Beratung beim Felgenkauf

VW Scirocco 3 (13)

Hiho,

der Scirocco ist mein erstes "richtiges" Auto. Jetzt komm ich in die Verlegenheit mir Felgen für meine Sommerreifen zu holen.

Jetzt gibt es ja gefühlte milliarden Internetseiten wo ich mir Felgen bestellen kann. Ein paar kleine Fragen dazu:

Habt ihr spezielle lieblingshändler? Kauft ihr garnicht im Internet?

Wie gehe ich am besten vor? Über die HSN und TSN+ASN ? Einfach auf der Seite eingeben und ich habe die passenden Felgen für meine Bereifung? Hab ja ein bischen bammel davor, dass ich mir Felgen bestelle und diese nicht passen.

Erstzulassung des Fahrzeuges ist 12.04.2012 und die Sommerbereifung wurde meines Wissens nach nicht gewechselt, müsste also noch "Original" sein. (Die Felgen der Sommerreifen habe ich auf die Winterreifen machen lassen, da ich richtig schicke für den Sommer möchte)

Hoffe ihr könnt was mit meinem Thema anfangen und mir 1-2 Tipps zum richtigen Felgenkauf geben.

Danke im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Im Zweifelsfall machste noch Spurplatten drunter.
Ich würde aber gleich breitere Felgen mit weniger ET nehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Scirocco ET (Felge)' überführt.]

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke für eure Antworten!!

Laut meiner Garage wird die Felge an der Innenkante um 2mm nach aussen verschoben. Schaut euch mal das Bild an!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Scirocco ET (Felge)' überführt.]

Zitat:

@Lleow schrieb am 14. November 2019 um 01:23:31 Uhr:


Also wenn du die undingt nehmen willst, nutze die Lösung vom fetten Mönch 😉.
Die 8Zoll breite 18Zoll Felge vom Scirocco hat standardmäßig eine ET von 41 und damit stehen die Räder schon sehr weit im Radkasten. Eine ET35 sieht da schon wesentlich besser aus.
Aber ne ET45 mit einer schmaleren Felge lohnt sich ohne Spurplatten nicht. Das sieht nicht schön aus. Eintragen lassen müsstest du das Rad wahrscheinlich sowieso. Dann halt gleich mit Spurplatten.

Hallo Lleow

Laut meiner Garage wird die Felge an der Innenkante um 2mm nach aussen verschoben. Schaut dir mal das Bild an!

Das wäre die andere Möglichkeit
Wir montieren im Fall das es nicht passen sollte, 8mm Scheiben pro Seite = 95.-/Achse + Längere Schrauben Fr. 7.50/Stk. - Die Scheiben wird der Felgenlieferant ins Felgengutachten eintragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Scirocco ET (Felge)' überführt.]

Das Bild sieht reichlich komisch aus. Wieso schneidet die Felgenkante den Dämpfer?
Vielleicht passt die Felge auch ohne Anpassung freigängig in den Radkasten und an den Achsteilen vorbei.
Entscheidend für die Optik ist aber wo die Außenkante liegt. Wenn die Felge im Radkasten verschwindet, sieht das nicht wirklich gut aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Scirocco ET (Felge)' überführt.]

Wer will da irgendwelche Scheiben in ein Gutachten von Werksfelgen schreiben?
Sorry, aber irgendwie ist das alles völliger Humbug hier.
Such dir was schickes ausm Zubehör und gut is.
Sieht besser aus und man muss nicht mit spurplatten rumwurschteln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Scirocco ET (Felge)' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo, ET45 ist in der Tat die Golf Einpresstiefe. Optimal passend ist im Regelfall einen ET35. Ich würde mir den Eintragungsaufwand (Vergleichsgutachten, Einzelabnahme,..) sparen für „nur“ 17 Zoll.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Scirocco ET (Felge)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen