Berechtigung Personenbezogener Behindertenparkplatz
Ich habe da mal eine Frage als Nichtbehinderter.
Bei uns im Haus gibt es ein Geschäft, welches jetzt einen neuen Inhaber hat. Dieser ist behindert und auch im Besitz dieses Blauen EU Parkausweises. Vor dem Haus wurde jetzt für ihn ein Behindertenparkplatz eingerichtet, der nur für ihn ist, also der mit der Nummer.
Nun passiert folgendes:
1. Die Ehefrau kommt morgens und öffnet das Geschäft. Der Mann, also der Behinderte, ist nicht dabei. Sie parkt aber auf dem Behindertenparkplatz und legt auch den Ausweis hinter die Windschutzscheibe.
2. Sind noch genügend Parkplätze frei, parkt sie auf einem normalen Parkplatz. Um 9 Uhr kommt die Tochter, die dann den Behindertenparkplatz belegt und den Ausweis vom Vater in Auto legt.
Sehe ich das richtig, dass diese Benutzung der Behindertenparkplätze nicht zulässig ist?
Nächster Punkt. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass der Mann zwar behindert ist und den Parkausweis hat. Er selbst fährt aber, obwohl im Besitz der Fahrerlaubnis, schon seit vielen Jahren kein Auto mehr. Er ist immer nur Beifahrer. Ist dann die Einrichtung eines personenbezogenen Parkplatzes überhaupt rechtens?
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Kurz und knapp:
Ist der Ausweisinhaber dabei ist es in Ordnung.
Fahren die Frauen alleine, ist die Nutzung des Ausweises widerrechtlich und kann geandet werden.
In Wiederholungsfällen sogar entzogen werden.
Auch die Nutzung von Sonderparkflächen ist in diesen Fällen nicht gestattet.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von claus502
hi.ist ok.ich kann nur das sagen was das amt meiner tante sagte.und sie muss für ihn alles erledigen.auch das einkaufen gehört dazu,denn er muss verpflegt werden.wenn sie zum friseur fährt darf se den ausweiss nicht nutzen.lach
Das hat mit dem Behindertenparkausweis nichts zu tun und ist in diesem Sinn auch falsch. Diese Regelung gibt es wenn eine KFZ-Steuerbefreiung besteht, da hier normalerweise die Ehefrau den Wagen nicht für eigene Angelegenheiten mehr nutzen kann. Die Gründe die du hier genannt hast, bezieht sich hier auf die KFZ-Steuerbefreiung.
Du bringst hier was durcheinander.😉
Zitat:
Original geschrieben von Za4aCosmo
Im Fall des TE: Klarer Missbrauch des Ausweises!!!
Falsch!
Du solltest den Beitrag nochmals lesen, im Fall des TS fährt die Frau nicht zu irgendein Geschäft, sondern in
Ihr Geschäftwo sich darin sein Mann
Beruflich befindet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Du solltest den Beitrag nochmals lesen, im Fall des TS fährt die Frau nicht zu irgendein Geschäft, sondern in Ihr Geschäft wo sich darin sein Mann Beruflich befindet. 😉
Davon, daß der Ausweisinhaber sich in dem Geschäft oder irgendwann mal im KFZ befindet, steht im Ursprungspost aber nun mal garnichts....
Ok hast Recht, ich habe den ersten Beitrag nochmals gelesen, wenn es so ist dass er nicht mit dabei ist, ist es wirklich Missbrauch.
Als ich diesen Beitrag lies antwortete ich nicht gleich, hatte es wohl falsch in Erinnerung als ich später drauf antwortete.
Zitat:
Original geschrieben von toelja
1. Die Ehefrau kommt morgens und öffnet das Geschäft. Der Mann, also der Behinderte, ist nicht dabei. Sie parkt aber auf dem Behindertenparkplatz und legt auch den Ausweis hinter die Windschutzscheibe.
2. Sind noch genügend Parkplätze frei, parkt sie auf einem normalen Parkplatz. Um 9 Uhr kommt die Tochter, die dann den Behindertenparkplatz belegt und den Ausweis vom Vater in Auto legt.
Zitat:
Original geschrieben von Eljod
ich hab auch schon von leuten gehört die die sonderparkgenehmigung kopiert haben. einerseits verwerflich von dem typen der seinen ausweis für diese sauerei hergegeben hat, die die kopieren begehen urkundenfälschung und dann wird es heftig.
ja sowas ist nicht richtig, aber wenn es keine Urkunden fälschung währe hätte ich auch eine Kopie (meinen eigenen ausweises), denn seid dem ich ein neues Auto habe und das alte meine freundin fährt, aber ich trotzdem noch öfters benutze, bzw auch öfters mit ihr mitfahre, liegt der ausweis immer im falschen auto,...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian1883
ja sowas ist nicht richtig, aber wenn es keine Urkunden fälschung währe hätte ich auch eine Kopie (meinen eigenen ausweises), denn seid dem ich ein neues Auto habe und das alte meine freundin fährt, aber ich trotzdem noch öfters benutze, bzw auch öfters mit ihr mitfahre, liegt der ausweis immer im falschen auto,...
Das ist wohl wahr, passiert uns auch manchmal, da ich manchmal mit meiner Frau ihren Wagen mitfahre und dann passiert es uns auch ab und zu, dass ich den Ausweis im Wagen meiner Frau oder in meinem vergesse und hier ständig dran denken muss ihn mit zu nehmen.
Also was die Frau und Tochter da machen ist unter aller Kanone. Hoffe sie missbrauchen den Parkausweis nicht auch für öffentliche Behindertenplätze. 😠
Aber irgendwie entsteht doch dabei niemandem ein Schaden.
Die Frau wird ihrem Mann nicht den Parkplatz blockieren, d.h. wenn er ihn braucht, ist er frei.
Nicht erlaubt. Ganz klar.
Aber da gibts mit öffentlichen Behindertenparkplätzen durchaus schlimmeres worum man sich kümmern muss.
Also Wayne interessierts. Außer das OA weils 35€ bringt.
Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Aber irgendwie entsteht doch dabei niemandem ein Schaden.
Das ist doch nun völlig egal, das schlimme an der Sache ist, es gibt immer Leute, die so etwas mitbekommen, und dann nach dem Motto handeln, was der kann, kann ich auch..
Bestes Beispiel sind da die Behindertenplätze bei Supermärkten, stellt sich ein Unberechtigter drauf, weil es so bequem ist, die leeren Getränkekisten nur 5 meter zu schleppen, sind die restlichen Plätze fast immer in kürzester Frist von Nachahmern belegt..Und die wirklich Berechtigten kucken in die Röhre
Wie manche ticken kann man in einem anderen Thread hier bei Motortalk lesen.
Unter Verkehr & Sicherheit Frage zu Behindertenparkplatz.
Z. B. (golfiwolfi)er meint, er könne dort 3 Minuten halten und jemand austeigen lassen.
Nach seiner Ansicht müssen behinderte Menschen die berechtigt einen Behindertenparkplatz zu nutzen eben dann 3 Minuten.
Einfach mal dort lesen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Wie manche ticken kann man in einem anderen Thread hier bei Motortalk lesen.
Ach du meine Güte, da fällt einem aber nichts mehr dazu ein
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Ach du meine Güte, da fällt einem aber nichts mehr dazu einZitat:
Original geschrieben von teddybehindert
Wie manche ticken kann man in einem anderen Thread hier bei Motortalk lesen.
Das Menschenbild welches dieser golfiwolfi von Behinderten hat dürfte offensichtlich sein.
Da spare ich mir lieber einen Kommentar, da ich mir ansonsten eine Verwarnung oder gar mehr einhandeln würde.
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Das ist doch nun völlig egal, das schlimme an der Sache ist, es gibt immer Leute, die so etwas mitbekommen, und dann nach dem Motto handeln, was der kann, kann ich auch..Zitat:
Original geschrieben von MAtze070989
Aber irgendwie entsteht doch dabei niemandem ein Schaden.Bestes Beispiel sind da die Behindertenplätze bei Supermärkten, stellt sich ein Unberechtigter drauf, weil es so bequem ist, die leeren Getränkekisten nur 5 meter zu schleppen, sind die restlichen Plätze fast immer in kürzester Frist von Nachahmern belegt..Und die wirklich Berechtigten kucken in die Röhre
Es sind privat Parkplätze am Einkaufsladen ( Famila Allkauf usw ) ist auch bei uns .Also von der Stadt garnicht zu anden ! Habe einen Schwerbehinderten ausweis ! Darf aber nur die normalen Parkplätze benutzen ,da die Schwerbehinderten Parkplätze gestrichen wurden, es gibt nur noch Rollstuhl parkplätze !! , Nur weil so ein Arschloch der Stadt Hamm meinte ich habe noch gesunge Unterarme , damit könnt ich ja meinen Einkauf Tragen!! Dann habe ich in den gesagten Läden nach gefragt, Mit Erlaubniss darf man da auch Parken ! Aber nur mit Rücksprache. Hatte AG Leicht beantragt , und leider Ohne erfolg .Habe ja gesunde Unterarme !! Lächerlich hier in Hamm Westfahlen . 6 Anwälte ,ein Stadtarzt ,der mich noch nie gesehen hatte geschweige untersucht hatte. Armes Deutschland. mfg
Dann hätte ich ja auch eine Frage. Ich arbeite in der Gegend mit einer katastrophalen Parkplatzsituation. Um 7 Uhr morgens ist es schon ein Glück, eine freie Lücke zu finden.
Im Haus nebenan wohnt ein Behinderter, für den ein separater Parkplatz eingerichtet ist (mit Ausweisnummer und so weiter). Dieser Typ arbeitet nur Mittags bis Abends, also wenn er zurück kommt, sind alle Büros schon leer und Straßen natürlich frei. Und er stellt sein Auto nie und niemals auf den eigenen Parkplatz, sondern parkt irgendwo, meistens nur 5-10 Meter (!) von seinem Parkplatz entfernt.
Am nächsten Morgen, wenn er ruhig pennt, entflammt wieder der alte Kampf um die Parkplätze, während sein Platz ständig frei steht.
Wir haben ihn schon mal angeschrieben gehabt: keine Reaktion.
Darf er überhaupt so machen? Denn oft parkt er sogar unmittelbar (er zum verrückt werden!) VOR seinem eigentlichen Parkplatz! Also da steht sein Auto und gleich vor ihm - gekennzeichnete Parkfläche. Wie frech kann man noch sein?!
Zitat:
Original geschrieben von creasot
Dann hätte ich ja auch eine Frage. Ich arbeite in der Gegend mit einer katastrophalen Parkplatzsituation. Um 7 Uhr morgens ist es schon ein Glück, eine freie Lücke zu finden.Im Haus nebenan wohnt ein Behinderter, für den ein separater Parkplatz eingerichtet ist (mit Ausweisnummer und so weiter). Dieser Typ arbeitet nur Mittags bis Abends, also wenn er zurück kommt, sind alle Büros schon leer und Straßen natürlich frei. Und er stellt sein Auto nie und niemals auf den eigenen Parkplatz, sondern parkt irgendwo, meistens nur 5-10 Meter (!) von seinem Parkplatz entfernt.
Am nächsten Morgen, wenn er ruhig pennt, entflammt wieder der alte Kampf um die Parkplätze, während sein Platz ständig frei steht.
Wir haben ihn schon mal angeschrieben gehabt: keine Reaktion.
Darf er überhaupt so machen? Denn oft parkt er sogar unmittelbar (er zum verrückt werden!) VOR seinem eigentlichen Parkplatz! Also da steht sein Auto und gleich vor ihm - gekennzeichnete Parkfläche. Wie frech kann man noch sein?!
Danach wäre ich auch einer der jenigen über du dich aufregen würdest.
Ich habe selbst einen Parkplatz mit Nummer. Der ist oft besetzt wenn ich komme. Manchesmal habe ich einfach keinen Bock die Polizei zu rufen und 1. Zu warten bis sie kommen 2. Dann mit diesen noch zu diskutieren wenn dann noch ein Parkausweis darin liegt. Dann parke ich dahinter welches ein normaler Behindertenparplatz ist. Allerdings mit der falschen Nummer.
Da wurde mir von einem PolizeiBeamten vorgeworfen ich wäre rücksichtslos, nachdem er sich erkundigt hatte.
Es handelte sich hierbei um eine 80jährige Frau die gefahren wurde.
Ich habe darauf bestanden, das ich auf Abschleppen bestehe. Ein Abschlepper wurde also bestellt. Der auch dann kam und das Fahrzeug abschleppte.
Fazit: Dann wäre ich am Ende genauso rücksichtslos was der Beamte dann auch nach etwa 15 Min. einsah.
Zitat:
Original geschrieben von creasot
. Und er stellt sein Auto nie und niemals auf den eigenen Parkplatz, sondern parkt irgendwo, meistens nur 5-10 Meter (!) von seinem Parkplatz entfernt.
moralisch gesehen natürlich unterste schublade.
Wie wäre es mal mit einem hinweis an das Ordnungsamt oder an die "vergabestelle" für behinderten-sonder-parkplätze .. oder wie das heisst.
Ordnungsamt GAP +49 (0)8821 910-131
Einfach mal anrufen und dumm fragen, ob ein personenbezogener behindertenparkplatz von der berechtigten person genutzt werden muss oder ob man auch daneben parken darf.