Benzinverbrauch C180T, Schaltgetriebe
Hallo allerseits,
habe schon alles durchgelesen, was zum Thema Spritverbrauch zu finden ist, bin mir aber immer noch unsicher, ob der Verbrauch von meinem C180T normal ist. Ich denke nämlich, eher nicht. Bei kombinierter Fahrt (Stadt und Land) und extrem spritsparender Fahrweise 10 Liter auf 100km! Bei normaler Fahrt, so wie man das kennt, normales Gasgeben/Beschleunigen 13-15 Liter auf 100km! Ist das normal? Habe leider keine Vergleichswerte zu früher oder so, da ich den Wagen erst vor etwa einer Woche gekauft habe. Das einzige, was mich wirklich stutzig macht, ist, dass ich vorher einen E230T Automatik gefahren habe, der fast weniger Sprit verbraucht hat, als jetzt eben der C180T. Und das bei etwa einem halben Liter mehr Hubraum. Würde mich über eure Meinung und Erfahrungsberichte freuen.
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rh4474
Okay. Vielen Dank!!!Zitat:
Original geschrieben von bora1964
Hallo und alles Gute für 2013 auch hier nochmal an Alle !Mein 180 T Kompr. aus 2003 benötigt:
Kurzstrecken / Stadtverkehr 9,3l im Sommer 10,5 im Winter. + und - im Verbrauch durch häufige Ampelstops , oder Tempomatgebrauch.
Auf Langstrecke sind mit Tempomat bei 120 tatsächlich 6,5 drin.
Alle Werte abgelesen .... mir kommt es beim Ablesen auf die Tendenz an , nicht auf 100ml Sprit ;-)
Fazit : wenn das Auto "rollen" kann ist er sehr sparsam. Aber wehe , man gibt Gas und läßt viele Pferdchen tanzen ;-)
Gruß und Ciao
Moin,
kann diese Angaben nur bestätigen. Fahre einen C 180TK,allerdings Automatik und bin zufrieden.
Jungs, so schlecht ist dieses Auto nun wirklich nicht wie teilweise angeführt. Wer ICE fährt oder fahren will, der zahlt, auch woanders.
Gruß W136
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holt
120km/h auf Tempomat und bei uns im Norden sind die auch recht gut durchzuhalten. Da kommt man dann im Schnitt etwas über 100km/h und die Verbrauchsanzeige (ist ja immer ab Start, da es leider keine Momentanverbrauchsanzeige gibt 😠 ) fällt so langsam auf 6.5l ab. Man kann auch noch weniger schaffen, wenn man den Tempomat auf 90 einstellt, aber das ist mir dann doch zu lahm. Bei 120 kommt man dagegen auch noch recht flott an den LKWs vorbei und wenn man einer nur ein wenig langsamer vor einem fährt, dann trete ich auch etwas drauf um kein ewig dauerndes Überholmanöver hinzulegen.Zitat:
Original geschrieben von schipplock
diesen Wert kannst du unmoeglich festgestellt haben; außer du hast es tatsaechlich geschafft auf der Autobahn eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h hinzubekommen; da das aber auf deutschen Autobahnen nur geht, indem man ganz schnell faehrt, wird der Wert nicht stimmen.Mit den Winterreifen sind es jetzt natürlich mehr.
Aber wie gesagt, es kann eine Menge Ursachen haben und wenn man den Wagen gerade erst gekauft hat, dann sollte man eben alles mal durchchecken. Also mal sehen, ob alle Räder frei drehen, die Wartung gemacht ist, etc.
Das ist wohl wahr. Werde ich machen. Danke!
Hallo und alles Gute für 2013 auch hier nochmal an Alle !
Mein 180 T Kompr. aus 2003 benötigt:
Kurzstrecken / Stadtverkehr 9,3l im Sommer 10,5 im Winter. + und - im Verbrauch durch häufige Ampelstops , oder Tempomatgebrauch.
Auf Langstrecke sind mit Tempomat bei 120 tatsächlich 6,5 drin.
Alle Werte abgelesen .... mir kommt es beim Ablesen auf die Tendenz an , nicht auf 100ml Sprit ;-)
Fazit : wenn das Auto "rollen" kann ist er sehr sparsam. Aber wehe , man gibt Gas und läßt viele Pferdchen tanzen ;-)
Gruß und Ciao
Zitat:
Original geschrieben von bora1964
Hallo und alles Gute für 2013 auch hier nochmal an Alle !Mein 180 T Kompr. aus 2003 benötigt:
Kurzstrecken / Stadtverkehr 9,3l im Sommer 10,5 im Winter. + und - im Verbrauch durch häufige Ampelstops , oder Tempomatgebrauch.
Auf Langstrecke sind mit Tempomat bei 120 tatsächlich 6,5 drin.
Alle Werte abgelesen .... mir kommt es beim Ablesen auf die Tendenz an , nicht auf 100ml Sprit ;-)
Fazit : wenn das Auto "rollen" kann ist er sehr sparsam. Aber wehe , man gibt Gas und läßt viele Pferdchen tanzen ;-)
Gruß und Ciao
Okay. Vielen Dank!!!
Zitat:
Original geschrieben von rh4474
Okay. Vielen Dank!!!Zitat:
Original geschrieben von bora1964
Hallo und alles Gute für 2013 auch hier nochmal an Alle !Mein 180 T Kompr. aus 2003 benötigt:
Kurzstrecken / Stadtverkehr 9,3l im Sommer 10,5 im Winter. + und - im Verbrauch durch häufige Ampelstops , oder Tempomatgebrauch.
Auf Langstrecke sind mit Tempomat bei 120 tatsächlich 6,5 drin.
Alle Werte abgelesen .... mir kommt es beim Ablesen auf die Tendenz an , nicht auf 100ml Sprit ;-)
Fazit : wenn das Auto "rollen" kann ist er sehr sparsam. Aber wehe , man gibt Gas und läßt viele Pferdchen tanzen ;-)
Gruß und Ciao
Moin,
kann diese Angaben nur bestätigen. Fahre einen C 180TK,allerdings Automatik und bin zufrieden.
Jungs, so schlecht ist dieses Auto nun wirklich nicht wie teilweise angeführt. Wer ICE fährt oder fahren will, der zahlt, auch woanders.
Gruß W136
Ähnliche Themen
mein c 200 K brauchte lt. KI auf den letzten 26000 km in ca. 500 std. 9,0 L/100km. da ist aber alles dabei, vom brötchen holen bei - 15 grad bis zur flotten AB Fahrt ( 300 km in 2 std.) . die meisten fahrten sind zur arbeit ( 9 km in 10 min). bei der meinung, das ist i.O. für 163 ps und der fahrzeugklasse.