Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Liegt wohl daran, dass es nicht teuer genug ist 😛
Wenn man nach der Jammerei geht, dann scheinen sich Viele hier ihr Auto nur noch durch extremes Sparen an anderen Dingen leisten zu können...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Natürlich ist ein Auto Luxus!?! Das haben die Deutschen nur ganz offensichtlich vergessen...
Ich denke ein Auto ist ein Fortbewegungsmittel= Personenkraftwagen und dient der Beförderung von Menschen von A nach B
Deswegen ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und kein Luxus.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Natürlich ist ein Auto Luxus!?! Das haben die Deutschen nur ganz offensichtlich vergessen...
..........................
...zuerst wurden die Arbeitsplätze dezentralisiert, dann wurde dem Deutschen das Auto von "oben" verordnet, damit der Finanzminister ordentlich abkassieren kann und natürlich keinerlei Interesse daran hat ,sein ausgeklügeltes Abkassiersystem zu ändern.
Leute, begreift endlich, wir leben im Zeitalter des Kapitalismus!!!!!
Zum Fortbewegen gibts auch Motorräder, Fahrräder, Busse, Züge und die Füsse. Ein eigenes Auto ist Luxus...
Wenn man natürlich den Besitz eines PKW als Menschenrecht und Minimalstandard betrachtet, dann kann ich nicht helfen. In diesem Fall sind die Maßstäbe abhanden gekommen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Zum Fortbewegen gibts auch Motorräder, Fahrräder, Busse, Züge und die Füsse. Ein eigenes Auto ist Luxus...Wenn man natürlich den Besitz eines PKW als Menschenrecht und Minimalstandard betrachtet, dann kann ich nicht helfen. In diesem Fall sind die Maßstäbe abhanden gekommen...
Son Motorrad ist schon super...vor allem im Winter. 😁
Zu den anderen Vorschlägen kann ich nur sagen, dass ein Tag leider nur 24 Stunden hat. 🙄
Das Leben ist kein Ponyhof. Wenn du dir den Sprit nicht leisten kannst, musst du irgendwas ändern. Möglichkeiten gibts genug. Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass du täglich 45km zur Arbeit pendeln kannst...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Zum Fortbewegen gibts auch Motorräder, Fahrräder, Busse, Züge und die Füsse. Ein eigenes Auto ist Luxus...Wenn man natürlich den Besitz eines PKW als Menschenrecht und Minimalstandard betrachtet, dann kann ich nicht helfen. In diesem Fall sind die Maßstäbe abhanden gekommen...
Demnach wären auch zwei Hosen Luxus, es geht ja nicht um die Grundbedürfnisse eines Menschen sondern ob man ein Auto für die Ausübung seines Berufes und für den Transport von Lebensmitteln sowie der Familienmitglieder zwingend gebraucht wird.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das Leben ist kein Ponyhof. Wenn du dir den Sprit nicht leisten kannst, musst du irgendwas ändern. Möglichkeiten gibts genug. Ich bin nicht dafür verantwortlich, dass du täglich 45km zur Arbeit pendeln kannst...
Es geht nicht darum, ob man sich den Sprit leisten kann...WARUM SOLL ICH ALS VERBRAUCHER >1,70€ FÜR DEN LITER BEZAHLEN, WENN ES AUCH 1,40€ SEIN KÖNNEN!?!?!?!?!?
Woher weißt du, wie weit ich es zur Arbeit habe? Du weißt ja nicht einmal, was mein "Job" ist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Zum Fortbewegen gibts auch Motorräder, Fahrräder, Busse, Züge und die Füsse. Ein eigenes Auto ist Luxus...Wenn man natürlich den Besitz eines PKW als Menschenrecht und Minimalstandard betrachtet, dann kann ich nicht helfen. In diesem Fall sind die Maßstäbe abhanden gekommen...
...................................
...frag dochmal die Mutter, die ohne Auto mit ihren Kleinkindern in unseren öffentlichen Verkehrssystemen und deren rücksichtslosen, bekifften, aus Wodkaflaschen saufenenden "Mitmenschen" unterwegs sein muß. Die würde liebend gerne in einem Kleinwagen unterwegs sein. Wer das nicht versteht, ist in meinem Augen ein Egoist!
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
...................................
...frag dochmal die Mutter, die ohne Auto mit ihren Kleinkindern in unseren öffentlichen Verkehrssystemen und deren rücksichtslosen, bekifften, aus Wodkaflaschen saufenenden "Mitmenschen" unterwegs sein muß. Die würde liebend gerne in einem Kleinwagen unterwegs sein. Wer das nicht versteht, ist in meinem Augen ein Egoist!
Eine eindrucksvolle Erklärung, warum ein eigenes Auto Luxus ist. Vielen Dank dafür...
Es gibt doch Autos für alles Mögliche- Als Kleinwagen,Kombi..Kleinbus......bla bla bla🙄😮😁
Nur es ist halt allermeistens so, dass Autos nicht nur als Gebrauchsgegenstand, sondern auch als Hobby, Statussymbol, Lieblinsbeschäftigung sehen🙂
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Es geht nicht darum, ob man sich den Sprit leisten kann...WARUM SOLL ICH ALS VERBRAUCHER >1,70€ FÜR DEN LITER BEZAHLEN, WENN ES AUCH 1,40€ SEIN KÖNNEN!?!?!?!?!?
Es könnten auch 1,40 € sein,wenn wir zb die Bundeswehr abschaffen, oder die Zuschüsse zur Rente verringern, oder den Straßenneubau / Instandhaltung der Staßen aufgeben, oder Sozialhilfeempfängern weniger zahlen.
Jede dieser Veränderungen hätten aber wiederum eine andere Auswirkung, warscheinlich müsste dann die MWSt erhöht werden um das Defizit aufzufangen.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Es könnten auch 1,40 € sein,wenn wir zb die Bundeswehr abschaffen, oder die Zuschüsse zur Rente verringern, oder den Straßenneubau / Instandhaltung der Staßen aufgeben, oder Sozialhilfeempfängern weniger zahlen.Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Es geht nicht darum, ob man sich den Sprit leisten kann...WARUM SOLL ICH ALS VERBRAUCHER >1,70€ FÜR DEN LITER BEZAHLEN, WENN ES AUCH 1,40€ SEIN KÖNNEN!?!?!?!?!?Jede dieser Veränderungen hätten aber wiederum eine andere Auswirkung, warscheinlich müsste dann die MWSt erhöht werden um das Defizit aufzufangen.
Wieso fängst du nicht beim überflüssigsten an, Stichwort Schwarzbuch Steuerzahler bzw. zukünftige Vermeidung derartiger Fälle?!
notting
@ Peppi
Achso, dieses Argument habe ich für die hohen Preise noch nie gehört. 😕
Da guck ich mir jetzt lieber das Promi-Boxen an...das ist höheres Niveau! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
@ PeppiAchso, dieses Argument habe ich für die hohen Preise noch nie gehört. 😕
Wieso meinst du denn warum die Preise Brutto so hoch sind? Der Nettopreis ist doch nicht wirklich hoch