Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


@ Peppi

Achso, dieses Argument habe ich für die hohen Preise noch nie gehört. 😕

Da guck ich mir jetzt lieber das Promi-Boxen an...das ist höheres Niveau! 😁 😁 😁

---------------------------

...und ich lasse mich von meinem Schatz graulen...bis irgendwann..😎

Zitat:

Wieso fängst du nicht beim überflüssigsten an, Stichwort Schwarzbuch Steuerzahler bzw. zukünftige Vermeidung derartiger Fälle?!

Unbedingt...

Jeder Cent der dort gespart wird, sollte allerdings in den Schuldenabbau fließen. Damit den Kraftstoff zu subventionieren, ist kompletter Irrsinn...

DAS wäre Steuerverschwendung hoch zehn...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Zum Fortbewegen gibts auch Motorräder, Fahrräder, Busse, Züge und die Füsse. Ein eigenes Auto ist Luxus...

Wenn man natürlich den Besitz eines PKW als Menschenrecht und Minimalstandard betrachtet, dann kann ich nicht helfen. In diesem Fall sind die Maßstäbe abhanden gekommen...

Demnach wären auch  zwei Hosen Luxus, es geht ja nicht um die Grundbedürfnisse eines Menschen sondern ob man ein Auto für die Ausübung seines Berufes und für den Transport von Lebensmitteln sowie der Familienmitglieder zwingend gebraucht wird.

Die Entwicklung der letzten Jahrzehnte - weg vom ÖPNV hin zum Individualverkehr - leistet ihren Beitrag dazu, dass die Leute immer stärker vom Auto abhängig sind. Würden die Angebote des ÖPNV bedarfsgerecht erweitert werden und die Menschen darin wieder eine Alternative sehen, dann könnte der Trend umgekehrt werden.

Im Ergebnis würde der Bedarf an Benzin und Diesel in Deutschland sinken und die Preise damit hierzulande geringfügig fallen. Daraufhin fahren dann wieder mehr mit dem Auto - ein Teufelskreis. 😉

Viel läuft auch im Güterverkehr völlig falsch. Da werden hier nun die 60-Tonner LKWs getestet. Für einen Güterzug ist diese Menge lächerlich. Auch dadurch werden der Spritverbrauch künstlich hochgetrieben und zusätzlich unsere Straßen kaputt gemacht, die gar nicht für diese Belastung ausgelegt sind.

Vorschlag: Fahren wir doch mal alle in die Osterferien mit der Bahn! Dann platzen die wenigen Züge aus allen Nähten und die Ölkonzerne gucken ganz schön in die Röhre! 😁

Gruß, TouriEF

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Vorschlag: Fahren wir doch mal alle in die Osterferien

Purer Luxus😉

Egon war schuld daran das niemand mehr mit der Bahn fahren wollte

Video Egon   http://www.youtube.com/watch?v=XQvhEUHBLTk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von TouriEF


Vorschlag: Fahren wir doch mal alle in die Osterferien
Purer Luxus😉

Du willst doch nicht wirklich das ganze Jahr daheim herum sitzen? Das wäre natürlich das Billigste. 😉

Ihr solltet euch mal lieber daran orientieren, wie 5-6 Milliarden Menschen auf der Welt leben und nicht an den Besserverdienern bzw. den oberen 10-20% in den Industriestaaten 😉

Dann wird euch ziemlich schnell klar, wieviel Luxus euch so umgibt und wie preiswert der eigentlich ist, für das was er uns bietet...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ihr solltet euch mal lieber daran orientieren, wie 5-6 Milliarden Menschen auf der Welt leben und nicht an den Besserverdienern bzw. den oberen 10-20% in den Industriestaaten 😉

Dann wird euch ziemlich schnell klar, wieviel Luxus euch so umgibt und wie preiswert der eigentlich ist, für das was er uns bietet...

Ja und gehst du noch zum waschen zum Fluss???

Zitat:

Original geschrieben von TouriEF



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Purer Luxus😉
Du willst doch nicht wirklich das ganze Jahr daheim herum sitzen? Das wäre natürlich das Billigste. 😉

🙄 Neee nicht wirklich

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja und gehst du noch zum waschen zum Fluss???

Nö... weil ich mir den Luxus einer Waschmaschine leisten kann. Ich weiss ihn aber zu schätzen und betrachte das nicht als mein Grundrecht...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja und gehst du noch zum waschen zum Fluss???
Nö... weil ich mir den Luxus einer Waschmaschine leisten kann. Ich weiss ihn aber zu schätzen und betrachte das nicht als mein Grundrecht...

Ich denke diese Gegenstände, Auto, Waschmaschine, Geschirrspülmaschine, Staubsauger sind Hilfsgegenstände welche uns in unserem Industriestaat helfen möglichst produktiv für unseren Lebensunterhalt tätig sein zu können. Diese Maschinen verkürzen die Arbeitszeit welche nicht vergütet wird.

Ich suche noch eine Putzmaschine 😁

Ich glaube du raffst das einfach nicht, das es hier um reine abzocke der Ölindustrie geht, und die Leute hier ein gutes Recht darauf haben sich aufzuregen!
Die Preise schnellen nämlich nicht nach oben, weil jetzt plötzlich der Rohölpreis steigt, oder weil 1 Milliarde Chinesen von heute auf morgen ein Auto haben, sondern weil die Ölfirmen den Hals nicht voll kriegen können...

Wenns dir noch so toll geht, und du nix zu meckern hast, schön für dich, aber dieses Recht anderen absprechen zu wollen, finde ich mehr als nur unverschämt...

P.s.. Wenn ich von hartz4 leben muss, interessiert es mich nen scheiss ob ein Äthiopier mit ner Kruste Brot 4 Wochen klarkommen muss... Da kann ich nix für, interessiert mich nicht!

Du kannst meckern soviel du willst. Dein gutes Recht...

Ich darf das allerdings auch so lächerlich finden, wie ich will. Mein gutes Recht...

Und um es mit deinen Worten zu sagen:
Ob du dir dein Auto leisten kannst oder nicht, interessiert mich nicht. Und ich sehe daher auch nicht ein, dir deinen Sprit zu subventionieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Ich glaube du raffst das einfach nicht, das es hier um reine abzocke der Ölindustrie geht, und die Leute hier ein gutes Recht darauf haben sich aufzuregen!
Die Preise schnellen nämlich nicht nach oben, weil jetzt plötzlich der Rohölpreis steigt, oder weil 1 Milliarde Chinesen von heute auf morgen ein Auto haben, sondern weil die Ölfirmen den Hals nicht voll kriegen können...

Wenns dir noch so toll geht, und du nix zu meckern hast, schön für dich, aber dieses Recht anderen absprechen zu wollen, finde ich mehr als nur unverschämt...

P.s.. Wenn ich von hartz4 leben muss, interessiert es mich nen scheiss ob ein Äthiopier mit ner Kruste Brot 4 Wochen klarkommen muss... Da kann ich nix für, interessiert mich nicht!

Ich glaube nicht das 77.9 Cent für Super oder 82,9 Cent für Diesel reine Abzocke der Ölindustrie sind.

Warum machen die dann derart perverse Billiardengewinne?

Schonmal in Dubai gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Warum machen die dann derart perverse Billiardengewinne?

Schonmal in Dubai gewesen?

Nein bin ich nicht, sollen die denn das Rohöl verschenken ? Das ist ihre einzigste Einnahmequelle die Billionengewinne kommen aus der Menge des verkauften Öls

Ähnliche Themen