Benzinpumpe zum 3ten mal defekt
Hallo liebes Forum
habe bei meinem calibra den tank gewechselt weil der original stark verdellt war.
der Spender Tank hatte aber eine aussenliegende BenzinPumpe.
also habe ich die BP nach aussen gesetzt.
getestet und sprang auch an ohne probleme.
so dann ne woche darauf wieder zum cali und versucht zu starten ging nicht. pumpe förderte nicht mehr.
also relais getauscht und sicherungen gecheckt. halt nix also auf ebay eine BP bestellt.
angekommen montiert und er startet wieder mehrmals abgestellt läuft.
paar wochen drauf zum cali und wieder springt er nicht an. also wieder alles gecheckt aber kein sprit kommt nach vorne.
wieder neue BP bestellt aus der bucht und auf rat von nen kolegen ein Rückschlagventil gleich mitbestellt.
angekommen eingebaut und springt an.
so letztes monat versucht zu starten selbe kacke von vorne.
also diesmal eine von Bosch bestellt bei der dabei stand Position Kraftstoffleitung.
letzte woche angekommen eingebaut und lief.
tja und was soll ich sagen heute läuft diese wieder nicht mehr!!
hat jemand ne idee was daran schuld sein kann??
Werkstadt fahren geht noch nicht da ich ihn noch nicht fertig habe und auch erst zum TÜV Austria damit muss.
87 Antworten
da bin ich wieder mal.
wegen nachwuchs hatte ich länger keine zeit was zu machen.
der pulsationsdämpfer war zu diesem zeitpunkt auch ganz neu.
zur frage wegen der beule. der ist eben ordentlich aufgesessen sodass es sich eben ordentlich verdrückt hat. und ja auch kunststoff läßt sich im kalten zustand verformen ;-)
habe mir jetzt eben erst vor kurzem neue leitungen bestell. tausche gleich bis vorne aus auf Kunststoff leitung.
plan ist im frühjahr endlich loszulegen
habe mal ein bild angefügt. Stand Mai 2018.
Muß man mögen, ich hatte es mir verkniffen. Ihm muß es gefallen. Irgendwo ist es halt auch kult. Scheint ja recht ordentlich gemacht zu sein. Splitert halt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 2. Februar 2019 um 15:08:38 Uhr:
Muß man mögen, ich hatte es mir verkniffen. Ihm muß es gefallen. Irgendwo ist es halt auch kult. Scheint ja recht ordentlich gemacht zu sein. Splitert halt...
Aber ein eh schon limitiertes Sondermodell zu entstellen geht garnicht. Und heutzutage ist bei enem Calibra Originalität Kult.
Hallo
Der Thread ist ja schon älter. Aber vielleicht bekomme ich endlich die Lösung meines Problems.
Ich habe noch Fragen zwecks Pulsationsdämpfer , und defekter Benzinpumpe.
Bei mir besteht das gleiche Problem.
Auto : Ascona B , C24NE , Kraftstoffpumpe im Kofferraum.
Das Drama fing an als das Auto eines Tages nicht mehr ansprang.
Nachdem ich herausgefunden hatte das die alte Pumpe zwar brummte aber nix mehr vorne an kam, hatte ich hinten alles gewechselt.
Vorfilter neu, Pumpe aus Internet neu, Nachfilter neu. Alles hinten im Kofferraum.
Keine Rostbrühe aus den alten Filtern. Sauberes Benzin beim auskippen.
Auf der Halterung noch ein Teil montiert, böse mit Rost übersät. Druckregler????
Auf der Einspritzleiste ein Druckregler 3,0 bar und hinten noch einer???....
Hinten das Teil rausgeschmissen.
Nach diesem Thread weiß ich das es ein "einstellbarer Pulsationsdämpfer" war.
Das Auto sprang damals an, lief aber nur im Standgas. Also ein Benzindruckmesser vorne mal dazwischen geklemmt. Standgas 2,2 Bar. Bischen mehr Gas , viel der Druck rapide ab.
Neue Pumpe schon defekt????? Billigpumpe????
Also eine neue von Bosch gekauft. Auto sprang an. Bei höherer Drehzahl stieg der Druck
dann auch bis auf 3 Bar an. Passte.
Auto lief mehre Kilometer ohne Probleme. Aufeinmal merkte ich beim beschleunigen ,da stimmt was nicht. Kein Durchzug mehr.
Schon wieder was mit der Benzinpumpe???? T -Stück mit Analoggeber und innenliegende Anzeige eingebaut.
Problem war wieder weg. Auto lief . Seltsam. Anzeige ging auch schön auf 3 bar hoch. Nach längerer Strecke fings aufeimal wieder an. Da hab ich bemerkt , das der Benzindruck bis auf 0,5 Bar viel. Pumpe wurde richtig laut. Hinten mal draufgeklopft , Pumpe wurde ruhiger , 3 Bar.
Zweite neue Pumpe wieder kaputt??
Im Rücklaufkreis,vorne Motorraum, ist ein Pulsationsdämpfer drin.
Macht der Sinn???
Gehen die Pumpen kaputt weil ich den "einstellbaren Pulsationsdämpfer " ausgebaut habe?`
Habe mir eine kompletten Benzinkreislauf "Zeichnung Opel" vom A Omega C24NE angeschaut.
Da ist kein Pulsationsdämpfer dazwischen.
Habe noch einen Mikrofiche Ascona B , 2,0 E 110PS,Pumpe und die zwei Spritfilter auch im Kofferaum hinten.
Wie bei mir. Da ist auch nirgends ein Pulsatiosdämpfer von Opel eingezeichnet.Weder vorne im Motorraum noch hinten im Kofferaum.
Vectra A mit innenliegender Pumpe auch keinen gesehen. Da müßten ja auch alle Pumpen kaputt gegangen sein???
Wirklich eine Antwort auf die ständig kaputten Benzinpumpen habe ich nicht
Grüße
Hallo
Ich habe den Fehler gefunden. Nachdem mit einer Kamera in den Tank geschaut wurde haben wir doch
Rost gefunden. Der grobe Filter war total zu .Dadurch gingen die Pumpen kaputt.
Habe einen anderen Tank , nochmal neue Filter und neue Pumpe eingebaut. Jetzt läufts.
Gruß
Hy danke. Habe zwar den Tank komplett ausgekärchert aber vielleicht mal mit ner cam rein kucken.
Und für die Kommentare weiter oben. Es stört mich nicht wenn du meinst er ist entstellt.
Mir gefällt er von der Serie her eben nicht. Da hilft auch kein fff tuning.
Und auch die serienstossfänger sind „Plastik“
In diesem sinne weiterhin gute fahrt
Zitat:
Und für die Kommentare weiter oben. Es stört mich nicht wenn du meinst er ist entstellt.
Mir gefällt er von der Serie her eben nicht. Da hilft auch kein fff tuning.
Und auch die serienstossfänger sind „Plastik“
Also mir gefällt dein Calibra sehr und dabei war ich noch nie ein calibra fan.
2 details würde ich anders machen ,kleinere felgen und den scheibenwischer würde ich wegräumen.
Mfg
TUTUTATA Danke
Habe diese Felgen nur als "Standfelgen" für den Betrieb habe ich andere Felgen ;-)
Wischerarm wird noch Um positioniert.
Abschleppvorrichtung habe ich auch etwas anderes angefertigt.
Zitat:
TUTUTATA Danke
Habe diese Felgen nur als "Standfelgen" für den Betrieb habe ich andere Felgen ;-)
Wischerarm wird noch Um positioniert.
Abschleppvorrichtung habe ich auch etwas anderes angefertigt.
Also wenn es dann soweit ist kannst du ihn nochmal unter die linse nehmen und hier zeigen.