Beratung für Fahrzeug nach dem Studium
Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde,
ich möchte mich erstmal ganz kurz vorstellen: Ich heiße Nils, bin 26 Jahre, aus Hannover und bin gerade mit dem Studium fertig geworden und habe nun meinen ersten Job angetreten. Mein Arbeitgeber ist 37 Km entfernt, davon 2-3 Km Stadt, 25 Km Autobahn und der Rest Landstraße/Dorfstraße. Momentan fahre ich die Strecke mit einem Skoda Fabia 1,6 TDI als Leasing Fahrzeug. Natürlich kommen auch noch zusätzliche Fahrten zum Einkaufen oder in den Urlaub dazu, sodass ich am Ende wahrscheinlich auf ca. 25000 Km im Jahr komme (2015).
Meine Situation:
Den Fabia muss ich im Juni abgeben. Bis Juni kann ich maximal eine Summe von 3000 - 5000 Euro zusammen sparen. Ich schätze die Summe für einen vernünftigen gebrauchten, der Sparsam ist, als viel zu niedrig ein. Von daher werde ich um eine Finanzierung oder um ein neues Leasing wohl erstmal nicht drum herum kommen. Ich bin zwar noch nicht zu 100 % Sicher, aber der Arbeitsweg wird nicht für die nächsten 4 Jahre so sein. Ich denke evtl. zum Ende des Jahres / Anfang des nächsten Jahres über einen Umzug nach, sodass sich die Arbeitsstrecke auf 10 Km Dorf/Landstraße/Kleinstadt verkürzen wird.
Meine Anforderungen:
Das nächste Auto soll leiser, größer und komfortabler als der Fabia sein. Er darf gern auch ein wenig durchzugsstärker sein, sodass er auch Spaß machen kann (ab 140 PS!?). Das dies mit mehr Spritverbrauch einhergeht ist mir klar. Trotzdem sollte dieser nicht utopisch ansteigen. (Verbrauch jetzt um die 5 Liter).
Da ich gern für die Zukunft gerüstet wäre, würden mich eure Meinungen bezüglich des Autokaufs interessieren (Benzin/Diesel/Hybrid).
Für eure Mühe und Zeit möchte ich euch schon jetzt Danken.
Gruß Nils :-)
27 Antworten
ich würde auch zum 320d tendieren!ist ein super wagen.
dann aber erst ab bj7/ 2000 da ansonsten probleme mit ausgerissenen hinterachsaufnamen auftreten können
So dann möchte ich mich auch mal wieder zurückmelden. Nach dieser Aussage halte ich von Chevrolet lieber Abstand. Das ich für 5 Scheine nix dollet bekomme weiß ich.
Nachdem ich nun ein wenig darüber Nachgedacht habe, ist meine Überlegung 5 anzuzahlen und evtl 5-7 auf 12 Monate zu finanzieren, sodass ich mich bei 10-12 Scheinen umschauen kann.
Mein Problem ist ja nicht das ich zu wenig verdiene und es mir nicht leisten kann (wobei wenn ich 5-7 finanziere es mir natürlich auch nicht leisten kann sondern mir das geld leihen muss^^), sondern dass ich so kurzfristig nicht genug sparen kann, ich aber dringend nen auto brauche. Dadurch würde sich der horizont ein wenig erweitern und es müsste kein Auto sein was über 12 Jahre alt ist.
Aber das ist am Ende ja mein Problem und nicht euers. Aber fragen kann ich trotzdem, wenn ich das Budget auf 10-12 setze, wie dann die Empfehlungen aussehen würden.
Wahrscheinlich würde es Sinn machen nach Benzinern zu gucken. Was würdet Ihr euch für 10-12 Scheine kaufen?
Gruß Nils
Also bei Mobile.de finde ich für 5T Autos unter 80km die auch noch keine 5 Jahre alt sind. Der Begriff "nichts Vernünftiges" klingt da doch etwas verächtlich, so ungefähr wie "Ich war im Supermarkt einkaufen hab aber überhaupt nichts dort gefunden was man essen könnte". Das ist man entweder weltfremd oder völlig verblendet. Ich versteh nicht wo das Problem ist wenn ich 5T hab und nen Auto brauch, dann nehm ich die 5T und kaufe mir eins. Mit 500 EUR wäre es schwieriger , aber doch nicht mit 5T was zu finden.
Ein Vectra C ab Facelift mit dem 150 PS 1.9er könnte vielleicht was für dich sein.
Benziner ist Unfug bei der Fahrleistung und dem Fahrprofil.
Ähnliche Themen
Ich hab schon begriffen dass du genug verdienst und nur zu wenig Zeit zum sparen hast.
Für 10-12 würde ich nach nem 325i E90 oder so nehmen. 4 zylinder gehen zur not, hab aber mal von Injektorproblemen bei nem Kumpel gehört und Steuerkette bei ner bekannten. 6zylinder wird dir lange die Treue halten.
Den 325 hat mein cousin, super Auto, schnell genug, verbrauch ok.
Nehmen wir doch mal:
ab 103 kW/140 PS, und relativ sparsam um 5,5 Liter Diesel oder 6,5 Liter Benzin.
Und dann Kompaktklasse (eins mehr als der Fabia als Kleinwagen) für mehr Komfort, aber nicht zuviel Gewicht/Kosten. Und Neupreis nicht zu hoch. Sodass heute schon ein guter Gebrauchtpreis dasteht.
Da kommt mal als erster Wurf so eine Liste raus:
(ruhig erstmal breit, damit man dann einige Auswahl hat für konkrete Modelle)
Diesel
BMW 118d - 105 kW (07 bis 08) - halt nur mit Zugeständnissen im Preislimit
Honda Civic 2.2 CTDi - 103 kW (06 bis 08)
Seat León 2.0 TDI RPF - 103 kW (06)
Fiat Stilo 1.9 JTD Multijet 103 kW (04 bis 05)
Fiat Bravo 1.9 JTD Multijet 110 kW DPF (ab 07)
Hyundai i30 2.0 CRDi Style DPF 103 kW (ab 07)
KIA cee'd 2.0 CRDi DPF 103 kW (ab 07)
Renault Mégane 2.0 dCi GT 110 kW (ab 06)
Opel Astra 1.9 CDTI Enjoy 110 kW (04)
Benziner
BMW 118i - 105 kW (ab 07) - halt nur mit Zugeständnissen im Preislimit
BMW 120i - 125 kW (ab 07) - halt nur mit Zugeständnissen im Preislimit
Honda Civic 1.8i - 103 kW (06 bis 08)
Citroen C4 Coupé THP 150 - 110 kW
Citroen C4 THP 150 - 110 kW
Und da kommen dann schon recht schöne Exemplare zum Vorschein, hier mal einige:
(Ohne PLZ-Beschränkung gesucht.)
Civic 2.2 Diesel
http://suchen.mobile.de/.../203737362.html
Fiat Stilo 1.9 Diesel - gelb, Michael Schumacher Edition
http://suchen.mobile.de/.../203372936.html
Renault Megane 2.0 dCi
http://suchen.mobile.de/.../197988866.html
Kia Ceed 2.0 CRDi
http://suchen.mobile.de/.../196801467.html
Und mal ein paar Benziner
Hoda Civic 1.8
http://suchen.mobile.de/.../204296114.html
Citroen C4 150 THP
http://suchen.mobile.de/.../204210755.html
http://suchen.mobile.de/.../203593236.html
Da kann man jetzt noch rumkritteln an der einen oder anderen Stelle, und rausfiltern wegen Motorproblemen, Marke/Modell/Farbe gefällt nicht, und was nicht alles, und hat immer noch genügend Alternativen.
Man muss also nciht gleich auf 10.000 bis 12.000 EUR gehen.
http://suchen.mobile.de/.../203466903.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203874765.html?...
Also sowas würde ich mir kaufen für 12 große Lappen.
Ich mag halt Coupes und schnell. Limousinen sind natürlich deutlich günstiger als die Coupes, 320i Limousinen nochmal günstiger. Vorteil 6zylinder is verbrauch hält sich im Rahmen und er ist sehr zuverlässig. Bei den Vierzylindern, die sind ok aber da hab ich halt mehr negatives gehört als beim 6zylinder. Muss aber natürlich nix heißen.
Vorteil 1er BMW ist sehr wertstabil. 3liter mit 265 PS muss nicht sein aber du hast ja gefragt, was WIR uns kaufen würden und ich würde das kaufen 😉
Und mein 20 Jahre alter 6zylinder BMW läuft mit 250tkm noch wie ein Uhrwerk also kann das nur empfehlen, der 328i meiner Frau, 14 Jahre alt, braucht mit knapp 200 PS auf der Autobahn bei 150 deutlich unter 9 liter, also das geht auch.
Wenn du natürlich die 6 vorm Komma anpeilst, bin ich der falsche Ansprechpartner 😉
@ Flupomax: Da gebe ich dir Recht. Wenn man für 5T € ein Auto sucht findet man wohl auch eins. Ich sollte meine Ansprüche herunterschrauben.
@towe96: Das ist so eine Anspruchssache, der Wagen gefällt mir optisch überhaupt nicht. Ich danke trotzdem für den Vorschlag.
@Peperonitoni: Danke für den Hinweis mit dem BMW.
@ralfkönig: Der Kia Ceed Kombi sieht interessant aus. Die anderen sind subjektiv betrachtet nicht mein Ding.
@ Peperonitoni: Der 1er geht bestimmt gut. Das glaube ich gerne, dass 6 Zylinder zuverlässig sind. Ich glaube der Spritverbrauch ist mir in erster Linie nicht so wichtig, sondern dass mir alles zusagt.
Ich werde mal ein paar Kaufempfehlungen im Forum lesen, bin ja nicht der einzige der ein Auto für um die 5T sucht.
Was ich festgestellt habe: Ford ist vom Preis her auch bei Gebrauchtwagen ganz interessant. Sind die Autos so viel schlechter als andere?
Bsp:
http://suchen.mobile.de/.../203487407.html?...
http://suchen.mobile.de/.../202592162.html?...
Ich würde mal sagen dass heute jeder Hersteller in der Lage ist vernüftige Autos zu bauen. Bei den alten sehe ich da eher noch weniger Probleme weil nicht so hoch gezüchtet und weniger anfällige Elektronik.
Letztendlich kommt es aber darauf an wie mit den Wagen umgegangen wurde. Das Auto kann nach 5 Jahren völlig hinüber sein wenn es der Bauer jeden tag als Ackerfahrzeug eingesetzt hat. Das selbe Auto kann aber auch noch nach 20 Jahren top in Schuss sein wenn es normal gefahren wird und ab und an etwas Pflege bekommen hat.
Hallo,
Muss auch sagen dass Ford echt gute Autos baut. Gerade die Ecoboost Benziner machen Spaß und sind sehr sparsam zu bewegen.
MfG Michi
Hallo,
da möchte ich mich mal wieder zurück melden. Bin diese Woche mit einem Ford S-Max beruflich unterwegs gewesen. Ist natürlich viel zu groß und auch zu neu, hat aber einen guten Eindruck hinterlassen.
@ kevermatt: Das denke ich auch, die Hersteller haben sich gut entwickelt.
Ich mach mal einen Diesel / Benzin vergleich. Falls ich wirklich umziehe, lohnt sich kein Diesel mehr.
Kauf dir so nen 3er BMW für die 5000 euro die du zusammenkratzen kannst und dann kannste in ruhe Sparen.
Mein 320i hat vor 8 jahren 4500 Euro gekostet und hab selber 130tkm drauf gefahren. Das ist genug zeit um zu sparen 🙂
Wertverlust in 8 jahren ca. 2000-2500 Euro. Mach das erst mal nach 🙂