Benzinpumpen, Relais Polo 6N2
Hallo zusammen
Ich habe das Problem, dass mein Polo nach circa 20 km einfach ausgeht. Während der Fahrt der springt danach natürlich wieder an. Manchmal direkt manchmal mit etwas Schwierigkeiten.
Ich habe gestern Zündkerzen Luftfilter Batterie
Kurbelwellensensor, Nockenwellen Sensor erneuert
Trotzdem, das Problem ist weiterhin geblieben. Jetzt habe ich Benzinpumpe Relais ausgebaut und finde das das nicht normal aussieht. Ich habe ein Bild hochgeladen. Wie findet ihr das? Diese zwei Pins sind ziemlich schwarz unten
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
22 Antworten
Das Relais versorgt übrigens u.a. auch die Einspritzventile mit Strom, so dass auch deswegen der Motor zwangsläufig ausgeht. Die Zündspule allerdings nicht, wobei ich von einem 50 oder 60 PS Motor mit den Kennbuchstaben AUC oder AUD ausgehe, was du gerne auch mal bestätigen darfst, damit man nicht immer die Glaskugel bemühen muss.😉
Fahre zwar den AEE Motor, habe vor kurzem das Relais für die Benzinpumpe gewechselt. Nun ist mir der Wagen heute morgen mitten im Berufsverkehr ausgefallen. Wurde von Hilfsbereiten Menschen beiseite geschoben.,
Hab dann den ADAC geholt, der meinte Benzinpumpe hinüber, ab zum Freundlichen. Ne.ne.ne eine Kiste für Appel und Ei beim Freundlichen reparieren lassen. Macht mein Kumpel. Hat jemand eine gute Quelle für Ersatzteile, also Filter, und Kraftstoffpumpe möchte ich wechseln. ( lassen)
Hallo,
ich habe mit meinem 6N2 AUD seit 2 Wochen auch das Problem, dass er spontan ausgeht. Manchmal (bis jetzt 2 mal) hat er sich im Stand auch extrem geschüttelt.
Wo sitzt denn das Relais für die Kraftstoffpumpe? Ist das über/hinter dem Sicherungskasten neben dem Lenkrad?
Bei mir ist da nur ein Relais mit der Nummer 410.
Beim öffnen der Tür nach längerer Standzeit höre ich die Kraftstoffpumpe kurz laufen....
Im Fehlerspeicher war nur der Temperaturfühler. Der ist bevor das alles anfing mal auf der Autobahn von 90° auf 70° abgefallen. Seither nicht mehr.
Den Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung zur Drosselklappe habe ich im Frühjahr getauscht, der war eingerissen. Seither läuft er im Stand wieder sauber und rund.
Ähnliche Themen
Dann funktioniert das Kraftstoffpumpenrelais 410 ja zumindest beim Öffnen der Tür. 😉
Wenn es nach einer Weile zu heiß wird, könnten die Kontakte einen zu großen Übergangswiderstand haben und die Pumpe dann nicht mehr mit ausreichend Spannung versorgen.
Natürlich kann es auch an der Pumpe liegen.
Zitat:
Ich habe jetzt ein Bild geschossen von beide Relais einmal die in mein Auto war und einmal die ich heute bekommen habe ich sehe da eigentlich kein unterschied. Soll ich es mal versuchen die ich heute bekommen hab im Auto anzuschließen
Wo sitzt das Relais ich kann es bei meinem Polo nicht finden bin auf der Suche