Benzinverbrauch reduzieren

Volvo

Hallo,
habe einen 850 2.5-20V mit 170PS Baujahr 1994. Ich hatte lt. Bordcomputer den Verbrauch im Sommer auf 8,5 Liter runter,
im Winter leider nur auf 9 Liter. Gibt es bauliche Maßnahmen, den Verbrauch zu reduzieren? Gasumbau fällt weg, da mir die Amortisationszeit zu lange ist. Leistungsreduzierung hätte ich kein Problem mit.
Danke!

26 Antworten

Moin 🙂

Also 9 liter für so nen schweres Auto ist doch ok ! Maßnahmen um Benzin zu sparen ? Weniger fahren oder auf nen Citroen AX umsteigen 😉

Gruß aus Dortmund

Olli

Auf unter 10 Liter hab ich die Elche noch nie gekriegt, wenn sie sich auch noch bewegen sollten...
Ich denke, unter 8,5 l/100 wirst du auch nicht kommen, dafür ist das Auto zu schwer und die Maschine einfach zu alt.
Übrigens: Mein 2,5 10V braucht immer nen halben Liter mehr als der 20V, mit reduzierter Leistung wird es also wohl nicht besser...

Gruss, Fritz

e85 tanken!!!
Preis derzeit zw. 0,959 und 1,119 Euro
Benutze die Sufu!!!
Gibt schon genügend Threats!

Also im Sommer komme ich mit ca. 60 Liter 800km, dabei Höchstgeschwindigkeit 100km/h und 32km einfach.
Das sind 7,5 Liter habe aber den 144 PS Motor. da müßte bei dir schon noch etwas gehen.
Wieviel Verbrauchst du wenn du Ihn ziehst???😁

Zitat:

Original geschrieben von PaterLuzifer


Hallo,
habe einen 850 2.5-20V mit 170PS Baujahr 1994. .....den Verbrauch im Sommer auf 8,5 Liter runter im Winter leider nur auf 9 Liter.

Das finde ich schon ganz schwer nen Hammer, wenn man das nicht nur kurz- sondern auch langfristig schafft !

Und das im Winter ??? Die wahre Hölle - ehrlich !

(.... wie schafft man das denn ????)

Zitat:

Gibt es bauliche Maßnahmen, den Verbrauch zu reduzieren? Gasumbau fällt weg, da mir die Amortisationszeit zu lange ist. Leistungsreduzierung hätte ich kein Problem mit.

Da kann man A) nix umbauen und B) wirst du nicht mal mit nem 2.0L/93KW nicht wirklich weniger verbrauchen (vielleicht schon ....)

Zitat:

.... Ich hatte lt. Bordcomputer ....

Das hast du aber hoffentlich mit den getankten Litern nach gefahrener Strecke auch mal regelmäßig nachgerechnet ?

Der BC ist zwar recht genau, aber .....

Ähnliche Themen

was ist daran jetzt sonderlich beeindruckend?
meinen C fahre ich bei ziviler gangart mit 8.5l auf 100km. das ist weder schwer noch beeindruckend wenig, wenn man das mal in relation zum fahrspaß sieht.

außer den gasfuß zu disziplinieren wirst du keine großen möglichkeiten haben.

Unter 9L schaffe ich mit meinem Elch nur, wenn ich Autobahn fahre und nicht mehr als Tacho 130.

Im reinen Stadtverkehr (ich meine Großstadt mit vielen Ampeln und stop and go) komme ich im Sommer auf ca. 10-11 Liter und im Winter auf 12-13 Liter. Nur wenn ich Überlandfahrten habe, schaffe ich im Sommer unter 10L und im Winter unter 11L. In allen genannten Fällen fahre ich vorausschauend.

Ich verstehe das durchaus, dass man den Spritverbrauch so weit wie möglich nach unten senken sollte.
So spricht ja nicht nur die Automobilindustrie und unser Märkel-Baby und andere ..... Nicht wahr ?

Wenn ich aber soooo darauf erpicht bin, einen für diesen Elch mit so einem Motor den ohnehin schon meiner persönlichen Meinung nach (Ich habe als #1 etwas vergleichbares hier) noch 'nennenswert' nach unten drappieren zu wollen .....
..... dann schiebe ich das arme Tier doch besser - oder ?

Hallo ? Ehrlich gesagt: vielweniger geht doch gar nicht bei der Motorisierung und dem Gewicht ?
Es sei denn, ich mach nen Rekordversuch, schmeiß alles unnütze raus, warte auf Nordwind und fahre mit mobiler Nachtankung nonstopp Hamburg - München mit 80 oder so direkt im Windschatten hinter nem Laster in der Hoffnung, das es keinen Stau gibt ?

Dann sind auch wohl 5L / 100 drin.
Wie wärs denn mit nem Hybrid-Elefanten-Rollschuh, in dem man nicht wirklich sitzen/fahren und auch so gut wie nix transportieren kann ?
(Sorry für die Häme ....)

Edith im Nachtrag:
..... der kostet dann aber auch etliche zig-TEuronen und wurde auch mit viel (mehr) Energie erschaffen ....
Das sind für mich alle nur Milchmädchenrechnungen.

eben! egal was man macht, ein VOLVO säuft. das sind halt keine sparmotoren.

Baulich Maßnahmen wären

1. Sitze rausschmeißen
2. dünnsten Reifen drauf und 1 Bar mehr Druck drauf, dass der halbe Latsch nur noch Rollfläche ist

3. Türen ausbauen wäre Unsinn weil der Luftwiderstand steigt.
4. Alle Fenster zu
5. Den Unterboden "glatt" verkleiden, der Motor brauch aber noch etwas Luft.

PS: nur so nebenbei finde ich deinen Verbrauch in Ordnung

Nabend!

Also ich finde Deinen Verbrauch auch total in Ordnung.

Bin mit meinem derzeit froh wenn ich zwischen 11l und 12l liege.
wohne halt direkt im Taunus und habe deshalb immer Berg und Tal Bahn

MfG

3l3ktron

Der Verbrauch ist einsame Spitzenklasse!
Guck mal auf Spritmonitor.de was andere mit Deinem Motor verbrauchen, da stehst Du recht gut da! (die 2-3 besten in jeder Kategorie sind in der Regel notorische Lügner)

Wenn ich bspw. diesen Audi A6 nehme, liege ich mit meinem alten Elch doch noch richtig gut im Rennen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


eben! egal was man macht, ein VOLVO säuft. das sind halt keine sparmotoren.

Deiner wohl schon. 🙂

Wir haben faktisch das gleiche Auto mit dem fast identischem 193PS 2.4LPT Motor. Wie du damit dauerhaft 8.5l/100km schaffst ist mir ein absolutes Rätsel!

Unter 11l hat meiner in Deutschland noch nie gebraucht (allerdings Autogas, entspricht etwa 9.2l Benzin).

Im Schnitt der letzten 100.000km sind es haargenau 11.48l Autogas (= 9,56l Benzinäquivalent) + 1.31l Start/ & Vollgasbenzin = 10,87/100km. Sehr hoher Langstreckenanteil (fast Ausschließlich Autobahn, kaum Stadt!)!

z.Z. habe ich erstmals einen hohen Stadtverkehr- / Kurzstrecken Anteil - in den letzten 4-5 Wochen ging kaum was unter 13l Gas PLUS Startbenzin!

Nur in der Schweiz schaffe ich die von dir angegebenen Werte!

Wer am Sprit knausern will ist mit einem alten, großem Volvo an das falsche Auto geraten.

Viel Hubraum, 5 Zylinder, 80er Jahre Konstruktion, schwerer Wagen, Aerodynamik unter aller Sau - damit gewinnt man keine Verbrauchsrekorde.

Dafür halten diese Motoren im Schnitt GARANTIERT länger als das ganze Downsizing-Gedöns, und so gut wie alle modernen hochgezüchteten Diesel. Von der Karosserie mal gar nicht zu reden - wie gut die ist, lässt sich ganz simpel am Rostvergleichstest mit jeder beliebigen, gleichalten Mercedes E-Klasse ermessen 😉

Langlebigkeit spart mehr CO² ein als der ganze Sprit! 🙂

Leute, Verbräuche zu vergleichen wenn man nicht genau die selbe Strecke zur selben Zeit fährt ist totaler Schwachsinn...
Der eine wohnt im Schwarzwald, der andere in Flensburg oder in den kassler Bergen. Bei so unterschiedlichen Straßen/Strecken macht es doch keine Sinn hier aufzutischen wer wieviel verbraucht...
Dann kommen da noch viele andere Faktoren hinzu: Tageszeit und daraus resultierendes Verkehrsaufkommen, Reifen, Luftdruck usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen