Benzinverbrauch

Smart Fortwo 450

Hallo, ich bin seit ca 6 Wochen Besitzerin eines Smart42. Ich habe heute die ersten 2000 Km  erledigt😰. Mein Problem ist nun der Spritverbrauch. Er liegt bei 6,5 - 7 Litern/100 km. 😠Lt CC würde sich der Verbrauch zwischen 5.000 und 10.000 km auf die angegebenen durchschntl. 4,9 L reduzieren 😕 Ist das normal?? Danke für jegliche Info.
Gruß
Christiane

25 Antworten

Der Schaltpunkt ist immer abhängig vom Leistungsbedarf. So kann man bergab schon bei 60 in den 6 ten Gang.Normalerweise schalte ich auf der Ebene bei ca. 70 in den 6 ten ,am Berg bei 90 , wenn er es schafft ....... Man darf eben nicht , wie im Beitrag zuvor bestens beschrieben " zuviel Druck" auf die Lager geben .Wenn ein massives Dröhngeräusch auftritt: runterschalten. Der Smart ist nunmal total lang übersetzt . Wohl auch , um die niedrigen Verbrauchswerte für den Prospekt zu bekommen. Normalerweise würde Stufe 5 reichen. Der 6 te ist der absolute Overdrive. Übrigens : mein Verbrauch liegt bei 4,5 bis 5,3 l . Fahre aber auch nie über 100 . Es ist ein 61 PS Benziner. Und immer schön warm fahren , so ca. 20 Minuten.
In der Warmlaufphase läßt sich übrigens relativ viel Kraftstoff sparen. Also nicht gleich auf die Tube drücken. Das schont den Motor und die Umwelt .

Ich habe vorher 8 Jahre lang einen Golf gefahren , 75 PS, Durchschnittl. Verbrauch 7,5 - 8 L ! Ich finde das ist ein Witz  - von Smart wohlgemerkt. Ich weiß noch nicht ob ich das hinnehme. 10 % über den Werksangaben wäre so in etwa 5,5 Liter, das ist der Wert den man akzeptieren muss aber nicht mehr. Ich werde mir das wohl noch 2 Tankfüllungen anschauen. Dann bin ich bei ca 3000 Km. Wenn sich dann  nichts einschneidendes getan hat, hat Smart ,glaube ich, ein Problem!😁 MICH
Christiane
 
 
 

Hi,

wie gesagt,es stimmt das man nicht mehr als 10% Abweichung vom angegebenen Verbrauch akzeptieren muß!

Allerdings mußt du exakt den genormenten Prüfzyklus fahren,da ist jedes beschleunigen und jedes schalten vorgegeben.Und du wirst sehen wenn der Wagen technisch in Ordnung ist wird er bei dem Prüfzyklus den angegeben Wert erreichen. Nur mit dem fahren auf der Straße im Alltag hat das recht wenig zu tun!

Ich fahre z.b. auf dem Weg zur arbeit nur Landstraße 80-90km/h + 2-3 Ampeln. Und komme da nach 20km auf nen Verbrauch von unter 7l mit meinem Mercedes Sportcoupe 😉
Bei ner Verbrauchstestfahrt von 160km auf der Autobahn mit durchschnittlich 95km/h sogar auf unter 6l!

Sobald ich jedoch anfange in der Stadt rumzukurven geht der Verbrauch rapide über 10l!

Den Smart hab ich noch nicht so oft getankt,den fährt normal meine Freundin, aber bei den 2 ersten Betankungen nach Neukauf kam ich auf knapp über 6l. Nicht grad wenig aber auch nicht schlecht für 84PS die zum Gas geben verführen😉

Gruß Tobias

seltsam. habe eben getankt und einen verbrauch von 5,9 lit. im reinen stadtverkehr verbraucht. modell 451 "pulse 84ps". bisherige laufleistung: 3500 kilometer. kein automatikmodus und die klima war nur selten in betrieb. motordrehzahl über 3000 habe ich vermieden. um turboschäden zu vermeiden, wird der motor nicht sofort abgestellt (ca.30sekunden nachlauf).

gruß

roadking

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

der angegebene Normverbrauch ist total realitätsfern. Aber der ist so genormt und wenn man den Wagen auf ne entsprechenden Prüfstand stellt wird er den Verbrauch auch erreichen.
Die Autohersteller optimieren ihre Auto´s jetzt halt genau auf diesen Prüfzyklus und erreichen so tolle Verbrauchswerte für´s Prospekt.

Nur mit dem realen fahren hat das halt net viel zu tun,darum wird es kaum jemand schaffen den Normverbrauch zu erreichen!

Ein gutes Beispiel dafür ist BMW,deren neue Modelle verbrauchen dank vieler Optimierungen bis zu 20-30% weniger. Bei realistischen Verbrauchstest lässt sich dieser Wert aber praktisch nicht erreichen. Ergebnis während andere Hersteller dann vielleicht 0,7-1,0l über ihren angaben gemessen werden brauchen die BMW 1,5-2l mehr als in der Norm. Und somit ist der Verbrauchsvorteil futsch. Aber im Showroom sieht man halt nur die Normwerte

Oder die BlueMotion Modelle von VW. Dank längerem Getriebe brauchen die weniger Sprit,wenn man aber versucht mit den Wagen genauso schnell vom Fleck zu kommen wie mit den Standartmodellen kann der Verbrauch sogar steigen😉

Gruß Tobias

Smartfahrer überholen nicht, Smartfahrer werden überholt!!

Zitat:

Original geschrieben von HD-Bertha


Hi Christiane, der Verbrauch ist ja auch abhängig von Fahrstrecke(Autobahn, Stadt etc.) und dem individuellen Fahrstil. Bin "normal" mit unserem unterwegs mit einer Mischung Autobahn-Landstraße-Stadt-"Brötchen holen- bei ebenso zügiger normaler Fahrweise. Verbrauch zwischen 5 und 6l. Mehr geht immer ;9 und weniger auch, habe aber dann auch das Gefühl des rollenden Verkehrshindernisses.
Hope this helps - maybe not.
GREETZ

smarts sind peinlich

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


smarts sind peinlich

konstruktiver Beitrag.

Ich hab meinen 451 Pasion 71 jetzt getankt und hab 4,7l /100km. Ich werd mal versuchen das noch zu unterbieten. Der Wagen hat aber auch erst 2000 km gelaufen.

Zum untertourigen fahren. Kommt auf den Motor drauf an. Hab schon mehrere 100.000 km mit verschiedenen Fahrzeugen zurückgelegt und noch nie Motorprobleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von witkom


Smartfahrer überholen nicht, Smartfahrer werden überholt!!

Anscheinend klemmt bei dir die Tastatur wenn du schon zum dritten mal den gleichen Satz postest. 🙄

Komm doch mal vorbei um zu sehen wie man mit einem Smart andere leistungsstarke Fahrzeuge überholen kann.😉

Was den Verbrauch angeht gibt es mittlerweile viele Threads dazu, wie der Hersteller seine Verbrauchsnorm ermittelt steht auf den Prospekten ausführlich beschrieben.
Es ist kaum noch zu glauben, dass sich Leute beschweren wenn der Normverbrauch nicht erreicht werden kann.🙄

Also mir persönlich wäre es peinlicher Opel zu fahren.

Laut Werbung sind ja ALLE Opel mit mehr wie 160 000 km Schrott. Sonst wäre ne Lebenslange Garantie ja unbegrenzt.....

Gruß Thomas

smarts sind peinlich --> peinlich höchstens für andere Autofahrer...Hi Du Opel Fan,

bin die letzten Jahre des öfteren in aktuellen Opel Modellen gesessen.
Der Innenraum besteht aus billigem und lieblos verarbeitetem PLASTIK.
Da ist das Plastik im Smart ja besser verarbeitet. 😁 (und das heißt schon was). Meine Eltern fahren einen 3 Jahre alten Meriva 1.8 Ltr., einzig positives sind die 125 PS unter der Haube.
Jetzt aber was positives über OPEL: der Meriva mit dem neuen Türkonzept, da hat Opel was auf die Beine gestellt.

Grüße von einem "peinlichen" 42 Fahrer 😛

smarts sind peinlichSehr mutig von einem Opel fahrer das zu schreiben.😉😉😉😉
Habe mein Smart seit Februar und verbraucht(ca.60% land,20% Stadt,20% Autobahn)ca.5,5 Liter.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen