Benzinverlust am Tank.......

Opel Corsa A

Hallo Leut,

nun ist es mal wieder soweit wo ich auf Euere Hilfe angewiesen bin.
Ich habe einen Corsa a BJ.92 mit 5 türen. Motor 1.4 60PS

Ich verliere Sprit.

Und zwar dachte ich das der Benzinfilter fällig währe weil da die Sprit Tropfen dran hingen. aber falsch gedacht.
Auf der Beifahrerseite unterm Auto kommt eine Benzinleitung von oben seitlich raus die zum Benzinfilter geht. Diese Leitung ist total feucht (nass)
Jetzt meine frage:
Wie komme ich an diesen Benzinschlauch drann???? zwecks austausch????

brauche ich eine Hebebühne oder würde das auch ohne gehen????
Hat jemand vieleicht Bilder eines Tanks damit ich ungefähr einschätzen kann wo ich hingreifen muß???

Oder aber es gibt hier jemanden der aus dem Rhein Main Gebiet kommt der das für mich für kleines Geld machen würde.....

Dann schon mal besten Dank für Euere Antworten.

Gruss aus Rüsselsheim
Andreas

12 Antworten

Hi Du,

ich vermute, dass Du mit Deinem Problem nicht allein dastehst.

Ich habe an meinem 92-er Corsa 1,2 Liter auch das Problem, dass es enorm nach Sprit stinkt wenn ich die Karre vollgetankt hab.
Bin aber noch nicht dazu gekommen, zu sehen wo das nun genau herkommt.

Im Netz musste ich sogar lesen, dass ein Corsa A in einer Tiefgarage sogar mal deswegen mit der Feuerwehr rausgeholt wurde.
Und das war dann ziemlich teuer!! 😰

Mal sehn, ob da noch jemand ne Lösung hat.

Tach. Ich habe das gleich problem. Auch 1,2i . Ich weis auch wo es her kommt. ich mach morgen mal ein Bild und dann hoffe ich das einer sagen kann wie ich den kleinen Schlauch wechseln kann der im hinterem rechten Radhaus neben dem Dicken schlauch des Tanks is. Was is das für einer??????? Der kleine Dünnere schlauch????

Wenn mehr als 20 Liter Drin habe und eine enge Links Kurve fahre dann ziehe ich ein langen streifen Benzin auf der strasse hinter mir her.

BRAUCHE SCHNELL HILFE WIE ICH DEN SCHLAUCH TAUSCHE

Hi ,

das heißt also,....... Du ziehst immer in einer Linkskurve ein Zündschnur hinter Dir her!!! 😰

Das schreit nach einer Lösung!!

Bei mir ist nicht das Problem wenn ich Vollgetankt bin sondern ständig ( dauernd) es ist egal wieviel Sprit drinne ist er Tropf am Benzinfilter runter. Wie geschrieben habe ich den Benzinfilter schon gewechselt.
Ich habe einen 5 türer mit 1.4 Maschine.

Also wer helfen kann evtl. Bilder wie man an die ganzen Schläuche kommt währe Super.

Gruss
Andreas

Ähnliche Themen

Das Problem ist bekannt,

die genannten Modelle verfügen über eine Im-Tank-kraftstoffpumpe für die Einspritzung.
Der Schlauch zum Kraftstoff-Filter altert und wird porös.
Der Wechsel ist eine vertrackte Sache, es ist kein Platz vorhanden um den neuen zu montieren.

Fond Sitzbank raus, Deckel entfernen über der Pumpeneinheit und dann den neuen Schlauch durch fummeln.

Ich habe in solchen Fällen den alten an dem neuen befestigt und unter Zuhilfenahme einer Zweiten Person, solange versucht den neuen mit dem alten durch zu ziehen, bis es geklappt hat.

Es hat meistens nach ner Stunde irgendwie geklappt, bitte auf jeden Fall einen hochwertigen neuen Schlauch verbauen. Es gibt da Unterschiede und für 50 cm Schlauch kann man ja mal richtig investieren.

Manchmal habe ich sogar den Tank abgesenkt um den neuen Schlauch durch zu bekommen.

Ach ja, eine Hebebühne ist von Vorteil bei der Sache.

danke für Deine Antwort aber Hilft mir nicht wirklich weiter.

Wie gesagt ich habe einen 5 türer......
Da ist wenn man die Rückbank Hoch klappt kein Tank..............
Da ist Karosserie. Der Tank sitzt zwar an selber Stelle jedoch von unten drann.... Deswegen ja auch meine frage wie ich an die Schläuche drann komme......

Gruss
Andreas

hallo Andreas,

ich glaube Lambda1 meinte das folgendermaßen.
Klar, den Tank kannst Du unter der Rücksitzbank nicht sehen, da er sich auch unter dem Bodenblech befindet.
Aber,...... Wenn Du die Rücksitzbank hochklappst bzw. ganz rausbaust um Platz zum Hantieren zu haben, dann siehst Du dort im Bodenblech eine ca. 12cm große schwarze runde Abdeckung.
Wenn Du diesen Deckel oder auch Abdeckung entfernst, dann kannst Du von oben auf den Tank schauen.

Ich hatte auch schon vermutet, dass die Schläuche vom und zum Tank porös sind, aber welcher genau, das hab ich bei mir wie gesagt noch nicht rausbekommen.

Aber ich denke, dass bei Deinem Corsa auch da der Fehler zu finden ist.
Es wäre recht unwahrscheinlich, dass der Tank an sich der Übeltäter ist. Aber es ist nicht auszuschließen.
Ich denke, dass Du Deinen Fehler am ehesten und am sichersten rausfindest, wenn Du auf ner Bühne den Tank abbaust.

Sorry astracorsa,

ich habe das Problem schon mehrfach gehabt.

blueclaus ist da auf der Richtigen Spur, sicher reicht es nicht aus nur die Sitzbank hoch zu klappen.
Da sind noch Verkleidungen drüber die entfernt werden müssen, man kann den Tank dann immer noch nicht sehen. Die Pumpeneinheit sitzt unter dem.

Zitat Anfang.

Bodenblech eine ca. 12cm große schwarze runde Abdeckung.

Zitat Ende.

Es ist nicht nötig den Tank ganz aus zu bauen, es ist nur eine scheiß fummel Arbeit.

Es betrifft meistens den Vorlaufschlauch, da ist auch richtig Druck drauf. Den Rücklaufschlauch habe ich noch nie gewechselt.

Hallo,

seit ihr euch sicher das beim 5 türer unter der rückbank dieser deckel sein soll???
ich habe heute mal die rückbank komplett raus gemacht.

aber unter meiner rücksitzbank ist teppich fest verklebt.
ich kann mir nicht vorstellen das man den zum schlauch wechsel raus reißen muß.....

grüsse
andreas

Das Problem hatte ich auch mal. Den kleinen Schlauch zum Kraftstofffilter wechseln und die Sache gehört der Vergangenheit an. Ist auch nicht so schwer die Aktion. Wie jemand hier schon geschrieben hat kann man den neuen Schlauch befestigt am alten nach oben durchziehen. Ein bißchen Spülli drauf dann rutscht es besser. Also ich hab nicht lange dafür gebarucht un den Tank absenken halte ich mal für übertrieben. Hab es damals so auf der Strasse gemacht!

Aber vorsicht nicht rauchen bei der Arbeit;-)

So lange Rede kurzer Sinn.......

Danke schon mal an Alle die mir mit Rat und Tat zu Seite standen.

Es ist der Schlauch von der Benzinpumpe zum Filter gewesen.
Wurde Repariert.
Werkstatt Kosten 30 Euro.

Ich selber hatte keinen Platz den Schlauch zu wechseln wegen Spritpfütze und wachen Nachbarn.........

Grüsse
Andreas

Moin !

Ich war wegen dem Problem mit meinem 89er Corsa damals auch 2 mal bei Opel.
Das erste Mal direkt nach dem Kauf, wo ich randvoll getankt hatte. Das zweite Mal 5 Jahre später. Wieder der gleiche Schei* Schlauch.

Zu beachten ist, dass das ein Formschlauch (S-Form) ist, der sollte Fall auch gegen einen gleichen ersetzt werden !
Das zweite Mal war ich damit ziemlich in Eile und die beim Opel FOH hatten keinen passenden Schlauch da. Da haben sie einfach einen normalen Schlauch angebaut auf die Rechnung "provisorisch, schnellstmöglich wechseln" mit drauf geschrieben. Bin noch 1 Jahr damit gefahren und habe dann das Auto verschenkt (Rost ohne Ende) 😮 ich denke mal, der fährt heute immer noch damit rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen