Benzinverlust
Huhu an alle
ich habe ein riesiges Problem, immer wenn mein clk etwas länger steht und ich ihn starte verliere ich Benzin, Kraftstofffilter schon neu , Benzinleitung bis vorne neu, es läuft direkt an der Benzinpumpe herunter.
Kann mir mal jemand erklären wie der Kraftstoff von der linken Tankhälfte in die rechte kommt ????
denke da liegt mein Problem.
die Leitungen sind nicht zu sehen
CLK w208 BJ 99 230 Kompressor
verstehe die funktionsweise nicht, er hat doch nur eine Pumpe
Beste Antwort im Thema
Hi,
hier mein "Abschlussbericht".
Es war beim mir der kurze Benzinschlauch (ca. 10cm) zwischen Benzinpumpe und Benzinfilter.
Dieser Schlauch bleibt unverdächtig solange man weder Filter noch Pumpe wechselt.
Zieht man den Schlauch aber ab, dann wird er gedehnt, da die Anschlüsse einen Wulst
haben, der Schlauch beim Abziehen also überdehnt wird. Dabei bilden sich Risse im Schlauch.
Der Schlauch besteht aus einem inneren und äußeren Mantel. Der äußere Mantel
sieht aus wie neu, aber der innere Mantel hatte bei mir ca. 6 Längsrisse. Man muss schon zwei Mal hinschauen, um das zu erkennen.
Genau durch diese Längsrisse tritt das Benzin aus, aber tückischerweise nur für Sekunden beim Anlassen und dann erst wieder nach ca. 3 Tagen.
Daraus folgt:
Unbedingt diesen kurzen Benzinschlauch erneuern bei Arbeiten an Filter oder Pumpe.
Dieser kurze Schlauch wird als „Meterware“ von Mercedes verkauft und ist von eindeutig geringer Langzeitqualität.
Die übrigen Schläuche sind befundfrei und auch von wesentlich besserer Qualität.
Ein Foto liegt bei. Ich denke, man erkennt die Risse ganz gut. Fast unglaublich dass das Benzin für max. 2 Sekunden dort regelrecht „herausgesprudelt“ ist.
Grüße waltgey
21 Antworten
Ja hey der läuft auch ohne die Verkleidung und man kann die gesamte Pumpen/Filter Kombi auch aus den Gummi-Haltungen aushängen und dann muss man was sehen!
Ja genau richtig , schon dreimal gemacht, aber genau dann tropft er nicht , und das macht es ja so schwer den Fehler zu finden , laufspuren sind da reichlich weil ich ja schon fast alle Leitungen erneuert habe
Hi, also meine hat absolut gleiche Symptome. Bin Sprachlos. Auch Leitungen neu. Was war bei dir eigentlich los. Hast du es herausgefunden?
Hi,
wer den Fehler noch nicht gefunden hat, hier mein Beitrag.
Benzin läuft (nicht tropft!!!) nach 4 Tagen Stillstand in der Nähe der Benzinpumpe für wenige Sekunden raus
Danach ist der Fehler weg, nicht reproduzierbar.
Fehlerursache (speziell bei mir):
undichte Schlauchverbindung Pumpe zum Filter
in meinem Fall direkt am Filter, da ich das Filter gewechselt hatte und alte Schelle wiederverwendet!!!!!
aber Benzin läuft nur in den ersten Sekunden nach 4 Tagen, da dann Druck extrem hoch ist
eigentlich unglaublich, dass erst das Benin regelrecht rausläuft, und dann nix mehr
auch nach einem Tag absolut dicht, kein Benzinverlust
erst nach 4 Tagen wieder das gleiche Spiel
Fehlerbeseitigung:
passende Schläuche und Schellen verwenden (speziell nach der Benzinpumpe)
die Schellen müssen extrem fest angezogen werden (das ist kein Gartenschlauch!!!!)
d.h. alles neu hilft nicht, das muss auch richtig gemacht werden
Grüße waltgey
Hi,
hier mein "Abschlussbericht".
Es war beim mir der kurze Benzinschlauch (ca. 10cm) zwischen Benzinpumpe und Benzinfilter.
Dieser Schlauch bleibt unverdächtig solange man weder Filter noch Pumpe wechselt.
Zieht man den Schlauch aber ab, dann wird er gedehnt, da die Anschlüsse einen Wulst
haben, der Schlauch beim Abziehen also überdehnt wird. Dabei bilden sich Risse im Schlauch.
Der Schlauch besteht aus einem inneren und äußeren Mantel. Der äußere Mantel
sieht aus wie neu, aber der innere Mantel hatte bei mir ca. 6 Längsrisse. Man muss schon zwei Mal hinschauen, um das zu erkennen.
Genau durch diese Längsrisse tritt das Benzin aus, aber tückischerweise nur für Sekunden beim Anlassen und dann erst wieder nach ca. 3 Tagen.
Daraus folgt:
Unbedingt diesen kurzen Benzinschlauch erneuern bei Arbeiten an Filter oder Pumpe.
Dieser kurze Schlauch wird als „Meterware“ von Mercedes verkauft und ist von eindeutig geringer Langzeitqualität.
Die übrigen Schläuche sind befundfrei und auch von wesentlich besserer Qualität.
Ein Foto liegt bei. Ich denke, man erkennt die Risse ganz gut. Fast unglaublich dass das Benzin für max. 2 Sekunden dort regelrecht „herausgesprudelt“ ist.
Grüße waltgey