Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

@R 129 Fan

Ist zwar alles OT, aber ich muss hier einiges zurechtrücken und meine Ausführungen etwas untermauern (Quelle RRP):

Die Beamtenpensionen orientieren sich an der letzten Gehaltsstufe, während in der gesetzlichen RV das Lebensarbeitseinkommen ausschlaggebend ist!! Daraus ergeben sich schon mal erhebliche Differenzen beim Ruhestandsgeld.
Lt. Stat. Bundesamt gibt es derzeit (Zahlen aus 2008) 1,4 Mill. Pensionäre, die sich wie folgt zusammensetzen:
142.000 einfacher Dienst, 490.000 mittlerer Dienst, 800.000 gehobener und höherer Dienst. Also ist deine Einlassung schon mal falsch!!

In 2008 ging ein Beamter im Durchschnitt mit 60,1 Jahren in den Ruhestand: Postbeamte mit 53 Jahren, Berufssoldaten mit 53,5 und Bahnbeamte mit 57,4 Jahren. Am längsten blieben Landesbeamte im Schuldienst und Bundesbeamte mit je 62,6 Jahren im aktiven Dienst.
Die Durchschnittliche Pension betrug € 2.640,00: Berufssoldat € 2550, Landesbeamter € 2730, Gemeindebeamter € 2640, Bahnbeamter € 1880, Postbeamter € 1800. dto. s. o.

Wobei über die Höhe der Durchschnittsrenten noch diskutiert wird: Manche sehe sie erst um € 1.000, andere um € 1.100 und ich war eben großzügig, sie mit € 1.200 anzusetzen.

Ich weiss worüber ich schreibe! Und jetzt bist du dran oder hast nur den Wadelbeisser spielen wollten?😁

PS. Geht es dir persönlich nicht so gut? Deine Beiträge haben früher auch schon mal positiver geklungen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Wenn man sich hier so von einigen die Autos anschaut die sie im Accound angeben, frage ich mich warum diese ueber die Spritpreise maulen. Jammern auf hohem Niveau? 😉

Machen wir doch nen Vergleich: nehmen wir an, ich wäre Dein Vermieter, erhöhe aus dem lameng in unregelmäßigen Abständen ohne jeglichen Mietspiegel und Hintergrund Deine Miete und antworte Dir dann auf Deine nicht ganz ungerechtfertigte Beschwerde mit dem Argument: also wenn ich die Möbel in Ihrer Wohnung sehe, frage ich mich, warum Sie sich über die Mieterhöhung beschweren. Jammern auf hohem Niveau? 😉

Zitat:

Ich seh ein das der 58 Jahre alte Hausmeister in Frankfurt/Oder nicht mehr Umzieht weil er eh keinen Job mehr bekommt. Aber schaut euch doch mal an was so auf dem Arbeitsamt ein und aus geht. Wer zwischen 18 und 45 Jahren alt ist und Arbeiten will, der bekommt auch Arbeit. Auch wenn es nicht der Traumjob ist. Auch wenn man dafuer Umziehen muss. Das wird man wohl erwarten kønnen das Arbeitswillige den Wohnort wechseln. Den Staat fuer alles Verantwortlich machen ist Arm. Aber das kønnen die die jeden Tag sich vom H4 ihr Bier kaufen besonders gut. 😉

🙄

Hat hier IRGENDEINER was von ARBEITSLOSEN gesagt? Arbeitslose haben i. d. R. KEIN Problem mit erhöhten Sprit(im Sinne von Benzin 😉 )preisen, weil sie selten zur Arbeit fahren müssen 😉

Kann das sein, dass Du völlig am Thema vorbei polemisieren möchtest?

Zitat:

Wer einen beschissen bezahlten Job hat, ein Eigenheim besitzt und deswegen nicht Umziehen kann, hat sich wohl verkalkuliert. Dann lebt er das ganze Leben schon von der Hand in den Mund.
Wer kein Eigenheim hat und nicht Umzieht, aber fuer 4 Euro arbeitet weil es ja die ,,Heimat`` ist braucht sich nicht ueber die Preise beschweren.

🙄

Was ist mit den Leuten, die normal verdienen und für diesen normalen Verdienst dank ihres wanderfreudigen AG plötzlich nach Buxtehude fahren müssen statt wie bisher 5km um die Ecke, sich vor 10 Jahren ein Haus gekauft haben, an dem sie noch 20 jahre abzahlen,

aber nicht umziehen WOLLEN, weil sie da einfach zu Hause sind? Ebenso wie ihre Kinder und ihre Frau (die gg. am Ort den Job hat und dann ihrerseits pendeln müsste)?

Hast Du - außer den dicken Autos in den Profilen der anderen (und nein, ich hol jetzt nicht die Neidkeule raus) - überhaupt irgendetwas von dem hier Geposteten mal intensiver angesehen?

bei mir ist alles ok ich habe mein eigenes haus bj:2011 habe eine frau und 2 kinder 1 hund 1 wohnwagen 2 autos und einen gut bezahlten job trotzden bringen mich diese benzinpreise (selbst für diesel)manchmal zur weißglut

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@R 129 Fan

Ich weiss worüber ich schreibe!

Dann ruf dir mal diese Seite auf, du Allwissender. Verlinken geht wegen dem eleden Strich nicht: vers.-berater.de/text/Studie_Beamtenpensionen.pdf Natürlich der übliche Kram vorneweg.

Ähnliche Themen

Von einem beschissen bezahlten Job lässt sich schon mal kein Eigenheim finanzieren! Die Immobilie stammt möglicherweise aus einer Zeit, als der Arbeitnehmer (u. evtl. sein Arbeitgeber) noch bessere Zeiten hatten. Schon mal was von Lohn-Dumping gehört? Oder die Ehefrau krankheitsbedingt den Job an den Nagel hängen musste und dadurch ihr Einkommen wegfällt? Es ist halt so einfach, den Stab über einen zu brechen.

@R 129 Fan

Du kannst auch nur auf der Basis Beschimpfung kommunizieren. Darauf verzichte ich künftig.

ja leute die nicht so gut verdienen oder leute die ein eigenheim haben und plötztlich ihren job verlieren haben natürlich die a.....karte gezogen wenn die idioten die preise noch weiter in die höhe treiben

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Da kannst du auf eine Antwort lange warten !
2 Sachen sind schon bei Anfragen unbeliebt !
1.die Rente und 2. der Beamtenstatus.
Beim letzteren hat mir "notting" letztens verklickert das, da wohl nicht mehr ganz so Feste-, sondern eher befristete Arbeitsverträge /Zeitverträge abgegeschlossen werden.
Also kein Beamtentitel,also keine Pension.
Irgendwie eh, Kuddelmuddel, der Kleine wird entlassen weil er MIst macht und andere bekommen, trots Mist, lebenslang Rente, weil aus der Politik 😕
mfg trixi1262

Um zu wissen, warum Beamten einen besonderen Status haben, müßte man als nicht Wissender zuerst einmal recherchieren. Ich würde an Deiner Stelle bei Bismarck begionnen. Dort wirstr Du dann finden, daß der Beamte besser bezahlt wird, um der Korruption vorzeubeugen. Also etwas, was bei euch in der DDR mehr als nur Gang und gäbe war.

Und ist das in der BRD besser gewesen, ist es jetzt Besser ???

Das es Korruption gab, auch in der DDR wird wohl so sein, ich war Lohnempfänger.
Das wir Beamte hatten, also Baubehörden,Lehrer,usw. ???????

Hier mal etwas zu DDR und Beamte

http://www.betriebsrentner.de/beriebsrentenundanwartschaften.html

mfg trixi1262

Fällt mir gerade ein:
Wir hatten auch eine Zusatzkasse, oder wie das hiess
Nannte sich: FZR und war freiwillig !

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@R 129 Fan

Du kannst auch nur auf der Basis Beschimpfung kommunizieren. Darauf verzichte ich künftig.

Die Wahrheit ist also " Beschimpfung " ? Klar, wenn einem die Argumente ausgehen...Wenn du mal selber rechnen möchtest:

http://www.beamtenversorgung.nrw.de

Tschuldigung, aber du hast dich damit aus dem Kreis derer abschiedet die ich hier für voll nehme.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Hast Du - außer den dicken Autos in den Profilen der anderen (und nein, ich hol jetzt nicht die Neidkeule raus) - überhaupt irgendetwas von dem hier Geposteten mal intensiver angesehen?

Jo, hab ich. Stell dir vor, ich kann auch lesen 😉 Und ich hab fuer deine ganzen Beispiele und Erklærungen kein Verstændnis. Sry, ist so. Ich selbst hab Familie und wegen Arbeit schon 3 mal einen Umzug hinter mir. Mir braucht vom Einkommen, Arbeitsweg, Familie usw usf keiner was erklæren.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Um zu wissen, warum Beamten einen besonderen Status haben, müßte man als nicht Wissender zuerst einmal recherchieren. Ich würde an Deiner Stelle bei Bismarck begionnen. Dort wirstr Du dann finden, daß der Beamte besser bezahlt wird, um der Korruption vorzeubeugen. Also etwas, was bei euch in der DDR mehr als nur Gang und gäbe war.

Und ist das in der BRD besser gewesen, ist es jetzt Besser ???

Das es Korruption gab, auch in der DDR wird wohl so sein, ich war Lohnempfänger.
Das wir Beamte hatten, also Baubehörden,Lehrer,usw. ???????

Hier mal etwas zu DDR und Beamte

http://www.betriebsrentner.de/beriebsrentenundanwartschaften.html

mfg trixi1262

Wir sind aber nicht in der DDR. Der Bauern und Arbeiterstaat ist mangels Finanzmasse untergegangen. Schon vergessen?

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wir sind aber nicht in der DDR.

Nö, aber großartig weit weg sind wir in finanzieller Hinsicht nicht mehr 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Wir sind aber nicht in der DDR.

Nö, aber großartig weit weg sind wir in finanzieller Hinsicht nicht mehr 🙄.

Das dauert aber noch etwas viel länger.

Zitat:

Original geschrieben von Christian CDTI


bei mir ist alles ok ich habe mein eigenes haus bj:2011 habe eine frau und 2 kinder 1 hund 1 wohnwagen 2 autos und einen gut bezahlten job trotzden bringen mich diese benzinpreise (selbst für diesel)manchmal zur weißglut

Mr.Hyde Mode on:

Ach was? Jammern auf hohem Niveau? Du kannst Dir ZWEI Autos leisten und beschwerst Dich über die Benzinpreise?? Fre..e halten und zahlen ist da angesagt. Überhaupt: immer der typische Deutsche, der die gebratenen Tauben in den A... gesteckt haben will und nie was tut, keine Eigeninitiative hat, sich alles vom Staat schenken lässt und sowieso generell verbeamtet ist und gar nicht einsieht, warum er nicht mit 55 und 100% der Bezüge in Rente...
..oh sorry, das war ja "der Grieche", na egal: typisch deutsch ist ja, dass wir alles Deutsche immer miese machen müssen, also ist "der Deutsche" bestimmt schlimmer als "der Grieche", wusste nur bisher keiner 😉 😁

Und wenn Dein AG mal umzieht, heißt es gefälligst Hütte zwangsversteigern und in ne 1-Zimmer-Mietswohnung ziehen 😁
Den Hund kannst Du beim Chinaimbiss in Bares umsetzen und Deine Frau ist dann auch endlich weg; wer heiratet denn in Zeiten der temporären Lebensabschnittsgefährtin heute noch? Stand das etwa in Deinem letzten Kirchenblättchen, dass Du heiraten sollst? Auch Mist! Da darfst Du Dich über die Benzinpreise schon gar nicht mehr beschweren: weiß doch jeder, dass nach der Heirat die Mark nur noch 50 Pfennig wert ist 😉 😁

Wen seine Kinder anders als "den komischen Mann, der an Weihnachten immer bei uns rumhängt" kennen, hat im Job sowieso schon alles falsch gemacht und zu wenig Engagement gezeigt; vernünftigen AN ist es nach 15 Std Arbeit schlichtweg egal, wo sie ihr Haupt zum Schlafen hinlegen, alles andere ist ja spätrömische Dekadenz.
Die Kinder gehören ohnehin ins Waldorf-Internat: da kann man sie endlich zu vernünftigen linksalternativen Bürgern erziehen, ohne dass die dummen Eltern ständig mit ihren christlich-bürgerlichen Wertvorstellungen dazwischenfunken können. 😉

Immer diese Sch... Spießer mit ihren bürgerlichen Langeweilelebenswelten: patchworken ist angesagt; auf der Suche nach Tagelöhnung durch die Heide zuckeln und in Deinem Campingbus schlafen; das haben wir alle so gemacht, fühlen uns eigentlich schei..e dabei aber noch besch..ener fühlen wir uns, wenn wir merken, dass andere nicht auf die Frauenzeitschriftensprüche von der schönen neuen Freiheitswelt reingefallen sind, uns die Mär vom glücklichen Weltenbummler nicht abkaufen und eigentlich mit Frau und Kindern zuhause glücklich und zufrieden leben - sich am Stammtisch eben gerade nur ein bißchen über die Mitnahmementalität einiger aktuell der Ölkonzerne auslassen 😉

Mr.Hyde Mode off

Wer Ironie findet, bei dem ist zumindest mal nicht Hopfen und Malz verloren 😉
@ Christian: inhaltlich bin ich ganz bei Dir; sorry dass ich gerade Deinen Post nehme, um mal ein bißchen WE-Stimmung zu verbreiten 😉

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@R 129 Fan

Ich weiss worüber ich schreibe!

Dann ruf dir mal diese Seite auf, du Allwissender. Verlinken geht wegen dem eleden Strich nicht: vers.-berater.de/text/Studie_Beamtenpensionen.pdf Natürlich der übliche Kram vorneweg.

Meinst du das hier ! ????

http://www.vers-berater.de/text/Studie_Beamtenpensionen.pdf

mfg trixi1262

Ähnliche Themen