Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und? Gibt auch genug Leute, die mit ihrem Partner in der Innenstadt wohnen und dort heftige Mietpreise bezahlen. Soll man daher die Mieten subventionieren? Was ist denn das für ein Unsinn?Zitat:
Original geschrieben von notting
- Schon mal dran gedacht, dass z. B. ein Ehepaar auch zusammen wohnen will, aber die Jobs recht weit voneinander entfernt sind?
....................................
...richtig, und wem der Sprit zu teuer ist, der kann ja auf's Pferd umsteigen, die Pferdeäpfel verkaufen oder den Garten damit düngen... und wem die Getränkekisten zu schwer sind, der soll Leitungswasser trinken...die Wasserleitungen müssen eh regelmäßig gespült werden...😁😁😁😁..
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und? Gibt auch genug Leute, die mit ihrem Partner in der Innenstadt wohnen und dort heftige Mietpreise bezahlen. Soll man daher die Mieten subventionieren? Was ist denn das für ein Unsinn?Zitat:
Original geschrieben von notting
- Schon mal dran gedacht, dass z. B. ein Ehepaar auch zusammen wohnen will, aber die Jobs recht weit voneinander entfernt sind?
Nochmal: Dafür kannst du mit Hilfe des subventionierten ÖPNV viel mehr sparen als Leute außerhalb von Großstädten.
notting
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Tja, nur sind irgendwann die Sparmöglichkeiten erschöpft.Auf den sog. " Staat " verlasse ich mich eh nicht - dann bis du verlassen 🙄 .Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Siehst du und da denke ich eben anders, jeder kann selbst etwas tun und sollte sich nicht auf den Staat verlassen.
Ja, momentan schöpfen wir aber noch aus den vollen. Ein Pkw mit einem Verbrauch von 8 ltr/100 km halte ich für einen Energieverschwender, es gibt auch Autos die 4ltr/100 km bei entsprechender Fahrweise benötigen was eine Einsparung von 1020 € bei 15.000 km im Jahr ausmacht. Auf 10 Jahre ohne Erhöhung gerechnet sind das 10.000 € weniger.
Und du sparst mit deiner Butze im ländlichen Kaff viel mehr, als Jemand der in der Münchner City wohnt. Allein schon durch die Pendlerpauschale...
Für den Betrag, den ich hier im Vorort für ne 70m²-Bude bezahle, kriege ich in der Innenstadt nichtmal 40m². Dafür muss ich halt mitm Auto fahren oder mich in die S-Bahn setzen...
Ähnliche Themen
..ich meide öffentliche Verkehrsmittel...warum ? Darum🙄
Mit Fäkalien geworfen
Marburg:
Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt! Diese Redensart trifft
eindeutig auf einen Vorfall zu, der sich am Donnerstag, 22. März, an
einer Bushaltestelle in der Straße "An der Schanze" abgespielt hat.
Eine 51-jährige Busfahrerin öffnete gegen 21.40 Uhr ihren Bus der
Linie 7. Ein mit einer Kapuze bekleideter Mann warf ohne Vorwarnung
von außen einen Beutel mit Fäkalien in Richtung der Frau und traf sie
an der Wange. Vermutlich befand sich in der ekelhaften "Sendung" ein
kleiner Stein. Die Fahrerin erlitt eine leichte Prellung. Die
Ermittlungen der Polizei, die ein Verfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung eingeleitet hat, dauern an.
Hinweise zu dem Vorfall melden Zeugen bitte der Polizei in Marburg,
Die Schnapsdrossel in der U-Bahn auf der Fahrt zur Abholung des beim Service befindlichen CLC reicht mir heute noch.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieso um alles in der Welt soll die Regierung dort einschreiten und euch über die Spritpreise euer Haus im Grünen subventionieren?Ich krieg ja auch keinen Mietzuschuss, wenn ich extra in die Nähe meiner Arbeit in die Innenstadt ziehe!?!
"Haus im Grünen" hört sich fast so an, als würde man dort im Paradies wohnen und jeder eine Villa besitzen.
Die Argumantation wird immer luftiger.
Wenn sich Haus im Grünen für dich schon nach Villa anhört, dann kann ich dir leider nicht helfen. Konsequenterweise müsste sich dann aber "eigener PKW" schon nach "Limousine mit Chauffeur" anhören. Demnach sollte dir durchaus bewusst sein, welchen Luxus das Auto darstellt. Umso unverständlicher ist, worüber du dich beschwerst...
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
..ich meide öffentliche Verkehrsmittel...warum ? Darum🙄
Mit Fäkalien geworfenMarburg:
Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt! Diese Redensart trifft
eindeutig auf einen Vorfall zu, der sich am Donnerstag, 22. März, an
einer Bushaltestelle in der Straße "An der Schanze" abgespielt hat.
Eine 51-jährige Busfahrerin öffnete gegen 21.40 Uhr ihren Bus der
Linie 7. Ein mit einer Kapuze bekleideter Mann warf ohne Vorwarnung
von außen einen Beutel mit Fäkalien in Richtung der Frau und traf sie
an der Wange. Vermutlich befand sich in der ekelhaften "Sendung" ein
kleiner Stein. Die Fahrerin erlitt eine leichte Prellung. Die
Ermittlungen der Polizei, die ein Verfahren wegen gefährlicher
Körperverletzung eingeleitet hat, dauern an.
Hinweise zu dem Vorfall melden Zeugen bitte der Polizei in Marburg,
Gleich in die Klappse den Typen.
So etwas brauchen wir nicht frei rumlaufen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wenn sich Haus im Grünen für dich schon nach Villa anhört, dann kann ich dir leider nicht helfen. Konsequenterweise müsste sich dann aber "eigener PKW" schon nach "Limousine mit Chauffeur" anhören. Demnach sollte dir durchaus bewusst sein, welchen Luxus das Auto darstellt. Umso unverständlicher ist, worüber du dich beschwerst...
😕
Ich kann dir nicht folgen..."eigener PKW=Limo mit Chaffeur".
Also darf ich mich über den Spritwucher nicht aufregen, weil ein Auto LUXUS ist??? 😁😁😁😁
Der neue Aufkleber für alle Autos > 300€. 😁 Oh man...du kannst nur ein Wulff, oder sehr einfach gestrickt sein.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
"Haus im Grünen" hört sich fast so an, als würde man dort im Paradies wohnen und jeder eine Villa besitzen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieso um alles in der Welt soll die Regierung dort einschreiten und euch über die Spritpreise euer Haus im Grünen subventionieren?Ich krieg ja auch keinen Mietzuschuss, wenn ich extra in die Nähe meiner Arbeit in die Innenstadt ziehe!?!
Die Argumantation wird immer luftiger.
...............................................
..das "Haus im Grünen" eines ehemaligen "Städters" hat einen gepflegten Rasen, der regelmäßig mit teurem Strom oder stinkendem 2-Taktergemisch kurz gehalten wird...der ländliche "eingeborene Grünhausbesitzer" hat die gleiche Grundstücksgröße, bevölkert mit Beerensträuchern, Salatgurken, Radieschen, Tomaten und anderem leckeren Grünzeug, das er regelmäßig pflegt, vom Grasnabennachbar aber von oben herunter belächelt wird....nachdem dieser seine Samstagnachmittagsautowäsche erledigt hat und beim Bierchen dem Fußballgegröle lauscht...😁😁😁😁😁..aber über die hohen Preise jammert..
Zitat:
Original geschrieben von 3,2 l sexzylinder
...............................................Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
"Haus im Grünen" hört sich fast so an, als würde man dort im Paradies wohnen und jeder eine Villa besitzen.
Die Argumantation wird immer luftiger...das "Haus im Grünen" eines ehemaligen "Städters" hat einen gepflegten Rasen, der regelmäßig mit teurem Strom oder stinkendem 3-Taktergemisch kurz gehalten wird...der ländliche "eingeborene Grünhausbesitzer" hat die gleiche Grundstücksgröße, bevölkert mit Beerensträuchern, Salatgurken, Radieschen, Tomaten und anderem leckeren Grünzeug, das er regelmäßig pflegt, vom Grasnabennachbar aber von oben herunter belächelt wird....nachdem dieser seine Samstagnachmittagsautowäsche erledigt hat und beim Bierchen dem Fußballgegröle lauscht...😁😁😁😁😁..aber über die hohen Preise jammert..
Bis auf das Thema "Fußball und Sprit-Mist" ist deine Vision vom "Haus im Grünen" bei mir leider kein 100%iger Treffer! 😁
Desweilen würde es mich wundern, wenn Städter sich nicht über die Preise aufregen, keinen Fußball verfolgen usw. 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Natürlich ist ein Auto Luxus!?! Das haben die Deutschen nur ganz offensichtlich vergessen...
Was ist dann:
-Urlaub machen
-Shoppen gehen
-im Restaurant essen
-das Kino besuchen
-ein Haus bauen
-eine Familie gründen
usw.???
Man sollte immernoch arbeiten um zu leben und nicht leben, um zu arbeiten!!!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Natürlich ist ein Auto Luxus!?! Das haben die Deutschen nur ganz offensichtlich vergessen...
Liegt wohl daran, dass es nicht teuer genug ist 😛