Benzinpreise
Bei uns haben die Ferien begonnen und von heute auf morgen sind die Benzinpreise gleich um 10cent gestiegen.Und das Kartellamt sagt jedes Jahr das alles in Ordnung ist.Was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
An der Aral bei uns in PL jedenfalls kommt der Sprit aus einer deutschen Raffinerie. Nur kostet Super95 in D hier eben dann 1.43 EUR und in PL zur selben Zeit 1.13 EUR pro Liter. Der Unterschied eben, wie teuer könnte Benzin sein und wie teuer ist es in D. Auch zur Ferienzeit oder an Feiertagen ändert sich in Polen nichts am Preis, soweit ich bis jetzt gesehen habe. Also alle Argumente Benzin würde teurer, weil dieser und jener mal wieder weniger oder mehr fördert oder die Preise sinken oder steigen - für Rohöl, schlägt sich offenbar wenige hundert Meter nicht mehr in dem Maß nieder, wie es in D der Fall ist. Darüber sollte man mal nachdenken. Dasselbe passiert dann auch mit dem Strompreis fürs elektrische Tanken oder andere Alternativen, das wird bei uns so teuer sein/werden wie wenn man Benzin tanken würde, selbst wenn es Stromüberschüsse aus erneuerbaren Energien noch und nöcher gäbe.
Gruß!
62 Antworten
Das sei dir unbenommen 😉
Bei mir ist das so drin. Stehe ich im Supermarkt und Waschmittel ist im Angebot, kaufe ich das auch, obwohl das zu Hause noch ne Woche reichen würde. So mach ich’s auch beim Tanken, wenn der Tank angemessen leer ist und ich komme an ner günstigen Tanke vorbei, wird getankt. Auch wenn ich noch ne gewisse Zeit ausgekommen wäre. So läppert sich das und man kommt (ich hab’s nicht ausgerechnet) sicherlich schnell auf nen dreistelligen Betrag pro Monat, für so eine Nettolohnerhöhung streiken andere tagelang 😁
Und im Grunde kann man E10 auch als Unterstützung der heimischen Wirtschaft Betrachtern. Gerade in den „neuen“ Bundesländern gibt es eine wesentliche Ethanolproduktion, während unser Erdöl doch eher aus Norwegen, England, Russland oder Libyen kommt.
Ja, auch das.
Und so lange in der Theorie die höhere Effizienz von E10 nicht berücksichtigt wird, kann man den Stammtisch reden lassen. Aber eben nicht über den Mehrpreis diskutieren. Zudem andere Effekte auch berücksichtigt werden müssen. Wie ~20% weniger Partikelemissionen und deren Folgen.
@AstraKFahrer Der eine oder andere braucht aber diese paar Euro die man spart?! Ich zum beispiel, ich bin froh dass ich mit meinem Ausbildungsgehalt noch Tanken kann.. Wenn ich an andere denke die noch weniger kriegen... Wie siehts da wohl nur aus?
Ich kann froh sein dass ich jeden kleinkram bezahlt kriege.. Ansonsten müsst ich selbst bei Preisen ab 1,30 mein Auto stehen lassen.
Bsp: vor paar Monaten immer für ca. 1.25 getankt.. Jetzt sinds ca. 1,45... Ist so einiges was ich im Monat loswerde... Ich Tanke meistens 6mal im Monat komplett voll.. (ca. 35L) Macht ca.42€ die ich sparen könnte...
Ähnliche Themen
Ja das ist doch auch okay 🙂 Ich z.B. bin dann bei anderen Anschaffungen sehr zurückhaltend mit dem Geld. Ich befülle meine Autos eben mit dem Sprit der (MEINER MEINUNG nach) meine Autos besser (kann man auch wieder sehen wie man will) laufen lässt. Stammtisch hin oder her, ich habe bei verschiedenen Tanken getestet und bin mit den Blauen einfach total zufrieden 🙂
Es ist jedem selbst überlassen 😉 Daher alles cool.
Moin
Astra, darum geht es aber doch gar nicht. Auch beim edelsten aller Sprite, dem handgeförderten von Jungfrauen in einer klaren Vollmondnacht mit nackten Füßen raffinierten Superduperganzdollsprit macht selbiger ja die gleichen Sprünge wie die billigste Plöre die aus dem Hahn fließen kann.
Der blaue hats dir angetan, das ist total in Ortnung, aber warum dann morgens 1,80 für Ultimate und wie das so alles heist ausgeben, wenn man es zu einem anderen Zeitpunkt, an dem man wieder vorbei kommt, für 1,70 bekommen kann? Gleicher handverlesener Sprit, gleiches Versprechen, auf ner regulären halben Tankfüllung aber 3 Euro gespart?
Und logo alles cool, jemand wie Taxidiesel spart dann nochmal 10 Cent mehr da er sich mit E10 arrangiert.
Moin
Björn
Gude
Gibt es irgendeinen Grund warum die Preise in den letzten 2-3 Wochen wieder explodieren? Oder nach dem Motto "Mal sehen wann die Kunden sich beschweren"?
Bei mir im Raum Frankfurt von etwa 1,45 für den Liter Super auf aktuell fast 1,70
Gruß Lukas
Kommt wirklich auf den Bereich an. War gestern Nachmittag beruflich in Fellbach bei Stuttgart unterwegs. Dort Nachmittags Diesel getankt für 1.19EUR. Weibchen hat ebenfalls Nachmittags getankt allerdings hier oben bei uns Bereich Stuttgarter Weinsteige, 1.35EUR war die günstigste Tanke...
Santa Cruz de Tenerife: Derzeit 0,959 € für den Liter mit 95 Oktan.
Ich bin mal gespannt, ob es bald wieder derart mit den Spritpreisen nach unten geht. Die Benzinpreise von Anfang 2016 sind tatsächlich die geringsten, an die ich mich in Deutschland erinnere. Habe 1.089 für den Liter E10 gesehen. Hätte ich nix gegen, auch wenn ich die meisten meiner Kilometer derzeit mit LPG mache.
Zitat:
@hondabali50 schrieb am 22. Mai 2019 um 18:40:22 Uhr:
GudeGibt es irgendeinen Grund warum die Preise in den letzten 2-3 Wochen wieder explodieren? Oder nach dem Motto "Mal sehen wann die Kunden sich beschweren"?
Bei mir im Raum Frankfurt von etwa 1,45 für den Liter Super auf aktuell fast 1,70
Gruß Lukas
1,489€ heute für E10 bezahlt, habe aber spekuliert auf Nachmittags und habe den Tank zwischendurch weiter leergefahren, hat mir ~3€ gespart.
Der Ölpreis sank Ende 2018 deutlich (davon bekamen wir als Bezinkunden aber nur beschränkt etwas mit weil gleichzeitig das "Rheinpegel zu tief" -Argument gespielt wurde). Nun ist der Ölpreis wieder gestiegen und fast auf dem selben Niveau wie letzten Sommer.
Ich nutze für Mittel- und Langstrecke jetzt wieder fast ausnahmslos meinen Dieselrenner statt eines meiner 3 Benzinerfahrzeuge.
Bei aktuell 22 Cent pro Liter Preisdifferenz zu Super E10 im Raum München muss man halt flexibel bleiben 😉