Benzinverbrauch

Hallo,

Ich bin neu hier, deswegen weiß ich nicht genau, unter welchem Thema ich das hier schreiben könnte. Meiner Meinung nach hängt es aber auch mit der Finanzierung zusammen.

Ich habe vor genau 18 Tagen meinen 125ccm Führerschein gemacht.
Ich fahre eine Husqvarna WRE 125 Baujahr 2011.

Jetzt lautet meine Frage aber: Wie hoch ist der Benzinverbrauch auf 100km? Es gibt auf dem Motorrad ja keine Anzeige wie viel Benzin man noch hat. Wie soll ich ungefähr abschätzen, wann ich tanken gehen sollte?

Wie macht ihr das?

MfG

Beste Antwort im Thema

Er ist der "Blockwart" hier.

Um einen Verbrauch zu ermiiteln, reicht eine Referenzstrecke aus. Ob die 20 oder 100km lang ist, ist egal. Je länger, umso genauer...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Raaf1 schrieb am 19. Februar 2017 um 12:25:06 Uhr:


@guruhu Hab ich erwähnt dass ich das Fahren nicht beherrsche? Fahre schon seit ich 13 bin mit nem 150ccm Pitbike auf Rennstrecken. Ich kann sehr gut fahren, und das kannst du mir auch so glauben.

Sorry, aber jemandem, der Fragt wie er den Verbrauch seines Moppeds bestimmen kann, traue ich nicht wirklich zu fahren zu können.
Davon mal abgesehen mag es durchaus sein, dass du auf der Rennstrecke einer der besten Fahrer bist. Hat nur leider mit dem normalen Straßenverkehr garnichts zu tun. Oder ziehen auf Rennstrecken auch plötzlich Opas mit Hut aus Vorfahrtsunberechtigten Feldwegen vor deine Bahn, während du mit 130 (falls die 125er das schafft) dahingurkst.

Zitat:

@guruhu schrieb am 19. Februar 2017 um 13:38:34 Uhr:



Zitat:

@Raaf1 schrieb am 19. Februar 2017 um 12:25:06 Uhr:


@guruhu Hab ich erwähnt dass ich das Fahren nicht beherrsche? Fahre schon seit ich 13 bin mit nem 150ccm Pitbike auf Rennstrecken. Ich kann sehr gut fahren, und das kannst du mir auch so glauben.

Sorry, aber jemandem, der Fragt wie er den Verbrauch seines Moppeds bestimmen kann, traue ich nicht wirklich zu fahren zu können.
Davon mal abgesehen mag es durchaus sein, dass du auf der Rennstrecke einer der besten Fahrer bist. Hat nur leider mit dem normalen Straßenverkehr garnichts zu tun. Oder ziehen auf Rennstrecken auch plötzlich Opas mit Hut aus Vorfahrtsunberechtigten Feldwegen vor deine Bahn, während du mit 130 (falls die 125er das schafft) dahingurkst.

Es interessiert aber keine S.... , was Du dem TE zutraust. Beantworte seine Frage (das hast Du bisher nämlich nicht zustande gebracht) oder halte die Finger still! In den Motorradbereichen wird entweder themenbezogen auf eine Frage geantwortet oder geschwiegen!

Zitat:

@twindance schrieb am 19. Februar 2017 um 14:03:51 Uhr:



Zitat:

@guruhu schrieb am 19. Februar 2017 um 13:38:34 Uhr:


Sorry, aber jemandem, der Fragt wie er den Verbrauch seines Moppeds bestimmen kann, traue ich nicht wirklich zu fahren zu können.
Davon mal abgesehen mag es durchaus sein, dass du auf der Rennstrecke einer der besten Fahrer bist. Hat nur leider mit dem normalen Straßenverkehr garnichts zu tun. Oder ziehen auf Rennstrecken auch plötzlich Opas mit Hut aus Vorfahrtsunberechtigten Feldwegen vor deine Bahn, während du mit 130 (falls die 125er das schafft) dahingurkst.

Es interessiert aber keine S.... , was Du dem TE zutraust. Beantworte seine Frage (das hast Du bisher nämlich nicht zustande gebracht) oder halte die Finger still! In den Motorradbereichen wird entweder themenbezogen auf eine Frage geantwortet oder geschwiegen!

Hui, bist du sowas wie der Blockwart hier?😠😕
Die Frage, was man dem TE zutraut oder nicht, ist durchaus gerechtfertigt.
Wer schon 5 Jahre fährt sollte wohl ohne Hilfe seinen Verbrauch selbst bestimmen können und diese Frage hier in MT nicht stellen müssen. So what?
Der TE hat aber trotzdem jede Menge dienliche Hinweise bekommen. Jetzt muß er nur noch die Grundrechenarten beherrschen und anwenden.😉

Er ist der "Blockwart" hier.

Um einen Verbrauch zu ermiiteln, reicht eine Referenzstrecke aus. Ob die 20 oder 100km lang ist, ist egal. Je länger, umso genauer...

Oder mal bei Spitmonitor schauen, ob es da andere Teilnehmer, mit deinem Motorrad gibt, die ihre Verbräuche dort erfassen.
MfG aus Bremen

Der Verbrauch läßt sich doch ganz einfach so berechnen:
- Volltanken. Km-Stand notieren.
- Eine beliebige Strecke fahren.
- Erneut Volltanken. Km-Stand notieren.
- Die Differenz beider Km-Stände berechnen.
- Die beim 2. Mal getankte Benzinmenge durch die gefahrenen km teilen und mit 100 multiplizieren.
Das Ergebnis ist der Verbrauch auf 100 km.

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 19. Februar 2017 um 16:12:23 Uhr:



Zitat:

@twindance schrieb am 19. Februar 2017 um 14:03:51 Uhr:


Es interessiert aber keine S.... , was Du dem TE zutraust. Beantworte seine Frage (das hast Du bisher nämlich nicht zustande gebracht) oder halte die Finger still! In den Motorradbereichen wird entweder themenbezogen auf eine Frage geantwortet oder geschwiegen!

Hui, bist du sowas wie der Blockwart hier?😠😕
Die Frage, was man dem TE zutraut oder nicht, ist durchaus gerechtfertigt.
Wer schon 5 Jahre fährt sollte wohl ohne Hilfe seinen Verbrauch selbst bestimmen können und diese Frage hier in MT nicht stellen müssen. So what?
Der TE hat aber trotzdem jede Menge dienliche Hinweise bekommen. Jetzt muß er nur noch die Grundrechenarten beherrschen und anwenden.😉

Verehrter Beitragsschreiber - um Deine Aufmerksamkeit ein wenig zu schärfen - ja ich BIN der Blockwart. Allgemein nennt man dies hier Moderator. Gern weise ich Dich noch einmal auf unsere Beitragsregeln hin, die grundsätzlich sofort rechts neben Deinem Beitragsentwurf erscheinen, wenn Du auf das Feld "Zitieren" drückst. Unter Punkt 1 steht da in einfach verständlichen Worten INHALT UND MEHRWERT: SCHREIBE MIT THEMENBEZUG UND WERT FÜR ANDERE NUTZER! Dies sollte verständlich sein, vortanzen kann ich Dir die Passage leider nicht.

Ich kenne die Gepflogenheiten in den sonst von Dir besuchten Foren nicht - in MEINEN Forenbereichen sollte man sich A)gefälligst vernünftig benehmen und B) mit derartigen Sprüchen etwas vorsichtiger agieren, sonst könnte der Blockwart nämlich ganz schnell schlechte Laune bekommen und Dir zeigen, wo der Maurer das Loch gelassen hat.

Wenn du so viel Wert auf Umgangsformen legst, dann solltest du als erste diese beherzigen, twindance.
Deine Antwort auf guruhus Beitrag war weit entfernt davon. Mein Beitrag läuft dagegen unter "Wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus"
Warum imho die von dir angemahnte OffTopic-Frage durchaus gerechtfertigt war, habe ich ja bereits erläutert.
Einen Verstoß gegen irgendwelche Regeln kann ich da nicht erkennen.

btw: dein "ich bin hier der Moderator und mache was ich will und kann dich sogar rausschmeißen wenn es mir passt" kannst du dir schenken. Dies zeugt auch nicht gerade von verantwortungsvoller Reife.

Fataler Fehler - wir sind hier nicht bei den Waldorfs!
twindance/MT-Moderation

Könnt ihr das nicht draußen austragen! 😁

Vielen Dank euch allen!

Werde mir das mal notieren wenns wieder wärmer wird. 🙂

Im Notfall habe ich ja noch 2 l reserve. 🙂

Deine Antwort