Beratung bitte
Hallo Vectrafreunde ,
eigentlich bin ich aus dem Fordlager , muss aber nun aus gesundheitlichen Gründen auf einen Automatik umsteigen . Und da die Fordautomatik ja nicht der zuverlässigsten einer ist und ich nicht so viel negatives bei Opel gelesen habe , könnte es sein das ich wechsle .
Da bei mir kronisch Ebbe in der Patte ist sollte es nix teures werden und jetzt hab ich was gefunden das passen könnte :
Vectra A - 2,0 l 16 V , CDX Automatik und Klima
Ez . 07 / 94 ,
136 Ps
ca . 170.000 km
Tüv 09 / 12
Vorläufiger Preis 700 €
Angeblich wenig Rost , alles funktioniert , fast sein ganzes Leben in erster Hand und der zweite Besitzer hatte in jetzt nur als Übergangsauto . Hört sich alles in allem erst mal nicht so schlecht an .
Meine Fragen sind nun , hatte der Vectra schon die D3 Norm wie der Omega ?
Hat er auch die Probleme mit dem Krümmer und gibt es sonst noch Problemstellen auf die man achten sollte ?
Zahnriemen ist bekannt , Ölwechsel wird auch neu gemacht , Getriebeöl ebenso ... , vieleicht weiß auch einer von euch welches Öl und wieviel davon .
Erstmal vielen Dank für die Antworten ,
Gruß Tom
20 Antworten
Dann viel Glück mit deinem BMW. Der Vectra klingt ja eher nach Baustelle als nach einem guten Angebot. Wird schon passen.
Man sagt als 320 etwas fade, kann ich mir bei nem Reihensechser mit 150 Pferden garnicht vorstellen, aber sicher eine gute Wahl... Isses überhaupt ein 320?
meiner ja. 😎
es ist kein rennpferd, reicht aber aus. ist halt ne drehzahlsau... der dreht im 5. gang ohne probleme bis 6500...
Ähnliche Themen
Hallo ,
nee ist nur ein 4 Zylinder , 318 , aber reicht auch für meine Zwecke !
Wichtig war mir das es schon der Motor mit Steuerkette ist , da läuft auch die Nocke nicht mehr ein und der frühe Zahnriemenwechsel alle 40tkm .
Nach der ersten Woche fahren bin ich doch recht angetan von dem Wagen , nix klappert , saubere Federung und sehr laufruhig ...
ich kenne es nur vom hören , aber der 320 soll untenrum recht lahm sein , deshalb braucht der Drehzahl und das kostet Sprit beim 6ender .
Aber wie gesagt nur vom hören , ich hatte mal das 330 i Cabrio von einem Kolegen gefahren , aber die kann man ja nicht vergleichen .
Laut BC soll meiner nur 8,6 l verbrauchen , kann ich mir gar nicht vorstellen . Mal abwarten was das nächste volltanken zum Vorschein bringt .
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von hernertom
Hallo ,ich kenne es nur vom hören , aber der 320 soll untenrum recht lahm sein , deshalb braucht der Drehzahl und das kostet Sprit beim 6ender .
Gruß Tom
naja, untenrum könnte er ein bisschen besser kommen, aber da hab ich schon schlimmere autos gehabt. so ab 3500 rpm gehts richtig vorwärts. 😎
also, ich fahre meinen recht zügig (bin selten unter 140 km/h unterwegs), aber saufen ist was anderes. ich fahre ihn mit 8,4 - 8,7l und ich finde das ist ok. Im stadtverkehr langt er dafür aber richtig zu...