Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Genau solche Leute wie dich LIEEEEEEEEEEBEN die Mineralölmafiosis... Uns gehts doch noch suuper, kann man ja eh nix gegen machen, zahlen wir halt und halten die schnauze, bloß nix verändern...
Es steht dir doch frei, in ein anderes Land zu ziehen, wo der Sprit billiger ist.
Wenn Du auch noch ein solches mit annähernd dem gleichen Lebensstandard, den gleichen Sozialleistungen, den gleichen kulturellen Angeboten, den gleichen Chancen für Schüler und Berufseinsteiger und der gleichen Meinungsfreiheit wie hier bei uns findest, dann sag mir bescheid, vielleicht komm' ich mit.
Anstatt nur herum zu meckern und alles schlecht zu reden, solltest Du vielleicht mal versuchen, mehr von den positiven Seiten zu sehen, die das Leben dir bietet. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Es steht dir doch frei, in ein anderes Land zu ziehen, wo der Sprit billiger ist.Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Genau solche Leute wie dich LIEEEEEEEEEEBEN die Mineralölmafiosis... Uns gehts doch noch suuper, kann man ja eh nix gegen machen, zahlen wir halt und halten die schnauze, bloß nix verändern...
Ach ne, die die Leier, am besten macht jeder Mensch seinen eigenen Staat auf...
Zitat:
Wenn Du auch noch ein solches mit annähernd dem gleichen Lebensstandard, den gleichen Sozialleistungen, den gleichen kulturellen Angeboten, den gleichen Chancen für Schüler und Berufseinsteiger und der gleichen Meinungsfreiheit wie hier bei uns findest, dann sag mir bescheid, vielleicht komm' ich mit.
Anstatt nur herum zu meckern und alles schlecht zu reden, solltest Du vielleicht mal versuchen, mehr von den positiven Seiten zu sehen, die das Leben dir bietet. 😉
Von den Schwierigkeiten, in Deutschland als Berufseinsteiger richtig Fuß im Beruf zu fassen wg. Faktoren, die man nicht selbst beeinflussen kann, kann ich dir ein Lied singen. Von weit verbreiteten geschlechterspezifischen Diskriminierungen in den dt. Schulen mal ganz abgesehen.
-> In D liegt genug im Argen...
notting
Zitat:
Anstatt nur herum zu meckern und alles schlecht zu reden, solltest Du vielleicht mal versuchen, mehr von den positiven Seiten zu sehen, die das Leben dir bietet. 😉
Keine Angst, ich hab für mich persönlich die passenden Schlüsse gezogen - ich fahre keinerlei vermeidbare Strecken mehr mit dem PKW, spare an allen Ecken und Kanten und freue mich mehr an den einfachen Dingen des Lebens...
Dennoch finde ich das aggressive Vorgehen gegen die Leute denen die Spritpreise zu hoch sind beängstigend.
Ich find das auch arg pubertär und albern damit rumzuprotzen wie egal einem die Spritpreise doch sind.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Ach ne, die die Leier, am besten macht jeder Mensch seinen eigenen Staat auf...Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Es steht dir doch frei, in ein anderes Land zu ziehen, wo der Sprit billiger ist.
Von den Schwierigkeiten, in Deutschland als Berufseinsteiger richtig Fuß im Beruf zu fassen wg. Faktoren, die man nicht selbst beeinflussen kann, kann ich dir ein Lied singen. Von weit verbreiteten geschlechterspezifischen Diskriminierungen in den dt. Schulen mal ganz abgesehen.
-> In D liegt genug im Argen...notting
Wenn Du mich schon nur halb zitierst und dann einen solchen Spruch bringst, dann nenne mir doch bitte ein Land, wo man besser leben kann als hier - ich warte...
In Deutschland muss zumindest niemand verhungern oder unter der Brücke schlafen.
Natürlich hat man als Berufseinsteiger oftmals das Problem, dass die guten Jobs generell an die besten des Abschlußjahrgangs gehen.
Das Schlimme ist heutzutage doch, dass jeder, der es mit Müh' und Not durch die Realschule geschafft hat, weil er lieber mit seinem iPhone auf Facebook herum spielt, anstatt dem Unterricht zu folgen oder sich zuhause mal auf seinen Hintern zu setzen und zu lernen, trotzdem der festen Überzeugung ist, dass er später mal genau so viel Geld verdienen und mindestens den Lebensstandard haben muss, wie die, die halt etwas fleißiger waren als er.
Und wenn das nicht klappt, dann wird halt fleißig geschimpft über das ungerechte System und das Land in dem ach so viel im Argen liegt. Nimm es bitte nicht persönlich aber ich habe dazu halt meine eigene Meinung.
Ähnliche Themen
Wer von euch Schwätzern engagiert sich denn politisch um was an den derzeitigen Verhältnissen zu ändern, statt in einem Internetforum Zwergenaufstand zu machen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Dennoch finde ich das aggressive Vorgehen gegen die Leute denen die Spritpreise zu hoch sind beängstigend.
Ich find das auch arg pubertär und albern damit rumzuprotzen wie egal einem die Spritpreise doch sind.
Warum soll ich mich denn über etwas ärgern und aufregen, was ich ohnehin nicht ändern kann? Ein solches Verhalten empfinde ich eher als pubertär und albern.
Fahr doch am Wochenende mal auf die Autobahn und schau dir an, wie die alle herum rasen. Ich rede jetzt nicht von denen mit der Firmentankkarte, sondern von den ganzen verkappten Schumis in ihren finanzierten Mittelklasseautos. Da muss man sich wirklich mal die Frage stellen, ob das Benzin immer noch nicht teuer genug ist.
Außerdem habe ich nicht damit geprotzt, wie egal mir die Spritpreise sind. Auch wir haben noch ein eigenes Auto, welches von Nettogehalt vollgetankt wird und selbstverständlich empfinde ich den Spritpreis als ein absolutes Unding.
Aber soll ich mir deswegen die Freude am Leben vermiesen lassen? Nee, wirklich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn Du mich schon nur halb zitierst und dann einen solchen Spruch bringst, dann nenne mir doch bitte ein Land, wo man besser leben kann als hier - ich warte...
Niederlande, Luxemburg, Schweiz,Norwegen,Canada und Panama😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Niederlande, Luxemburg, Schweiz,Norwegen,Canada und Panama😉Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn Du mich schon nur halb zitierst und dann einen solchen Spruch bringst, dann nenne mir doch bitte ein Land, wo man besser leben kann als hier - ich warte...
Ähm, Du willst mir aber nicht wirklich erzählen, dass die Lebenshaltungskosten in Benelux od. Skandinavien günstiger sind als in Deutschland?
Das mit Panama lass' ich jetzt einfach mal so stehen, da kenne ich mich echt nicht aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ähm, Du willst mir aber nicht wirklich erzählen, dass die Lebenshaltungskosten in Benelux od. Skandinavien günstiger sind als in Deutschland?
Nein nicht die Lebenshaltungskosten sondern der Lebenstandart ist dort höher
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Kauf mal Whisky in Schweden... dann weisste wie unfassbar günstig man dort leben kann 😉
Es geht doch nicht um eine Flasche Whisky
Du kannst allerdings ein 7 Millionen Einwohnerland nicht mit Deutschland vergleichen 😉
Schweden hat zum Beispiel auch erhebliche Bodenschätze. Wir nicht...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Du kannst allerdings ein 7 Millionen Einwohnerland nicht mit Deutschland vergleichen 😉Schweden hat zum Beispiel auch erhebliche Bodenschätze. Wir nicht...
hihi
Den Satz kenne ich doch.
Habe ich das nicht dir zum Thema Tempolimit geschrieben.
Du kannst allerdings ein 7 Millionen Einwohnerland nicht mit Deutschland vergleichen.
Kommt mir sehr bekannt vor😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Mit dem ersten Satz zeigst du schon dein Problem, was juckt mich Downsize oder wer den längeren hat, solche Sachen zeugen nur von Unreife, so wie du dich hier gibst und so Sprüche wie nur 6,9 Liter sind noch richtige Autos usw usw. Das sind alles Teen Sprüche, oder jemand der noch nicht klar im Kopf ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Mach du mal schön Downsizing.
Ich fahr derweil S Bahn und zu gegebenen Anlässen ein echtes Auto. Sind übrigens 7.000 kilometer in 12 monaten.
Klar kann ich nen polo fahren. Die frage is nur was ich damit soll.
Wenn mir nen Wohnort suche der weit von der arbeit weg ist beklage ich mich doch nich darüber.
Und wenn es nich anders geht fahr ich nen 124er Diesel. Und fertig is der lack.
Von mir aus kannst du einen Düsenjet fliegen, ist mir egal.
Die 7000 km fahre ich jedes Jahr mit dem Fahrrad, wenn nicht noch mehr, und über 10000 km laufen kommt noch dazu.
Ne ne, das siehst Du leider ziemlich falsch.
Ich hab n Budget X und das gebe ich für bestimmte Sachen aus. Was das ist entscheide ich, und wenn ich mir das leisten kann is doch alles paletti.
Das hat gar nix mit Unreife zu tun sondern schlicht damit dass ich mein Leben genieße auch wenn ich statt 1,50 1,70 an der Tankstelle bezahle.
Fahr meinetwegen mit sonst was durch die Gegend, ich fahr derweil was was Spaß macht und in der Gesamtkostenrechnung dennoch völlig unauffällig bleibt. Und wenn das n 6.9er is. Der verbraucht 3 mal so viel wie n Kleinwagen, fährt man halt 3 mal so wenig. Und?
Ich muss übrigens korrigieren: bin in den letzten 10 Monaten 9.000 KM gefahren.
Wenns mal nicht mehr reicht gibts halt nen 300 D oder S Bahn. S Bahn gibts sowieso bald wieder wenns Semester wieder losgeht.
Kern meiner Aussagen: Wie kann man sich so über einen kleinen Teilbereich seiner Ausgaben aufregen?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ich frage mich ernsthaft wie du mit 24 Liter pro hundert Kilometer viele oder auch nur wenige Ausfahrten machen willst.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
probleme aus Entwicklungsländern haben hier so einiges zu tun. Der sprit den wir kaufen kommt da nämlich gelegentlich her.Darüber hinaus sind wir nicht die einzigen die gerne warm trocken und bequem zur Arbeit kommen, da draussen gibts noch ein paar Milliarden Burschen die das gerne wollen. Und da die auch langsam anfangen das zu tun wird die Suppe bei uns teurer. Darüber kann man sich beschweren, aber es ist nun mal so.
Wir beschweren uns darüber dass unser privileg in Europa zu arbeiten und zu Leben ab und zu etwas teurer wird. Und das ist zynisch den Leuten gegenüber denen es nicht so ergeht.
Wenn Indien erstmal so richtig auf Touren kommt werden wir hier den Sprit sowieso an der Apotheke kaufen. Bis dahin bin ich froh wenn ich total entspannt Achtzylinder fahren kann.
Da wirst du nicht viel zum fahren kommen.Nein ich bin dir deinen Mercedes nicht neidig, schön das es dich so freut, ist ja etwas schönes wenn jemand Freude hat aber zu sehr vielen Ausfahrten und wahrscheinlich auch mal ein bisschen flotter wirst du da nicht mehr kommen.
Wie gesagt bei 2 Euro pro Liter.
100km mal Vollgas und gleich sind 48 Euro oder noch mehr beim Teufel.
Na ob das noch viel Spass bedeutet.
Wenn ja, schön für dich.
Mir würde spätestens an der Tankstelle die Kinnlade runterfallen.
Nu mal halb lang. Der 6.9er is nur hypothetisch. Den gibts wenn ich mal irgendwann das Geld und die Örtlichkeit für son Auto habe.
So lange komme ich mit 4,2 Litern Hubraum aus. Und der verbraucht auch keine 24, sondern 9-12 Liter.
Is zwar gemessen am technisch machbaren auch nicht wirklich wenig, aber n Golf 3 Benziner verbraucht im Endeffekt vielleicht 3 Liter weniger, und da es ein Hobby ist....
Wie gesagt: Wer in den Vororten einer Großstadt lebt BRAUCHT schlicht kein Auto. Das is alles ne Luxusfrage.