Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@xmisterdxWarum bist du nur so militant und gleich so aufgebracht?
Das passt doch gar nicht zu einem Grünen-Anhänger. Die sind doch sonst auch für Peace und so 😉
Dabei müsste er angesichts der Benzinpreise mit einem Grinsen im Gesicht rumlaufen. Wird doch die Uralt-Forderung der Grünen nach einem Benzinpreis von 5 Mark allmählich zur Realität 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ne, ne, an meinen Garten kommt nur frische Luft und ich selber.🙂Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Von dem gesparten Geld wäre durchaus ein Gärtner drin, der jede Woche 2-3 Stündchen vorbeikommt...
So weit kommt es noch !😕
Heisst nicht umsonst:
SCHULD IST IMMER DER GÄRTNER !😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Das passt doch gar nicht zu einem Grünen-Anhänger. Die sind doch sonst auch für Peace und so 😉Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@xmisterdxWarum bist du nur so militant und gleich so aufgebracht?
Sind sie nicht, tun nur so. Eigentlich gängeln die ganz schön...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kolbenrückholfeder ist immernoch am besten!Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Taugt nichts der Laden. Die haben ja nicht mal Zündfunkenverstärker oder Kraftstoffmagnete...
Einspritzanlageninnenbeleuchtung nicht vergessen und bei älteren
Fahrzeugen ,das Vergaserfenster, wobei letzteres tatsächlich beim
Moskwitch vorhanden war !😁
Ähnliche Themen
Solange ich von meinem Brutto-Lohn um 20% Sozialabgaben für Harz4 Leute und eine spätere Einheitsrente zwangsenteignet werde, ist der Spritpreis für mich das kleinste Problem! Diese Summe ist mindestens 5 Mal höher, als die paar € welche ich zum tanken benoetige!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Selbsterkenntnis wäre der beste Weg zwecks Besserung😁 Teile weniger aus und alle Messer bleiben in der Scheide😉
Danke freddi für das erneute Engagement um ein bisschen mehr konstruktives Miteinander hier 🙂
Was bei besagtem Protagonisten immer wieder aufstoesst, ist der Absolutheitsanspruch seiner phrasenartig in den Raum geworfenen Weltanschauung.
Wenn ich mir allein die Beiträge aus dem Dialog mit dem Dicken durchlese, geht auch mir der Hut hoch. Scheinbar kann sich Misterx schlechterdings weder vorstellen, dass man Kinder hat, um diese auch mal zu sehen, statt sie in der Ganztagsschule wegzuparken, noch dass man dem Erwerb eines EFH einen nicht unbeträchtlichen Teil seines Einkommens opfert, um darin zu wohnen, statt die Woche über in irgendeiner Montageklitsche zu versauern 😉
Scheinbar kann er sich auch nicht vorstellen, dass es örtliche soziale Kontakte jenseits vom www geben kann; der Einwurf mit dem Fernsehen und Internet war doch wieder Parade-StraLi 😉
Statt Familie, Freunde und Bekannte zu treffen, hängen wir alle nur noch bei MT rum 😉 Der Umwelt zuliebe...
Herrje, da weiß man manchmal gar nicht, ob man darüber lachen oder weinen soll...
Werden diese Anmerkungen seitens des Dicken völlig zu Recht als Argument in den Raum gestellt, wird's wieder mal persönlich 🙄
Statt persönliche Präferenzen zu akzeptieren, wird wieder nur dumpf linksalternatives Weltbild kolportiert.
Zitat:
Grob überschlagen verdiente ein Deutscher 1980 30.000 DM Brutto im Jahr. 2011 waren es um die 32.000 EUR. Also in etwa eine Verdopplung. Absolut üblich in 30 Jahren...
Der Spritpreis 1980 lag für Superbenzin bei etwa 1,20 DM. 2011 liegt er nun bei 1,55 EUR. Berücksichtigt man, dass die Motoren in diesen 30 Jahren deutlich sparsamer geworden sind, ist nicht zu erkennen, dass man heutzutage wesentlich mehr für Sprit/km ausgeben muss, als vor 30 Jahren...Zum Rest kann ich nur sagen:
Wenn man regelmäßig einkaufen geht und die Waren nicht nur ohne zu überlegen in den Wagen schmeisst, dann kennt man auch die Preise recht schnell auswendig. Verpacktes Gebäck wird übrigens in der Regel nach Gramm und nicht Zahl der Teile abgerechnet. Ich gucke in der Regel schon, was ich da so kaufe. Wenn du das nicht tust, ist das dein Problem. Betrogen wirst du aber nicht. Es steht schließlich gut lesbar drauf, wieviel Gramm da jetzt drin sind.
Du gehst nicht so oft einkaufen, stimmts?
Das mit dem Lohn wird schon so stimmen.
Der Rest.. naja.
Hier mal ein paar Gegenargumente mit dem Golf 1 aus dem Jahre 1974.
"So betrug der Verbrauch des 37-kW-Motors nach DIN 70030
6,4 lpro 100 km bei 90 km/h und konnte mit der Formel E-Ausstattung auf
5,2 lgesenkt werden." Was verbraucht die Golf 6-Gurke mit 80 PS? Genau
6,4 l.. Klingt irgendwie nicht nach weniger Verbrauch, oder?
Die Dinge, die man immer wieder kauft, kennt man im Preis sicherlich. Aber wie viele sind das? Ich kaufe jede Woche Milch und das wars dann auch schon mit der Konstanz.
Was du auch unterschlagen hast, ist die Tatsache, daß 1980 vom Brutto deutlich mehr übrig blieb. Ich hatte 2008 mal Steuerklasse 1. Der Kenner weiß, was ich meine.
Zitat:
Da wird das gleiche blühen wie bei denen, die jetzt mit Enthusiasmus ihr Auto auf Autogas oder Erdgasantrieb umstellen. Da schlägt der Staat genauso brutal zu, wenn die Zahl derjenigen als ausreichend erachtet wird, die man schröpfen kann.
Aus heutiger Sicht muß ich sagen, daß sich die 2500€ nicht gelohnt haben. 75 Cent für 1 l Gas klingt toll, aber mehr als 400 km schaffe ich mit 32 l bei moderater Fahrweise auch nicht. Auf der AB sind es dann teilweise sogar nur 230 km. Dazu gesellt sich 1 l Super.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Statt persönliche Präferenzen zu akzeptieren, wird wieder nur dumpf linksalternatives Weltbild kolportiert.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Selbsterkenntnis wäre der beste Weg zwecks Besserung😁 Teile weniger aus und alle Messer bleiben in der Scheide😉
Zumal die grün-alternative Wählerschaft sich meist aus Gutverdienern (und deren Ehefrauen 😉) zusammensetzt, die Arbeitsplatz- und Einkommensverluste nicht zu befürchten brauchen, und deshalb die höheren Benzinpreise schon irgendwie schultern (und sie insgeheim gar nicht so schlecht finden, aber das natürlich nie öffentlich sagen würden, da würde man sich ja als unsozial outen). Für diejenigen, denen 10 oder 20 Euro mehr an Benzinkosten im Monat echt weh tun, fehlt dann natürlich das Verständnis.
Und abgesehen davon fehlt mir das Verständnis für die Aussage, zieh halt einfach näher zur Arbeit, dann brauchst Du Dich nicht über die Benzinkosten aufregen. Geht's noch?
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
..,Und abgesehen davon fehlt mir das Verständnis für die Aussage, zieh halt einfach näher zur Arbeit, dann brauchst Du Dich nicht über die Benzinkosten aufregen. Geht's noch?
Das ist in etwa das gleiche Dampfplauderniveau wie das obligate Arbeitslosenbashing aus der anderen Stammtischecke 😉
Aber da die Linksalternativen ja das Wort "Stammtischspruch" haben urheberrechtlich schützen lassen, muss man es anders nennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kolbenrückholfeder ist immernoch am besten!
In der Tat, ein sehr guter Rat, und für
nicht mal 8 Talersogar sehr preiswert (Dort gibt´s noch sehr viel mehr sinnvolles Tuningmaterial, da ist für jeden was dabei!). Habe direkt 4 Stück bestellt und verbaut, die Karre läuft gleich viel spritziger. Kann aber auch am verchromten Zündfunken liegen, den ich meinem TDI verpasst habe, zumindest verbraucht er seither weniger- wieder den Ölkonzernen ein Schnippchen geschlagen (womit die Kurve zum Thema wieder gekratzt wäre) ...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@deadlandDu hinkst mit deinen Zahlen etwas hinterher. Bei derzeit € 1,60 sind schon über 90 Cent an Steuernbelastung enthalten.
Bist du da ganz sicher? Er hat nur von Energiesteuern geredet, aber nicht von der MwSt., welche meinem Bauchgefühl nach für den Unterschied verantwortlich sein könnte.
notting
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Es sind auch schon genug Beziehungen auseinander gegangen, weil ein Partner jeden Abend vom Straßenverkehr genervt nach Hause kommt und dann (nach mindestens 12h außer Haus) keine Lust auf gar nix mehr hat 😉Alles was ich sagen wollte ist:
Wenn man rumjammert und es einem nicht passt, dann gibts Alternativen. Niemand muss täglich 100km oder mehr zur Arbeit hin- und wieder zurückfahren...
Du lebst also lieber von Hartz4 als solange zu einem anständigen Lohn etwas weiter weg zu pendeln, bis du was nähergelegenes findest, von dem du deine Familie (wenn du denn eine hast) ernähren kannst?
notting
Hab übrigens diese Woche schon Super 95 E5 für 1,57EUR/l getankt - in D, versteht sich, in einigen anderen EU-Ländern gibt's das ja gar nicht mehr.
notting
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Hier mal ein paar Gegenargumente mit dem Golf 1 aus dem Jahre 1974.
"So betrug der Verbrauch des 37-kW-Motors nach DIN 70030 6,4 l pro 100 km bei 90 km/h und konnte mit der Formel E-Ausstattung auf 5,2 l gesenkt werden." Was verbraucht die Golf 6-Gurke mit 80 PS? Genau 6,4 l.. Klingt irgendwie nicht nach weniger Verbrauch, oder?
Eigentlich sieht das für mich aber sehr nach weniger Verbrauch aus. Relativ gesehen !
Was wog der Golf 1 damals ? Was wiegt der Golf 6 heute ?
Also relativ gesehen hat sich der Verbrauch halbiert.
Relativ gesehen !😉