Benzinpumpen Relais schon 2x Defekt ?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo miteinander.

Habe hier schon kräftig gesucht und auch gelesen zu diesem Thema, aber bei mir ist es einwenig anders oder komisch.
Habe einen Westfield, dieser hat Motor und Elektrik auf der technischen Basis eines Ford Escort 1600 ccm, CVH glaube ich.
Der Wagen ist Jg. 1996, mehr Angaben weiss ich leider nicht, darum frage ich einfach mal. 😕

Also es geht um dieses lilafarbige Relais der Benzinpumpe (68125), bei mir ist das anscheinend schon zwei mal innert kurzer Zeit defekt gegangen.
Das erste mal hat mir ein Automech dann eine Brücke auf den Sockel gemacht, damit ich noch nach hause fahren konnte.
Das Relais wurde dann durch ein neues originales ersetzt, der Wagen lief zwei Tage, dan war wieder keine Funktion der Benzinpumpe.

Ich hab dann wieder die Berücke genommen und nun kommt das komische: Hier überal steht 30 und 87 müsste gebrückt sein, ich meinte der Mech hat das auch so gemacht. Aber bei mir läuft der Wagen jetzt nur wenn ich 87 und 15 brücke. Also 87 bin ich sicher das wäre am Sockel das Gelb/Schwarze Kabel. 15 ist bei mir ein schwarzes Kabel und 30 währe in Rotes.

Das Relais selber, schaltet durch komischerweise aber erst mit betätigung des Anlassers und nicht schon mit der Zündung (Weiss aber nicht ob das immer schon so war)

Hab gestern alle Leitungen und die ZEB geschaut alle Sicherungen nix gefunden, (vielleicht ja doch nur das Relias wieder kaputt ?)

Könnte ihr mir dazu sagen ob das so stimmen kann und villeicht mal die Klemmen am Relais erklären (was wie durgan haben mus) ich blick da echt nicht mehr durch.

So siehts von vorne aus:

...........15

30.....1.......31

...........87

Danke im Voraus 🙂

18 Antworten

Das mache mal.

Habe ja schon alles geschrieben.

Auf Deine Resultate bin ich gespannt.

Wenn Du hintem an der ZEB misst, denn wirst Du ja sehen, ob das Relai ordentlich schaltet !!

Hallo mal wieder.

Das hat sehr lange gedauert weil immer so schlechtes Wetter war.
Also der Wagen Läuft wieder normal, das Relais war es nicht.
Das blöde daran ist, es war wie die "wundersame Heilung" und ich weiss nun auch Tage später nicht genau woran das liegt "oder lag".

Habe die Verbindungen, wie du gesagt hast, hinter der ZEB alle gecheckt und dabei festgestellt dass ich da aber überall Saft habe wo Saft sein sollte. Ich denke mir das kanns doch nicht geben, ich nehme die Brücke und brücke am Relaisockel 87 und 30 (zum 1000 sten mal). "OH Wunder die Benzinpumpe läuft".
Ich hänge das Relais an, starte den Wagen "OH Wunder der Wagen läuft". 😕

Habe dann dort wo der Arbeitsstrom der Benzinpumpe, an die Pumpe geht ein Messgerät angeschlossen und alle Kabel und Verbindungen bewegt und gerüttelt. Habe keinen Wackel oder Kabelbruch festgestellt.

Soviel oder wenig leider kann ich nur berichten, mir ist echt mulmig weil ich nicht weiss obs das war, oder ob das Problem morgen wiederkommt.

Was könnte ich noch machen ? Ich weiss nicht weiter.

Danke und Gruss

Urs

Warten bis der Fehler da ist und denn wieder gucken.

Wenn ein Fehler nicht da ist, kannst ihn auch nicht finden und der kommt mit Sicherheit wieder.

Ja genau Du sagst es !
Aber recht vielen Dank an Dich vorrest mal, jetz weiss ich dann auch wie suchen.

Vielleicht wenn er das nächste mal spinnt finde ich es ja heraus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen