Benzinverbrauch ...?

VW Vento 1H

Moin!

Diese Frage richtet sich an leute die Ahnung von Motoren und Einspritzung usw. haben.

Also, wenn ich so bergab rolle, ist es besser auszukuppeln und im Leerlauf (700 Umdrehungen) oder eingekuppelt (~2000 Umdrehungen) zu fahren?

Bitte auch ne kurze erklärung dazu schreiben.

Danke
CKD

16 Antworten

wenn der motor im leerlauf läuft, ist die drosselklappe doch auch "geschlossen". aber ihr versteht es falsch, geschlossen bedeutet das die drosselklappe sich in seiner ruhestellung befindet. es ist immer noch ein winziger spalt da wo die luft durchström(bypass nicht mitgezählt). sonst würde der motor im leerlauf überhaupt keine luft ansaugen und während der schubabschaltung durch das vakuum die ventilschaftdichtungen "zerfetzen" und dann öl ansaugen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


ich wüde mein auto allein schon aus dem grund eingekuppelt an die ampel / bergab rollen lassen, damit die felgen nich wieder so schnell mit bremsklotzdreck zugekleistert sind

@pandabaer: ich habs genau anders rum gelernt 😁 - weil sich das auto eingekuppelt angeblich so viel anders verhält wie ausgekuppelt

Da haben wir wohl das selbe gelernt...mein Fahrlehrer meint auch eingekuppelt an die ampel fahren und auch bergab eingekuppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen