Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der momentan hohe Spritpreis ist eine Folge des hohen Rohöl-Preises (Iran-Krise) in Kombination mit einem schwachen Euro-Kurs.
Schwachsinn. Der momentan hohe Spritpreis ist eine Folge von hohen Steuern und preistreiberei und preisabsprachen.

kombinier beides und es wird n schuh draus....

Möchte keine Verschwörungstheorie aufmachen; aber seit dem die Preise steigen wie sie steigen wird vermehrt E10 getankt! 😉

Eine logische Auswirkung oder geplante Absicht der Konzerne.... 

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



wie gesagt, mir geht es auch nich um die Grundsatzdiskussion sondern eher darum dass viele Leute wegen 10 cent Steigerung ihr Leben nicht mehr genießen können.

Wo kann ich das unterschreiben?

Viele Leute sollten sich eher mal Gedanken darüber machen, wie gut es uns doch eigentlich noch geht. Deutschland hat einen enorm hohen Lebensstandard, verglichen mit anderern "zivilisierten" Wohlstandsstaaten.

Einfach mal etwas zufriedener sein, mit dem, was man ist und hat. Ein zufriedener Mensch hat eine viel bessere Ausstrahlung als einer, der ständig nur meckert und jammert.

Das Glas Bier und das Glas Wein schmecken genau so gut, wie am Abend vor der großen Benzinpreiserhöhung und man sollte sich von dem ganzen Schlechtgerede nicht allzu sehr beeindrucken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



Auto is eh total unwichtig.

Dafür hast Du aber ein richtig schönes Auto. *etwas neidisch rüber schiele*

Wollte ich nur mal sagen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von slkbas


Ich muss jeden Tag 45 Kilometer (einfache Strecke) zur Arbeit pendeln. Bei den steigenden und mittlerweile unverschämten Spritpreisen überlege ich ernsthaft mein schon ab bezahltes Haus komplett zu vermieten und mir eine Wohnung nahe des Arbeitsplatzes zu kaufen. Im Endeffekt kommt mich das günstiger da ich durch die Mieteinnahmen die Rate der Wohnung bezahlen kann und ein Auto weniger brauche.

Doch nicht bei 185 € Dieselkosten für deinen Zafira im Monat das rechnet sich nicht, da kannste dir lieber den Erdgaszafira kaufen womit du die Kraftstoffkosten auf 95 € im Monat halbierst.Du hast in deiner Rechnung vergessen das Mieteinnahmen aus Vermietung und Verpachtung Steuerpflichtig sind, das solltest du dir von deinem Steuerberater mal durchrechnen lassen, hinzu kommt ein möglicher Mietleerstand oder Probleme mit Mietern die nicht gerne zahlen.

Edit: habe gerade gelesen das du nicht mit dem Zafira fährst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von slkbas


Ich muss jeden Tag 45 Kilometer (einfache Strecke) zur Arbeit pendeln. Bei den steigenden und mittlerweile unverschämten Spritpreisen überlege ich ernsthaft mein schon ab bezahltes Haus komplett zu vermieten und mir eine Wohnung nahe des Arbeitsplatzes zu kaufen. Im Endeffekt kommt mich das günstiger da ich durch die Mieteinnahmen die Rate der Wohnung bezahlen kann und ein Auto weniger brauche.
Doch nicht bei 185 € Dieselkosten für deinen Zafira im Monat das rechnet sich nicht, da kannste dir lieber den Erdgaszafira kaufen womit du die Kraftstoffkosten auf 95 € im Monat halbierst.Du hast in deiner Rechnung vergessen das Mieteinnahmen aus Vermietung und Verpachtung Steuerpflichtig sind, das solltest du dir von deinem Steuerberater mal durchrechnen lassen, hinzu kommt ein möglicher Mietleerstand oder Probleme mit Mietern die nicht gerne zahlen.

Edit: habe gerade gelesen das du nicht mit dem Zafira fährst.

Doch, wenn er als Hauptwohnsitz für's FA weiterhin das bezahlte Haus angibt, dann könnte sich das schon rechnen - aber ich will ja niemandem etwas unterstellen, denn das wäre ja dann Steuerbetrug. 😁

Mein nächstes auto wird übrigens ein 450 SEL 6.9 W116.

Der verbraucht immer 24 liter, egal ob Stadt oder Autobahn. Da weiß man was man hat.

E - N - D - G - E - I - L ! ! !

Ein Bekannter hat den 116er als normalen 450 SEL, ich genieße jede Fahrt damit!

Das sind noch richtige Autos. Und wenn einmal anlassen 100 ml verbraucht überlegt man sich wie oft man den anschmeißt. Und somit wird .ede Fahrt was ganz besonderes.

Ich fahr zwar nur nen 420 SE aber ich freu mich immer Stunden bevor ich ihn anwerfe auf die Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



wie gesagt, mir geht es auch nich um die Grundsatzdiskussion sondern eher darum dass viele Leute wegen 10 cent Steigerung ihr Leben nicht mehr genießen können.
Wo kann ich das unterschreiben?

Viele Leute sollten sich eher mal Gedanken darüber machen, wie gut es uns doch eigentlich noch geht. Deutschland hat einen enorm hohen Lebensstandard, verglichen mit anderern "zivilisierten" Wohlstandsstaaten.

Einfach mal etwas zufriedener sein, mit dem, was man ist und hat. Ein zufriedener Mensch hat eine viel bessere Ausstrahlung als einer, der ständig nur meckert und jammert.

Das Glas Bier und das Glas Wein schmecken genau so gut, wie am Abend vor der großen Benzinpreiserhöhung und man sollte sich von dem ganzen Schlechtgerede nicht allzu sehr beeindrucken lassen.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300



Auto is eh total unwichtig.
Dafür hast Du aber ein richtig schönes Auto. *etwas neidisch rüber schiele*

Wollte ich nur mal sagen. 😉

Genau solche Leute wie dich LIEEEEEEEEEEBEN die Mineralölmafiosis... Uns gehts doch noch suuper, kann man ja eh nix gegen machen, zahlen wir halt und halten die schnauze, bloß nix verändern...

Nenene das siehst du leider falsch.

Ich tanke vielleicht alle 6 Wochen mal und hol meinen Hobel fast nur zu gegebenen Anlässen raus. Zur Uni fahr ich dann natürlich S Bahn.

Die Liebe aller gilt eher denen die zwar rummimosen aber Montagmorgen wieder im Berufsverkehr stehen wenn ich in der S Bahn sitze und Creedence Clearwater Revival genieße.

Was hat es eigentlich mit Mafioso zu tun, wenn man den Preis eines Produktes nach der Nachfrage ausrichtet? Das ist Marktwirtschaft...

Wenn ihr ein seltenes bzw. gefragtes Produkt verkaufen wollt, gebt ihr es dann dem Bedürftigen für einen Bruchteil des Preises, den euch ein Wohlhabender bezahlen würde? Wers glaubt wird selig 😁 😁

Wieso sollten also die Ölkonzerne ihre Ware günstigstmöglich an die Kunden weitergeben? Verkauft VW die Autos zum Einkaufspreis? Werden Kippen so günstig wie möglich verkauft? Soll Bang&Olufsen Stereoanlagen verschenken?

Wir sind abhängig von der goldgelben Plörre und machen keine ernsthaften Anstalten davon wegzukommen. Wie ein Junkie auf Heroin. Und jetzt ziehen die Dealer die Preise an... das haben wir jetzt davon...

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Mein nächstes auto wird übrigens ein 450 SEL 6.9 W116.

Der verbraucht immer 24 liter, egal ob Stadt oder Autobahn. Da weiß man was man hat.

Na da wirst du Ihn Zukunft nimmer viel fahren können wenn der Preis auf 2 Euro pro Liter ansteigt.

48 Euro für 100km.

Nee, da lass ich den Wagen stehen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Was hat es eigentlich mit Mafioso zu tun, wenn man den Preis eines Produktes nach der Nachfrage ausrichtet? Das ist Marktwirtschaft...

Wenn ihr ein seltenes bzw. gefragtes Produkt verkaufen wollt, gebt ihr es dann dem Bedürftigen für einen Bruchteil des Preises, den euch ein Wohlhabender bezahlen würde? Wers glaubt wird selig 😁 😁

Wieso sollten also die Ölkonzerne ihre Ware günstigstmöglich an die Kunden weitergeben? Verkauft VW die Autos zum Einkaufspreis? Werden Kippen so günstig wie möglich verkauft? Soll Bang&Olufsen Stereoanlagen verschenken?

Wir sind abhängig von der goldgelben Plörre und machen keine ernsthaften Anstalten davon wegzukommen. Wie ein Junkie auf Heroin. Und jetzt ziehen die Dealer die Preise an... das haben wir jetzt davon...

So wie du es beschreibst sind es aber genau Mafiamethoden.

Oder nicht.

Zuerst abhängig machen und dann absahnen.

Nö... das ist Marktwirtschaft... niemand hat den Junkie gezwungen zur Droge zu greifen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Nö... das ist Marktwirtschaft... niemand hat den Junkie gezwungen zur Droge zu greifen...

Macht die Mafia eigentlich auch nicht, oder?

Die setzt dir auch keinen Schuß an und ab diesem Zeitpunkt brauchst du das Zeug.

Ähnliche Themen