Benzinverbrauch beim 1.8er(75PS) mit Automatik
Ich habe mir vor kurzem einen Golf3 mit
Automatik gekauft (1.8l, 75PS), und war sehr
erschrocken, als nach 440 km der Tank leer war.
Das Auto hat einenVerbrauch von 11 Liter auf 100km! Ist das normal? Mit meinem alten
Golf 1.4l, 60PS hatte ich einen Verbrauch von
8 Litern auf 100 km.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bennymit Golf
Also ich kann es nícht glauben.
Mein Vater hat bei seim G3 1.4 ~66PS Diesel 4.8 Liter hinbekommen und sonnst so 5-5,5 Liter Verbrauch. Und da willst du Sagen das du 7 Liter bei zügiger Fahrt haben willst. Das kann nicht sein. Oder dein MFA spinnt?
Wenn ich High Warb Fahre werbauche ich so 15 Liter
und Zügig komm ich auf 11 Liter.Oder hast du ein Verkleinerten Diesel?
Ich hab (wie jetzt schon öfters gesagt) fast auch die werte mit meinem AAM ... und ich bin sicher nicht der Langsamste !!
Hab auch den 1.8 mit 75 PS und bin gestern hin und zurück ca. 240km über die Autobahn gefahren.
Habe jetzt einen Tageskm Stand von ca. 330km und die Tanknadel zeigt 1/2an. Das hatte ich noch nie. Meistens bin ich mit einem halben Tank ca. 200km gefahren, Stadtverkehr und Autobahn.
Und das mit Automatikgetriebe.
Werde ende der Woche mal den Tank voll machen und dann erfahre ich wieviel er sich so rein getan hat.
Gruß
Torti
Hi!
Diese kleinen Benziner saufen sich leider oft den Tod. Die beste Maschine im 3er Golf ist meines Erachtens auf Benzinerseite immer noch der 2,0er. Der braucht je nach Fahrweise zwischen 6,5 (Autobahn) und 8-9 (Stadt).
Am Besten sind aber eh die Diesel. Moderne Diesel rechnen sich mittlerweile ja schon ab 12000km im Jahr (und die fährt fast jeder). Ein 3er Golf mit dem 75PS TD und Oxi-Kat (Euro 2 wie die ersten TDI, also steuerlich bezahlbar ~300 € / Jahr) braucht bei gemäßigter Fahrweise deutlich unter 5 Litern. Der 60PS SDI kommt auf teilweise unter 4.
Wer es flotter mag, muß auf die (leider noch teuren) TDI zurückgreifen. Der per Chiptuning auf 140PS gesteigerte 110er TDI von meinem Bruder braucht im Schnitt noch unter 6 Litern und geht unten raus wie ein VR6. Der Rekord mit dem Auto liegt bei 3,9!
Joe.
PS: Beim 3er TD sind 1100km mit einem Tank REALITÄT!
Zitat:
Original geschrieben von torti_71
Hab auch den 1.8 mit 75 PS und bin gestern hin und zurück ca. 240km über die Autobahn gefahren.
Habe jetzt einen Tageskm Stand von ca. 330km und die Tanknadel zeigt 1/2an. Das hatte ich noch nie. Meistens bin ich mit einem halben Tank ca. 200km gefahren, Stadtverkehr und Autobahn.
Und das mit Automatikgetriebe.
Ich war da auch schon mal. Und das sollte so ein Verbrauch von unter 8.5 Liter sein.
Du bist sicher nur 100-110 gefahren?
Wenn man spritarm fährt sollte man pro Tachostich. Also 1/8 ~ 80 Km weit kommen.
Max reichweite dann 640Km bei 55Litern *8,5 Liter pro 100Km.
Denn die Tacho Nades ist sehr genau. Jedenfals bei mir.
Ähnliche Themen
Ich bin gestern zwischen 130 und 140km/h gefahren auf der A45 (Sauerlandlienie) Richtung Dortmund weiter auf die A42 Richtung Duisburg.
Servus...
also, ich hab ebenfalls den AAM, allerdings Schalter.
Verbrauch Land/BAB immer zwischen 7,2 & 7,6 Liter.
Bei BAB 130-160. Der Verbrauch ist nicht toll für 75PS, aber andererseits für eine veraltete 1,8l Motorkonstruktion??
Hat jemand schon mal den Unterschied zwischen fahrten mit Normal/Super verglichen??
Zitat:
Original geschrieben von plattman007
Bei BAB 130-160. Der Verbrauch ist nicht toll für 75PS, aber andererseits für eine veraltete 1,8l Motorkonstruktion??
Der Verbrauch ist doch OK. Hätte ich auch gerne 🙂
Und diese veraltete Motorkonstruktion ist garnicht mal verkehrt. Hat in der Kombi eine hohe Lebenserwartung.
Zitat:
Hat jemand schon mal den Unterschied zwischen fahrten mit Normal/Super verglichen??
Mit Super habe ich einen Minderverbrauch von 0,58l im Durchschnitt. Somit rechnet sich das schon mal finanziell. Und dem Motor schadet Super sicherlich auch nicht. Insgesamt ist der Wagen bei mir mit Super wesentlich laufruhiger und auch spritziger.
Tja, dann bleib ich wohl bei Super :-)
Danke....