Beratung

Hallo,

ich hatte schon einen thread zum motorradkauf offen und hatte mich schon fast entschlossen die cb500f als mein erst motorrad zu kaufen. Ich möchte das motorrad mindestens 3 jahre fahren und wäre es somit nicht sinnvoller mir eins mit ca 70 ps zu holen, somit hab ich nach 2 jahren mehr fahrspaß. 😁

Meine frage ist nun, ob die drosselung den spritverbrauch ankurbelt und ob diese nicht auch "schlecht für den motor ist? Versicherung ... gesamtkosten teuerer? Wieviel kostet es ca ein motorrad drosseln zu lassen?

Mein budget liegt bei maximal 5,500 und ich habe nach ein wenig suchen auch einige kanidaten gefunden.

Die motorräder sind meistens von 2012, aber neu oder mit maximal 2000 km.

Ich würde mich über eure meinung zu den jeweiligen motorrädern freuen, bleibt aber bitte beim thema und geht auch auf die fragen weiter oben ein 😁

Kawasaki ER-6n
Suzuki SFV 650 Gladius
Yamaha XJ6 XJ

Gibt es noch weitere ?

viele dank im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Nimm eine Blaue.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Nimm eine Blaue.

Die Motorräder sind alle gut. Fahr die Kisten beim Händler probe und nimm das, was dir am besten gefällt.
Was anderes kann dir keiner raten.

Je nach Drosselart kann der Verbrauch etwas ansteigen, schaden tut das dem Motor aber nicht.
Die Kosten liegen bei ca. 150,-€, denke ich.

Achja, stimmt. Blau muß sie sein 😉

Gedrosselten Motorrädern fällt der Vergaser ab..

Ähnliche Themen

Helf mir mal auf die sprünge ....! Blau?

Die motorräder kosten ca 1000 euro weniger, obwohl sie neu sind. Ist das nur weil die modelle von 2012 sind.

Welches haltet ihr für das beste? Unterschiede?

Drosseln sind Vögel. Steckt man sie in ein Motorrad, ist es Tierquälerei.

http://www.google.de/url?...

Da gibts sogar ne blaue Drossel.😁

AUA.. mir tut der Bauch weh... (ich fahr ne Blaue!!!!)

Also der Freundliche Hinweis eine Blaue zu nehmen, ist der Freundliche Hinweis dass sich vielleicht veräppelt vorkommt!
Du hast gefragt du bist beraten worden nimm die kleine Honda....

und dann machst du nen neuen Fred auf und du sagst - hm - vielleicht wäre es gut ne Große zu nehmen!

Dass Problem ist das bei MT ab und zu nette Menschen rumlaufen die ne Große Welle machen um dann
sich darüber kaputt zu lachen wer wem eine Überzieht!- und um das zu verhindern hat sich ein gewisser Automatismus entwickelt!
Beispiel gefällig? - nimm ne Blaue, der Vergaser fällt ab, Drosseln sind Vögel....

wenn du ernsthaft Antworten erwartest kannst du nicht beratungsresistent durch die Gegend laufen!

Bei Flyingbrick wird zum Beispiel "Schwachmaten" angeboten die Mühle für 500 Euro zu übernehmen- wenn sie sich bei Reperaturversuchen - zu erst die Teuersten Teile tauschen wollen...

also NEUER Versuch.. fahr die Motorräder probe und frage dann das was du noch so am Herzen liegen hast!

Leistungsreduzierte Maschinen können je nach Reduzierungsart mehr brauchen.
Ein um 75% gedrosselter Motor ist meiner Meinung nach schon belastet

Alex

PS noch viel Spaß

Es gibt auch noch die CBF600.

Schön das manche scheinbar nichtmal techn. Grundverständnis haben. Wenn er was kauft, hat es ne Einspritzung. Klar, dass der Vergaser nicht "abfallen" kann.

Jungs, ich muss mal tadeln. Der TE hat eine differnzierte und nachvollziehbare Frage gestellt, die Reaktionen sind m.E. kritikwürdig! Hätte er auch einen langhaarigen XX-Chromosomen-Avatar, würdet Ihr alten Gockel Euch überschlagen!

@TE - die Bikes sind jede auf ihre Art absolut solide und fahrenswert, machst mit keiner was falsch. Der Unterschied liegt in Details -
XJ mit R4-Motor, braucht halt Drehzahl. Fahrwerk weich und ungenau, kommt aber erst bei forscher Gangart an die Grenzen.
ER6 Pararell-Twin, schon gut Druck im Keller, im Trio bestes Fahrwerk
Gladius - V2-Motor mit bester Performence gedrosselt und ungedrosselt, etwas labberiges sehr komfortabeles Fahrwerk, aber auch erst bei zügiger Gangart an die Grenzen geratend. Für schmales Geld schnell optimiert (paar Wilbers-Gabelfedern und 12er Gabelöl bringen da schon für 150€ deutliche Abhilfe)

Spar ein bißchen Geld und schau nach einer SV650, da gibt´s für 1000 Ocken weniger kaum gelaufene Exemplare auch mit dem hochgelobten ABS  http://www.autoscout24.de/.../ListGN.aspx?...

Andere Alternativen gefällig?
Yamaha MT 03 - die PS-Zahl ist zwar nur 45PS, aber dafür musst Du nicht drosseln und die Pferdchen stampfen schön gleichmäßig wie ein oller Friese. Außerdem steht die nicht an jeder Ecke.
Kawa Z750
Suzuki GSX750,GSF600
Honda Hornet 600/CBF600 (der Langweiler par excellence, aber technisch top)

Tests zu allen Kandidaten findest Du unter 

www.motorradonline.de/motorraeder/test/500

Danke erstmal! Nach deriner beschreibung zu urteilen ist die kawasaki da "beste" von den drei angegebenen?

"die Bikes sind jede auf ihre Art absolut solide und fahrenswert, machst mit keiner was falsch"

Das heißt am besten probefahren und einfach die nehmen die mir am besten gefällt. Die XJ6 gefällt mir vom design aufjedenfall am besten. 🙂

Die SV650 gefällt mir nicht so und steht glaub ich an jeder ecke...

Ich werde mir mal die ganzen testberichte durchlesen.

http://suchen.mobile.de/.../170294361.html?...

http://suchen.mobile.de/.../180109376.html?...

Gefallen ist ein Kriterium!
Fahr doch mal eine Probe...
Schaden kann es nicht.
Mein Motorrad gefällt mir nicht!
Es ist aber genau das was ich will!
Zuverlässig
Wartungsarm
Zuladung
Treu
Sparsam
ABS
Einspritzung
GEIL!

gut- 916er sind hübscher.. nur was soll ICH dann auf dem Motorrad- versaue doch die ganz Optik.

Alex

Ja, die ER-6 wird den meisten Spass bringen. Die XJ-6 kannste hingegen schon als guten Tourer einsetzen.

nochmal zur "langweiligen" CBF. Das kann durchaus ein Vorteil sein. Wenn du keine Macken hast, das Teil funktioniert und du obendrein noch scheiben und Sitzhöhe einstellen kannst, ist das für einen Anfänger eine tolle Geschichte... Woher solltest du auch ohne Vergleiche wissen, welche Sitzhöhe für dich am besten ist. Ich habe meine von tief auf die Mitte nach einem Jahr korrigiert. Sitzt sich besser und im Flachland brauche ich es nicht, mich im Spagat abstützen zu müssen.

Die angesprochene MT-03 ist schick. Leider ohne ABS. Die Sitzposition ist allerdings auch recht hoch, das ist schon nicht ohne. Habs selbst mal probiert... Soziusfahren solltest du dann auch vergessen.

Hat niemand gesagt, dass die CBF langweilig ist. Ich find es ist ein sehr schönes motorrad und bei test.... hat se recht gut abgeschlossen. Mir geht einfach nur darum, dass ich des motorrad mindestens 3 jahre fahre und nach 2 jahren bekanntlich aufmachen darf. Die angegebenen modelle werden auch neu sein, nur vom letzten jahr. 2012 ABS ist eine grundvorraussetzung für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen