Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Leute ihr macht mich fertig.In deinen Golf kriegst du doch maximal 55 Liter rein. Das sind bei 5 cent Differenz 2,75 euro. Und dafür fährt man ins Nachbarland und legt sich mit zollbeamten an.
Oder vermietet sein Haus.
Das is wie im schlechten Film hier .
Ich werde gleich 8 pötte anwerfen und eine Freundin in der Lüneburger Heide besuchen, freu mich auf die schöne Ausfahrt!
Wenn man sehr nahe wohnt bzw. sowieso drüben ist oder noch SFr. hat, die man loswerden will und bei Umtausch eben auch Gebühren anfallen?
notting
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
ok also mal angenommen dein Opel braucht 8 Liter auf 90 km, dann hattest du täglich Benzinkosten von 12 Euro, nu sinds 15% mehr also 13,80. Macht 9 Euro die Woche, und 36 Euro im Monat.Und dafür willste die Bude vermieten und Dir ne Wohnung nahe der stadt nehmen. prost Mahlzeit.
Das meine ich damit dass die Leute völlig durchdrehen wenn da mal ne 1,70 an der Tankstelle steht.
Nachtrag!!!
Deine Rechnung ist falsch.
Verbrauch auf 100KM sind 9 Liter Super
1 Liter Super kostet 1,72 Euro
das sind 15,48 Euro am Tag
22 Arbeitstage im Monat= 340,56 Euro reine Spritkosten!!Hinzu kommen noch die Steuern und die Versicherung, was ich zusätzlich einsparen würde wenn ich das Auto nicht mehr benötige!!
Anscheinend schon.... Aber wie gesagt: solange die Leute sich mit solchen Themen beschäftigen und nichts von den wichtigen Dingen wissen wollen ist doch alles gut.
In Rom hieß das "Brot und Spiele"
Zitat:
Original geschrieben von slkbas
Nachtrag!!!Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
ok also mal angenommen dein Opel braucht 8 Liter auf 90 km, dann hattest du täglich Benzinkosten von 12 Euro, nu sinds 15% mehr also 13,80. Macht 9 Euro die Woche, und 36 Euro im Monat.Und dafür willste die Bude vermieten und Dir ne Wohnung nahe der stadt nehmen. prost Mahlzeit.
Das meine ich damit dass die Leute völlig durchdrehen wenn da mal ne 1,70 an der Tankstelle steht.
Deine Rechnung ist falsch.
Verbrauch auf 100KM sind 9 Liter Super
1 Liter Super kostet 1,72 Euro
das sind 15,48 Euro am Tag
22 Arbeitstage im Monat= 340,56 Euro reine Spritkosten!!
Hinzu kommen noch die Steuern und die Versicherung, was ich zusätzlich einsparen würde wenn ich das Auto nicht mehr benötige!!
Nu lass mal die Kirche im Dorf.
Wenn du schon von der Grundsatzdiskussion auf ne Haarspaltereirechnung übergehst mach ich natürlich mit. Mir ging es eher darum dass die Leute nicht wegen der grundsätzlichen Treibstoffkosten sondern wegen der Erhöhung in den letzten 24 Monaten umsteigen wollen. Und das wäre totaler Käse.
Wenn man natürlich grundsätzlich darüber nachdenkt.... das is wieder was anderes, klar. Weil von den Treibstoffkosten gibts schon ne Wohnung. Ich dachte eher an die Differenz zu dem was wir als human empfinden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Nu lass mal die Kirche im Dorf.Zitat:
Original geschrieben von slkbas
Nachtrag!!!
Deine Rechnung ist falsch.
Verbrauch auf 100KM sind 9 Liter Super
1 Liter Super kostet 1,72 Euro
das sind 15,48 Euro am Tag
22 Arbeitstage im Monat= 340,56 Euro reine Spritkosten!!
Hinzu kommen noch die Steuern und die Versicherung, was ich zusätzlich einsparen würde wenn ich das Auto nicht mehr benötige!!Wenn du schon von der Grundsatzdiskussion auf ne Haarspaltereirechnung übergehst mach ich natürlich mit. Mir ging es eher darum dass die Leute nicht wegen der grundsätzlichen Treibstoffkosten sondern wegen der Erhöhung in den letzten 24 Monaten umsteigen wollen. Und das wäre totaler Käse.
Wenn man natürlich grundsätzlich darüber nachdenkt.... das is wieder was anderes, klar. Weil von den Treibstoffkosten gibts schon ne Wohnung. Ich dachte eher an die Differenz zu dem was wir als human empfinden.
Dann mag ich mich falsch ausgedrückt haben. Für mich liegen viele positive Effekte daran. Stadtnah und nicht mehr auf dem Lande. Einkaufsmöglichkeiten vor der Tür, Arbeitgeber in Wohn Nähe usw usw.
Der positive Nebeneffekt das Auto nicht mehr zu benötigen und somit die Abzocker nicht mehr allzusehr zu unterstützen ist natürlich auch noch gegeben. Und wie gesagt habe ich nach einer gewissen zeit eine Immobilie mehr.
Gut klar, wenn es dir um die absoluten Beträge geht und nicht nur die emotional schwerwiegenden 20 Cent Steigerung in den letzten 12 Monaten is das was anderes.
Wenn du die Karre ganz verkaufst sparst du vielleicht 500 Euro im Monat, das sind 6.000 Euro pro .ahr. Schon ne andere Hausnummer.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ach du faehrst gar keinen Diesel? Warum das denn nicht, bei 2.000 km im Monat?
Weil meine Frau den Diesel mit 7 Sitzplätzen benötigt!! Sie ist Tagesmutter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Aber das hindert dich doch nich daran auch nen Diesel zu fahren 😁
Dafür müsste ich aber wieder investieren und meinen Grundgedanken das Spiel nicht mehr mitzumachen über Bord werfen. Desweiteren ist es besser in Immobilien zu investieren anstatt in Autos das Geld in jeglicher Hinsicht zu verbrennen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von slkbas
Dafür müsste ich aber wieder investieren und meinen Grundgedanken das Spiel nicht mehr mitzumachen über Bord werfen. Desweiteren ist es besser in Immobilien zu investieren anstatt in Autos das Geld in jeglicher Hinsicht zu verbrennen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Aber das hindert dich doch nich daran auch nen Diesel zu fahren 😁
Mmh da haste nicht Unrecht. Die Kohle die man in ein Haus steckt erhält sich, während ein Auto das Geld im wahrsten Sinne des Wortes "verbrennt".
wie gesagt, mir geht es auch nich um die Grundsatzdiskussion sondern eher darum dass viele Leute wegen 10 cent Steigerung ihr Leben nicht mehr genießen können.
Auto is eh total unwichtig.
also ich zahl fürn Liter Treibstoff noch genauso viel wie vor 20 Jahren.
Damals 10 Schilling für den Liter, jetzt 0,724 €
Warum jammert ihr denn?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
also ich zahl fürn Liter Treibstoff noch genauso viel wie vor 20 Jahren.
Damals 10 Schilling für den Liter, jetzt 0,724 €Warum jammert ihr denn?
Du warst doch derjenige, der den Aufpreis für das Auto, das diesen Kraftstoff benutzerfreundlich nutzen kann, unter den Tisch fallen lässt? Alternativ kann man sich auch ein Spritlager anlegen, 1x voll machen (mit saftiger Rechnung) und dann in Foren mit 0,00EUR/l prahlen 🙄
notting
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der momentan hohe Spritpreis ist eine Folge des hohen Rohöl-Preises (Iran-Krise) in Kombination mit einem schwachen Euro-Kurs.
Schwachsinn. Der momentan hohe Spritpreis ist eine Folge von hohen Steuern und preistreiberei und preisabsprachen.