Beratung R 1200 RT
Hallo BMW-Fahrer.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine gebrauchte R 1200 RT zu kaufen www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=b4liyiwquzaq.
Habe eigentlich nur zwei Fragen:
1. Ist der Preis akzeptabel?
2. Worauf sollte man bei diesem Modell besonders achten ( bekannte Mängel, etc. )?
Den Händler kenne ich da ich schon vor zwei Jahren meine Honda dort gekauft habe.
Werde das Bike am kommenden Samstag zur Probe fahren und wäre deshalb für Eure Tipps dankbar.
Gruß Michi
Beste Antwort im Thema
Ich finde den Preis etwas hoch, immerhin ist das Motorrad vier Jahre alt. Es hat zwar sehr wenig gelaufen, aber wenn du Pech hast, sind noch die ersten Reifen drauf und die erste Batterie drin. Du kennst den Händler, dann weißt du ja auch, wie viel man mit dem handeln kann. Ich gebe zu bedenken, dass er sich vielleicht leichter tut, dir ein paar Naturalien mitzugeben als im Preis großartig runterzugehen. Deshalb würde ich an deiner Stelle sehen, ob du neue Reifen, eine neue Batterie und einen frischen Tüv bekommst.
Was das ESA angeht, so ist das Geschmackssache. Ich kenne es von der GS her und fand es sehr geil. Gemessen am aktuellen DOHC-Motor mit 110 PS ist die ältere Maschine etwas blutarm, aber du wirst sehen, ob dir das ausreicht, um 13 Riesen auf den Tisch des Hauses zu legen. Das Integral-ABS mit elektronischem Bremskraftverstärker hat Allsquare ja schon angesprochen. Laut Wikipedia wurde das Teilintegral-ABS mit dem umstrittenen BKV von FTE entwickelt und von 2001 bis 2006 verbaut. Der BKV konnte während der Fahrt ausfallen - so was will man nicht. Seit 2007 wird eine Anlage von Continental-Teves verbaut, die keinen BKV mehr hat. Beim Fahren macht sich der BKV beim Bremsen durch ein helles Pfeifen bemerkbar. Das solltest du bei der Probefahrt hören können. Wenn die Anlage (außerhalb des ABS-Regelbereiches) beim Bremsen keine Geräusche macht, dann ist sie wohl eine neue.
Ich weiß, dass R1200er-Fahrer öfters mal über Elektronik-Probleme klagen, so hatte BMW nach der Einführung der Wegfahrsperre 2005 Probleme mit den Ringantennen. Du solltest jeden möglichen Elektronik-Schnickschnack an der Maschine überprüfen, ob er auch ordentlich geht. Wenn er geht, dann sind die Chancen groß, dass die Maschine keinen Kupferwurm im CAN-Bus hat. Die Probleme mit dem ABS-Selbsttest, die frühere 4V-Boxer (meiner auch) hatten, wurden meines Wissens behoben. Sollte deine Maschine bei der Probefahrt den ABS-Selbsttest nicht bestehen, würde ich die Batterie sofort abschreiben. Gelaber á la "hat lange gestanden, wird sich schon geben" kann man getrost vergessen.
Hope that helps
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Habe eigentlich nur zwei Fragen:
1. Ist der Preis akzeptabel?
2. Worauf sollte man bei diesem Modell besonders achten ( bekannte Mängel, etc. )?
Servus Michi,
das entspricht meiner ersten RT, außer daß mein Kilometerstand bei 35.000 lag. Ich habe vom Händler (andere RT gekauft) 10.000 gekriegt (NP = 21.000). Die/meine zweite RT, Bj. (!) 2007 ... EZ 2009 ... 11.000km ... 12.900€ hat keinerlei Zusatzausstattung. Meine erste dagegen hatte m.o.w. Vollausstattung, Du weißt schon: ESA, Tempomat, Sitzhzg und Radio/CD-Bullshit.
Der Verlust allerdings war mir das wert !!! Kauf' Dir keine RT (die Erstzulassung spricht dafür) mit einem BKV ... lass die Finger weg, wenn ! Du kriegst 'nen Tinitus vom BKV, von den Zusatzkosten ganz abgesehen. Ach ja, ESA braucht kein Mensch, das Fahrwerk läßt sich ohne viel besser einstellen.
Allsquare
Hallo Allsquare.
Erst mal danke für Deine Hinweise. Habe auf die Kenner gehofft😉.
Mir gefällt die RT allgemein sehr gut. Ab welchem Baujahr kann man denn das Bike relativ bedenkenlos kaufen? Das mit dem BKV hatte ich schon mal irgendwo gelesen wusste aber nicht mehr um welches Baujahr/e es sich handelt.
Gruß und danke
Michi
Ich finde den Preis etwas hoch, immerhin ist das Motorrad vier Jahre alt. Es hat zwar sehr wenig gelaufen, aber wenn du Pech hast, sind noch die ersten Reifen drauf und die erste Batterie drin. Du kennst den Händler, dann weißt du ja auch, wie viel man mit dem handeln kann. Ich gebe zu bedenken, dass er sich vielleicht leichter tut, dir ein paar Naturalien mitzugeben als im Preis großartig runterzugehen. Deshalb würde ich an deiner Stelle sehen, ob du neue Reifen, eine neue Batterie und einen frischen Tüv bekommst.
Was das ESA angeht, so ist das Geschmackssache. Ich kenne es von der GS her und fand es sehr geil. Gemessen am aktuellen DOHC-Motor mit 110 PS ist die ältere Maschine etwas blutarm, aber du wirst sehen, ob dir das ausreicht, um 13 Riesen auf den Tisch des Hauses zu legen. Das Integral-ABS mit elektronischem Bremskraftverstärker hat Allsquare ja schon angesprochen. Laut Wikipedia wurde das Teilintegral-ABS mit dem umstrittenen BKV von FTE entwickelt und von 2001 bis 2006 verbaut. Der BKV konnte während der Fahrt ausfallen - so was will man nicht. Seit 2007 wird eine Anlage von Continental-Teves verbaut, die keinen BKV mehr hat. Beim Fahren macht sich der BKV beim Bremsen durch ein helles Pfeifen bemerkbar. Das solltest du bei der Probefahrt hören können. Wenn die Anlage (außerhalb des ABS-Regelbereiches) beim Bremsen keine Geräusche macht, dann ist sie wohl eine neue.
Ich weiß, dass R1200er-Fahrer öfters mal über Elektronik-Probleme klagen, so hatte BMW nach der Einführung der Wegfahrsperre 2005 Probleme mit den Ringantennen. Du solltest jeden möglichen Elektronik-Schnickschnack an der Maschine überprüfen, ob er auch ordentlich geht. Wenn er geht, dann sind die Chancen groß, dass die Maschine keinen Kupferwurm im CAN-Bus hat. Die Probleme mit dem ABS-Selbsttest, die frühere 4V-Boxer (meiner auch) hatten, wurden meines Wissens behoben. Sollte deine Maschine bei der Probefahrt den ABS-Selbsttest nicht bestehen, würde ich die Batterie sofort abschreiben. Gelaber á la "hat lange gestanden, wird sich schon geben" kann man getrost vergessen.
Hope that helps
@sampleman
Das Bike befindet sich vom Preis her auch am oberen Ende von dem was ich investieren kann. Es kommt auch darauf an was er mir für die Honda gibt. Werde aber auf die von Dir angesprochenen Dinge achten.
Habe auch noch diese ins Auge gefasst http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Steht aber leider gute 900km von mir entfernt.
Gruß Michi
Ähnliche Themen
Hi Michi,
laut Deinem "Nummernschild" kommst Du doch aus Rosenheim.
Fahr doch mal nach München in die Niederlassung am Frankfurter Ring.
Dort ist die Auswahl an gebrauchten BMW Motorrädern wirklich riesig und die Preise sind auch fair.
Fahr aber nicht unbedingt am Samstag Nachmittag hin, denn da ist die Hölle los.
Die erste RT find ich schon etwas überteuert.
Deine Gebrauchte würde ich frei verkaufen. Macht zwar etwas mehr Arbeit, lohnt sich aber.
Den Händler in 900 km Entfernung würde ich gleich mal vergessen.
Wenn was hin ist, und Du hast ja 1 Jahr Garantie, ist das ja nicht gerade praktisch.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Beim Fahren macht sich der BKV beim Bremsen durch ein helles Pfeifen bemerkbar. Das solltest du bei der Probefahrt hören können.
Der gscheite Herr Mustermann ... Michi, den BKV hörst Du auch im Stehen, wenn die Maschine läuft ... zieh einfach die Handbremse !
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Gemessen am aktuellen DOHC-Motor mit 110 PS ist die ältere Maschine etwas blutarm
Aber wer hat schon ein Meßgerät im Arsch ? Die alte Maschine hat auch 110 PS. Ich hatte die erste RT aus Versicherungsgründen auf 98 PS gedrosselt, wer den Unterschied merkt behauptet auch, Johnny Walker von Chivas Regal blind unterscheiden zu können. Das war der größte Lacher innerhalb der internationalen Marketing Leute.
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Beim Fahren macht sich der BKV beim Bremsen durch ein helles Pfeifen bemerkbar. Das solltest du bei der Probefahrt hören können.
Zitat:
Der gscheite Herr Mustermann ... Michi, den BKV hörst Du auch im Stehen, wenn die Maschine läuft ... zieh einfach die Handbremse !
Ich dachte immer, ab einem gewissen Alter hört man die hochfrequenten Töne nicht mehr... 😁
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Aber wer hat schon ein Meßgerät im Arsch ? Die alte Maschine hat auch 110 PS. Ich hatte die erste RT aus Versicherungsgründen auf 98 PS gedrosselt, wer den Unterschied merkt behauptet auch, Johnny Walker von Chivas Regal blind unterscheiden zu können. Das war der größte Lacher innerhalb der internationalen Marketing Leute.
Na ja, alter Mann. Der Unterschied ist spürbar, wenn man beide Motore im Vergleich fährt. Natürlich nicht für jeden, irgendwann lässt die Fähigkeit, Unterschiede aufzunehmen eben nach...
Du kennst Dieter Nuhr?
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Der Unterschied ist spürbar, wenn man beide Motore im Vergleich fährt.
Du weißt was ein Placebo-Effekt ist ?
Gut, damit verdienen Hersteller Milliarden !
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Natürlich nicht für jeden ...
Natürlich nicht, nur für GS-Fahrer !
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Du kennst Dieter Nuhr?
Wer anderen seine Vorbilder empfiehlt, sollte sich selbst vorbildlich dran halten.
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Du weißt was ein Placebo-Effekt ist ?Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Der Unterschied ist spürbar, wenn man beide Motore im Vergleich fährt.
Gut, damit verdienen Hersteller Milliarden !
Sorry, Sportsfreund, aber auf der Ebene diskutiere ich nicht mehr mit dir.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
... auf der Ebene diskutiere ich nicht mehr mit dir.
Versprochen ?!
Allsquare