ohne Nummer ist einfach völliger Blödsinn.
Ich habe da selbst andere Erfahrungen gemacht. Vor allem die letzten 3 Monate des Jahres sind ganz schlimm. Da scheinen manche völlig blind zu sein. 🙄
Habe schon beim Ordnungsamt angefuren. Die sagen, wenn sie Beweise (regelmäßige Aufnahmen mit Fotokamera oder Handy) vorliegen haben, können sie den Parkplatz für öffentliche Nutzung sehr wohl wieder freigeben.
......
Zitat:
Original geschrieben von creasot
Dann hätte ich ja auch eine Frage. Ich arbeite in der Gegend mit einer katastrophalen Parkplatzsituation. Um 7 Uhr morgens ist es schon ein Glück, eine freie Lücke zu finden.Im Haus nebenan wohnt ein Behinderter, für den ein separater Parkplatz eingerichtet ist (mit Ausweisnummer und so weiter). Dieser Typ arbeitet nur Mittags bis Abends, also wenn er zurück kommt, sind alle Büros schon leer und Straßen natürlich frei. Und er stellt sein Auto nie und niemals auf den eigenen Parkplatz, sondern parkt irgendwo, meistens nur 5-10 Meter (!) von seinem Parkplatz entfernt.
Am nächsten Morgen, wenn er ruhig pennt, entflammt wieder der alte Kampf um die Parkplätze, während sein Platz ständig frei steht.
Wir haben ihn schon mal angeschrieben gehabt: keine Reaktion.
Darf er überhaupt so machen? Denn oft parkt er sogar unmittelbar (er zum verrückt werden!) VOR seinem eigentlichen Parkplatz! Also da steht sein Auto und gleich vor ihm - gekennzeichnete Parkfläche. Wie frech kann man noch sein?!
es st sein parkplatz.du kannst es höchstens beim amt melden,das er ihn nicht benutzt oder braucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leuchtturm 86
Es sind privat Parkplätze am Einkaufsladen ( Famila Allkauf usw ) ist auch bei uns .Also von der Stadt garnicht zu anden ! Habe einen Schwerbehinderten ausweis ! Darf aber nur die normalen Parkplätze benutzen ,Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Das ist doch nun völlig egal, das schlimme an der Sache ist, es gibt immer Leute, die so etwas mitbekommen, und dann nach dem Motto handeln, was der kann, kann ich auch..
Bestes Beispiel sind da die Behindertenplätze bei Supermärkten, stellt sich ein Unberechtigter drauf, weil es so bequem ist, die leeren Getränkekisten nur 5 meter zu schleppen, sind die restlichen Plätze fast immer in kürzester Frist von Nachahmern belegt..Und die wirklich Berechtigten kucken in die Röhre
Zitat:
da die Schwerbehinderten Parkplätze gestrichen wurden, es gibt nur noch Rollstuhl parkplätze !
hallo,
wo ist denn da der unterschied von den beiden Parkplätzen?
MfG
Hallo,
ich habe sehr oft gesehen das der Pflegedienst in meiner Umgebung die Parkplätze blockieren. Sie haben von irgendwelchen Leuten den Ausweis im Auto. Wenn sie einkaufen,Arzt, Apotheke......, ohne das die Pflegebedürftige Person dabei ist, benutzen sie widerrechtlich den Behindertenparkplatz.
Dem OA ist es bekannt, eine aussage am Telefon war, "bis wir da sind hat die Person den Parkplatz schon längst verlassen, da müssen sie eben mal woanders Parken".
Wünsche einen schönen Abend.
MfG gini68
Zitat:
Original geschrieben von Eljod
ich hab auch schon von leuten gehört die die sonderparkgenehmigung kopiert haben. einerseits verwerflich von dem typen der seinen ausweis für diese sauerei hergegeben hat, die die kopieren begehen urkundenfälschung und dann wird es heftig. diesen fall kenne ich von einem befreundeten polizisten. desweiteren gebe ich meinem vorredner oder schreiber vollkommen recht, wer den sachverhalt kennt und einschätzen kann was es bedeutet auf solche parkplätze angwiesen zu sein und trotzdem diesen ausweis nutzt obwohl er ihn nicht braucht, der gehört für mich auch in die große reihe der rücksichtslosen. ich finde diese typen sogar noch schlimmer als jemanden der die wohlbekannte ausrede bringt, "ich wollte doch nur mal kurz" ihr glaubt gar nicht was mir dieses thema schon für ärger gebracht hat nur weil ich mein "maul" nicht halten kann. grüße in die runde ...... 🙂
Auch ich könnte einen Roman schreiben was ich selbst schon mit Behindertenparkplätzen erlebt habe.
Auch hier gibt es einige vermeintlichen Experten, die der Ansicht sind man könne dort ruhig 3 Minuten stehen und jemanden aussteigen lassen. Nach der Gesetzeslage ist dies erlaubt. Aber ich persönlich finde es nicht gerade rücksichtsvoll dem Menschen mit Behinderung unnötig warten zu lassen weil Egoisten der Ansicht sind Menschen mit Behinderung haben genug Zeit weil sie ohnehin nix zu tun haben.
Solche infamen Unterstellungen belegen mir zumindset, das sie diese O.g. ein völlig falschen Menschenbild von Menschen mit Behinderungen haben.
Diese sind vermutlich der Ansicht Behindert= doof. Die haben ohnehin aufgrund ihrer Doofheit keine Arbeit
Zudem glauben Sie womöglich noch Menschen mit Behinderungen würden grundsätzlich auf Staatskosten leben.
Auch wenn hier anscheinend glaubhaft gemacht werden soll das ein personenbezogener Behindertenparkplatz immer frei wäre, halte ich das für ein Märchen.
Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Fast jeder der einen dieser Parkplätze hat kann sicherlich bestätigen das dieser oftmals von den o.g. genutzt wird.
Das diese zu Vernunft kommen muß das Bußgeld erst drastisch erhöht werden😕
Bei mehrfachen Verstößen sogar ein zeitlicher Entzug der Fahrerlaubnis.😕
Urkundenfälschung dazu zählt nun mal auch das kopieren eines Parkausweises sollte hart bestraft werden.
Auch die mißbräuchliche Nutzung eines Parkausweises betrachte ich nicht als Kavaliersdelikt.
ich möchte dazu folgendes mal schreiben. ich habe selbst einen behindertenparkplatz vor der Tür. Zum dritten Mal in dieser Woche stand da mal wieder ein Falschparker. Es wurden auch schon einige abgeschleppt. Als ich nach Hause kam und wieder da jemand stand , rief ich das Ordnungsamt an das sie kommen, sie kamen dann nachdem ich eine Stunde im kalten Auto gesessen habe. Da sie dann sahen das vor meinem Platz ein Parkplatz frei war, forderten sie mich auf dort zu parken. Ich musste der Aufforderung nachkommen und konnte nicht auf meinen Parkplatz. Was ich nicht gut fand, mir ging es durch die warterei so schlecht das ich mich noch schlechter bewegen konnte und dadurch nicht in der Lage war den Wagen Stunden später umzusetzen denn es war 18 Uhr als das ordnungsamt kam und ich muss ja auch mal schlafen. Als ich morgens aufstand stand schon wieder ein anderer Wagen da, der dem Ordnungsamt dann zur Begründung sagte die steht ja davor. Findet man das toll? Ich bezahle schließlich auch Geld für so einen Parkplatz. Warum räumt das Ordnungsamt die nicht sofort wenn sie kommen denn dadurch entstehen dann solche sachen.
Susanne
Zitat:
Original geschrieben von susanfi1963
mir ging es durch die warterei so schlecht...
direkt neben "deinem" parkplatz ist ein freier parkplatz...
...statt diesen zu nutzen, sitzt du lieber ne stunde im kalten auto (hat dein auto keine heizung?) und wartest auf das ordnunsgamt?
*rofl* 😁
Aufregen kann man sich lange drüber, aber was bringt das schon... nichts.
Ich habe in 18 Jahren da schon alles erlebt, egal ob es Behindertenparkplätze bei Behörden waren auf denen Firmenfahrzeuge standen oder das übliche bei den B-Parkplätzen an Supermärkten. Da hält sich niemand dran egal ob Männlein oder Weiblein das geht querbeet durch und keiner macht was dagegen weil den meisten sorry das schei..egal ist. Ich habe es schon paarmal den Filialleitern zugesteckt was da abgeht draussen vor ihrer Tür, aber gemacht oder unternommen wurde nichts.😠
Er wird auch nichts unternehmen,wegen dem einen Behinderten doch nicht, soll er doch 2 belegen. Das Kaufland in NSU hat ca. 20 ausgeschilderte Rolliparkplätze, 2/3 parken ohne Ausweis. Die haben bei Ansprache noch nicht mal einen B Ausweis wenigstens mit G. Das sind auch seine Kunden, hat mir einer gesagt. Und nu was entgegnest jetzt? Wenn das so ist dann kommst nicht mehr. Nein er wird dich nicht offensichtlich auslachen, insgeheim in jedem Fall. Meine Frau ist 100% und hat aG selbst wenn ich dabei bin und sage was zu einem Falschparker wurde mir hieb angekündigt. Ich kann warten bis er weg ist, danach wird das Auto abgelichtet, einmal mit PSchild und eins von vorne ob ein Ausweis sichtbar ist. Diese beiden Bilder per mail an das Ordnungsamt gesendet, und was die daraus machen interesiert mich nicht mehr. Ich weis das ein Ordnungsverfahren eingeleitet wird,der Leiter der Behörde ist ein Bekannter von uns. Wenn es nach ihm ginge, hätten wir, was parken auf den ausgewiesenen Behinderten Parkplätzen betrifft, bei finanzielen Strafen, amerikanische Verhältnisse- 500.-$, und keine lumpige 35.-€.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
direkt neben "deinem" parkplatz ist ein freier parkplatz...Zitat:
Original geschrieben von susanfi1963
mir ging es durch die warterei so schlecht......statt diesen zu nutzen, sitzt du lieber ne stunde im kalten auto (hat dein auto keine heizung?) und wartest auf das ordnunsgamt?
*rofl* 😁
Natürlich hätte ich mich erstmal dort hingestellt , sorry hatte vergessen dazu zu schreiben das der Parkplatz vor meinen erst frei wurde als das Ordnungsamt schon da war!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von susanfi1963
Natürlich hätte ich mich erstmal dort hingestellt , sorry hatte vergessen dazu zu schreiben das der Parkplatz vor meinen erst frei wurde als das Ordnungsamt schon da war!!!!!Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
direkt neben "deinem" parkplatz ist ein freier parkplatz......statt diesen zu nutzen, sitzt du lieber ne stunde im kalten auto (hat dein auto keine heizung?) und wartest auf das ordnunsgamt?
*rofl* 😁
Mir war das klar, ansonsten würde es ja keinen Sinn machen. (Bezug dein Satz)
Aber hier scheint sich mal wieder zu zeigen das einige meinen. Behindert= doof.😕
Für einen Großteil sind die 35 € ohnehin nur Peanuts.
Die werden sozusagen aus er Portokasse bezahlt.😛
Zitat:
Original geschrieben von susanfi1963
ich möchte dazu folgendes mal schreiben. ich habe selbst einen behindertenparkplatz vor der Tür. Zum dritten Mal in dieser Woche stand da mal wieder ein Falschparker. Es wurden auch schon einige abgeschleppt. Als ich nach Hause kam und wieder da jemand stand , rief ich das Ordnungsamt an das sie kommen, sie kamen dann nachdem ich eine Stunde im kalten Auto gesessen habe. Da sie dann sahen das vor meinem Platz ein Parkplatz frei war, forderten sie mich auf dort zu parken. Ich musste der Aufforderung nachkommen und konnte nicht auf meinen Parkplatz. Was ich nicht gut fand, mir ging es durch die warterei so schlecht das ich mich noch schlechter bewegen konnte und dadurch nicht in der Lage war den Wagen Stunden später umzusetzen denn es war 18 Uhr als das ordnungsamt kam und ich muss ja auch mal schlafen. Als ich morgens aufstand stand schon wieder ein anderer Wagen da, der dem Ordnungsamt dann zur Begründung sagte die steht ja davor. Findet man das toll? Ich bezahle schließlich auch Geld für so einen Parkplatz. Warum räumt das Ordnungsamt die nicht sofort wenn sie kommen denn dadurch entstehen dann solche sachen.Susanne
Die Leute werden halt einfach rücksichts und charakterloser, die scheren sich einen Dreck drum ob man als Behinderter auf seinen angestammten B-Platz kann oder nicht. Mann bekommt auch seitens von anderen Leuten sehr wenig bis gar keine Unterstützung wenn man solche Idioten zur Rede stellt obwohl es jeder sieht das die keinen(EU) B-Ausweis hinter ihrer Windschutzscheibe ausliegen haben.Es kümmert keinen, weil es keinen selber betrifft, und warum für jemand anderst Lobby ergreifen, und Ärger bekommem.Hat man bei den SB-Bahn Übergriffen auch immer gesehen, wo andere einen fast zu Tode geprügelt haben.Hunderte sind vorbeigelaufen bis jemand mit Courage vorbeikam und das Treiben beendete. Und dieses Verhalten kann man fast auf alles in Deutschland übertragen. Wenn schon bei Landratsämtern und dort auf deren B-Parkplätzen Firmenfahrzeuge stehen(alles schon gesehen) und keiner was unternimmt bzw. es sehen will, muß man sich nicht mehr wundern. Es ist zwar traurig aber als Mensch mit Handicap hat man so gut wie keine Lobby. Ehrlich gesagt ich hätte mich früher vor meinem Unfall als ich ganz normaler Fussgänger war, geschämt wenn ich einem Rollifahrer den B-Parkplatz genommen hätte. Wahrscheinlich gehöre ich zu einer aussterbenden Art.
Zitat:
Original geschrieben von batze
Er wird auch nichts unternehmen,wegen dem einen Behinderten doch nicht, soll er doch 2 belegen. Das Kaufland in NSU hat ca. 20 ausgeschilderte Rolliparkplätze, 2/3 parken ohne Ausweis. Die haben bei Ansprache noch nicht mal einen B Ausweis wenigstens mit G. Das sind auch seine Kunden, hat mir einer gesagt. Und nu was entgegnest jetzt? Wenn das so ist dann kommst nicht mehr. Nein er wird dich nicht offensichtlich auslachen, insgeheim in jedem Fall. Meine Frau ist 100% und hat aG selbst wenn ich dabei bin und sage was zu einem Falschparker wurde mir hieb angekündigt. Ich kann warten bis er weg ist, danach wird das Auto abgelichtet, einmal mit PSchild und eins von vorne ob ein Ausweis sichtbar ist. Diese beiden Bilder per mail an das Ordnungsamt gesendet, und was die daraus machen interesiert mich nicht mehr. Ich weis das ein Ordnungsverfahren eingeleitet wird,der Leiter der Behörde ist ein Bekannter von uns. Wenn es nach ihm ginge, hätten wir, was parken auf den ausgewiesenen Behinderten Parkplätzen betrifft, bei finanzielen Strafen, amerikanische Verhältnisse- 500.-$, und keine lumpige 35.-€.
wo lebst du eigendlich dir so etwas anzu massen , geschweige dein bekannter beim Amt? ich selber habe nur einen Ausweiss ohne Alles, Beide Häbde zertrümmert, reche Knie TP, Rechte Hüfte Platt, Lungen Vergiftung hinter mir, Und dann bist du am meckern das deine bessere hälfte nicht aussteigen kann? Kannste doch absetzen und dann in 3 oder 4 reihe parken ! oder haste auch probleme?
Aber ein Queroland sowie es aussieht!! und das sind die richtigen . dann muste mal dein Arsch bewegen, denn es sind Firmen Park Plätze , die nur gestellt werden Freiwillig ! und da hat das Amt keine Habe drüber. Und wenn würde ich dagegen angehen. mfg fritz