Bequemere Sitze für Comb Life. Erfahrungen?

Opel Combo E

Hallo,

mittlerweile bin ich eineinhalb Jahre mit meinem Combo E Life L2 unterwegs.

Soweit bin ich ganz zufrieden mit dem Fahrzeug, aber auf der ersten längeren Fahrt in den Urlaub hat sich aber ein im Kurzstreckenverkehr nicht ganz so störend empfunden unschönes Detail als ziemlich unerträglich erwiesen.

Und zwar geht es um die Vordersitze, die offenbar eher für zierliche Südfranzosen als für baumlange Germanen konstruiert wurden.
Die Entscheidung für einen Hochdachkombi fiel nicht zuletzt auch deshalb, weil ich 1,94 Meter groß und auch entsprechend breit bin und in fast jedem Fahrzeug immer Probleme mit der Kopffreiheit und dem Knieraum hatte.

Die äußerst unglücklich platzierte harte Kante an der Türverkleidung wurde mittlerweile duch ein anklebbares Kniepolster aus dem Zubehör entschärft, aber den Sitz empfinde ich immer mehr als Zumutung.
Da ich trotz des verstellbaren Lenkrades immer noch meine Beine etwas "darum herum wickeln" muss, drücken sich die nur dünn gepolsterten, harten Kanten im vorderen Sitzbereich äußerst unangenehm in die Oberschenkel.

Daher meine Frage:
Hat schon einmal jemand die serienmäßigen Sitze im Combo Life durch andere Sitze ersetzt oder eine andere Lösung gefunden?
Sportsitze gibt es zwar wie Sand am Meer im (manchemal doch recht zweifehaften) Angebot, angeblich für fast alle Fahrzeuge passend, aber diese kommen definitiv nicht für mich in Frage.
Einmal weil ich da wohl erst recht nicht hinein passen würde, aber auch weil ich weder auf eine Sitzheizung noch auf den Sitz-Airbag verzichten will.
Und ob eine ABE von irgendeinem windigen Anbieter beim TÜV akzeptiert wird?

Ein vernünftiger und vor allem bequemer Sitz wäre mir schon durchaus etwas mehr Geld wert, nurr kann ich einfach keinen vernünftigen Anbieter finden, der auch für den Combo E Nachrüstsitze anbietet.
Für das D-Modell gibt es nämlich durchaus Angebote.
Kennt jemand einen Anbeieter?
Es dürfte auch gerne ein drehbarer Sitz sein, wie er für z.B. für Rollstuhlfahrer oder für die Fahrzeugumrüstung zum Camper eingesetzt wird.
Eine Kollegin hat ihren Movano entsprechend umgerüstet, der Anbieter schüttelte aber bei meiner Anfrage - ob das auchbeim Combo möglich wäre - nur bedauernd den Kopf.
Der Markt wäre dafür einfach (noch) zu klein, als dass sich bereits ein Spezialbetrieb damit beschäftigt hätte.

EIne Alternative wäre aber auch eine individuelle Anpassung duch eine auf Autositze spezialisierte Sattlerei.
Kennt jemand vielleicht eine gute Sattlerei in der Region östliches Ruhrgebiet / nördliches Sauerland, welche auch solche Sonderaufträge handwerklich gut ausführen kann?
Die meiten Autosattlereien sind ja mehr oder weniger darauf spezialisiert Sitze von Oldtimern aufzuarbeiten und weniger darauf vorhandene individuell Seriensitze umzubauen.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende

1 Antworten

Moinsen,

ich denke, das wird schwierig, bis unmöglich, da durch die E-Typen Genehmigung, auch sicherlich Sitze mit Airbag und Rückhaltesystemen abgedeckt sind.

Sitze aus dem Zubehör, sind sicherlich kein Problem, aber die passenden Konsole, ist das Problem und da wird es nix mit Freigabe geben.

Ich selber bin 1.98m und kräftig, und hab mir bei Opel immer AGR Sitze genommen, wenn möglich, aber bin mit den Sitzen im Combo nicht unzufrieden.

Was ich empfehlen kann, ist ein dünnes Sitzkissen, probiere es mal.

Eine Sattlerei könnte Dir den Sitz aufpolstern, oder neu beziehen, ich hätte gern Ledersitze, das würde ich gerne noch mal angehen.

Gruß, Mike.

Deine Antwort
Ähnliche Themen