Beratung/Hilfe für eine Dachbox

VW Passat B8

HAllo,

ich suche für mein B8 Variant eine Dachbox, da mit 2 Kinder der Platz echt mehr als knapp geworden ist für Familienreisen.

Ich habe im Auge: "Thule Motion XT L" oder "Thule Force XT L". Schwarz glänzend oder Matt Grau?

Ich denke für den Variant ist L die optimale Größe auch im Bezug auf die Größe für Klamotten etc.
In L könnte man sie ja ggf. noch irgendwann, falls überhaupt, für einen "Ski" Urlaub nutzen, dieser Punkte ist aber absolut nicht entscheidend für die Kaufentscheidung, nur ein nette feature 🙂

Oder sollte ich hier gleich die XL nehmen, für größere Sachen wie z.B. Kinderwagen oder ist das Oversized?

Kann mir jemand etwas input geben zu den Thule Boxen und deren Größe oder hat ggf. diese Modele?

Also Befestigung dachte ich an die Wingbar Edge, nur hier weiß ich leide nicht welche, es gibt da verdammt viele Varianten...

vielen dank.

LG
Mateo

23 Antworten

Doch, die passen super und sehen auch gut aus. Wechsle aber das Fahrzeug und da passen die nicht mehr.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Kann bei Bedarf am Donnerstag noch ein Bild in Kombination mit der Thule Motion XT XL senden, dann gehts ein letztes Mal mit dem Passat in den Urlaub.

Pm mir mal deine Preisvorstellung 🙂

Ist unterwegs

Ähnliche Themen

Bei Thule wird bei der Motion XT XXL die Edge Wingbar nicht als passend aufgelistet. Daher hatte ich bei Thule angerufen, um zu fragen, warum dem so ist. Dann wurde mir empfohlen in diesem Fall die Evo zu nehmen.
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es passt. Danke für die, die das bestätigen. Verstehe nicht, warum Thule dann das aber nicht so auch vertritt.

Falls jemand vielleicht zu der Dachbox noch ein Fahrrad daneben packen möchte, dann wohl auf jeden Fall die Evo nehmen.

Evtl. Evo erst ab der Xxl und für die normale xl noch passend .

Die XL passt ziemlich exakt. Da ist auf dem Träger keine Luft mehr. Könnte mir vorstellen, dass das dann für die XXL etwas eng wird.

Auf jeden Fall beachten, wie viele Fahrräder auf die Kupplung sollen.
Ein Fahrradträger für 3+1 wiegt auch bei Thule schnell 20kg.
Zuladung laut Träger sind 60kg.
Was mit kleinen Kindern noch easy geht, wird spätestens bei 4* 28" eigentlich unmöglich. Also wandert zb ein Fahrrad aufs Dach.
Und dann beginnt die Kombination...
Wieviel Platz ist auf dem Dachträger... Tendenziell bei den Werksgrundträgern recht wenig.
Ist die Box zu breit... Etc.
Einfach mal bei Nachbarn und Freunden umschauen und ggfls leihen.
Und die Dach Box ist ggfls teurer als ein Träger 😉

Zitat:

@Folki schrieb am 27. August 2021 um 22:36:13 Uhr:


Ich habe auch die Thule Motion XT XL auf den VW Trägern. Bei uns kommt oversize da rein (Buggy Sand- und anderes Spielzeug usw). Mir war wichtig, dass der Charoit für 2Kids reinpasst.

Hi, hast Du Fotos wie der Chariot in die Box reinpasst?
Überlege die XT XL oder XXL zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen