Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Da wird das gleiche blühen wie bei denen, die jetzt mit Enthusiasmus ihr Auto auf Autogas oder Erdgasantrieb umstellen. Da schlägt der Staat genauso brutal zu, wenn die Zahl derjenigen als ausreichend erachtet wird, die man schröpfen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Man könnte jetzt noch viel spekulieren, warum solche Alternativprojekte nicht mit Hochdruck weiter verfolgt werden. Fakt ist, dass man es jetzt tun sollte, solange die Versorgungssicherheit mit Öl noch gewährleistet ist und die hohen Preise da einzige Problem sind.

Die Gründe habe ich geschildert.Zum zweiten ist zu sagen das der Mensch grundsätzlich strohblöd ist.Solange hier kein echter Mangel vorliegt oder die Preise nicht mehr zu bezahlen sind, tut sich erst mal nichts, in unserem verrotteten Staatswesen schon mal gar nicht. Wir haben hier ja andere Sorgen - sprich, wer ewig in der Vergangenheit lebt kriegt die Zukunft nicht mit.

Wurde das jemals irgendwo bezweifelt?

Verdammt. Da bringe ich fast 30 Minuten lang meine Gedanken zur Tastatur und im Hintergrund läuft die Diskussion schon genau in diese Richtung... Ich muss schneller werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von driver191


Und der Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose .😁
Und Erdöl aus der Zapfsäule... blablabla... kommt da noch was qualifiziertes oder kann ich dich getrost ignorieren?

Das Qualifizierte hat Du bei Deinem Zitat ja weggelassen, Du kannst mich allerdings gerne ignorieren, da wird mir sicher nichts fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Da wird das gleiche blühen wie bei denen, die jetzt mit Enthusiasmus ihr Auto auf Autogas oder Erdgasantrieb umstellen. Da schlägt der Staat genauso brutal zu, wenn die Zahl derjenigen als ausreichend erachtet wird, die man schröpfen kann.

Vor allem die Stromerzeuger können noch ein paar Preisrunden drauflegen.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Da wird das gleiche blühen wie bei denen, die jetzt mit Enthusiasmus ihr Auto auf Autogas oder Erdgasantrieb umstellen. Da schlägt der Staat genauso brutal zu, wenn die Zahl derjenigen als ausreichend erachtet wird, die man schröpfen kann.
Vor allem die Stromerzeuger können noch ein paar Preisrunden drauflegen.....🙄

Das werden die und der Staat, alleine schon wg der ausgeuferten Solarförderung, bald auch müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Die einzigst sinnvolle Variante wäre der Umweg über die Brennstoffzelle, weil das Auftanken von Wasserstoff, der zum E-Antrieb dient von der Dauer her fast so schnell funktioniert wie normales Tanken. Das Problem sind die Infrastruktur und Energiekosten für Wasserstoffherstellung, -lagerung und -transport.

Warum wäre das ein Problem? Wir haben doch ein gut ausgebautes Netz von Erdgasleitungen. Binde 4 Wasserstoffatome an ein C-Atom und schon ist das entstehende Gas mit Erdgas kompatibel und so groß, dass es nicht mehr durch die Leitungswände diffundieren kann...

@xmisterdx

Warum bist du nur so militant und gleich so aufgebracht? Hast du eine Lebenskrise oder was? Bei dir habe ich langsam das Gefühl, dass du gerne austeilst, dir aber mit dem Einstecken ein wenig schwer tust. Sieh doch die Dinge gelassener - würde dem Klima bei MT gut tun. Und überschlafe doch mal einen Beitrag, der dich ins Auge sticht und nicht gleich losböllern.  Am Tag danach haben deine Augen vielleicht einen ganz anderen Blickwinkel auf die Sache. Das ist meine letzte Petition an dich😁😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Na das energetische eines KFZ läßt sich doch leicht verbessern...

http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html

Taugt nichts der Laden. Die haben ja nicht mal Zündfunkenverstärker oder Kraftstoffmagnete...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Na das energetische eines KFZ läßt sich doch leicht verbessern...

http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html

Taugt nichts der Laden. Die haben ja nicht mal Zündfunkenverstärker oder Kraftstoffmagnete...

Kolbenrückholfeder ist immernoch am besten!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Bei dir habe ich langsam das Gefühl, dass du gerne austeilst, dir aber mit dem Einstecken ein wenig schwer tust.

Mausebär... niemand steckt hier bei MT soviel ein, wie ich... arbeite mal an deiner Wahrnehmung...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@xmisterdx

Warum bist du nur so militant und gleich so aufgebracht? Hast du eine Lebenskrise oder was? Bei dir habe ich langsam das Gefühl, dass du gerne austeilst, dir aber mit dem Einstecken ein wenig schwer tust. Sieh doch die Dinge gelassener - würde dem Klima bei MT gut tun. Und überschlafe doch mal einen Beitrag, der dich ins Auge sticht und nicht gleich losböllern.  Am Tag danach haben deine Augen vielleicht einen ganz anderen Blickwinkel auf die Sache. Das ist meine letzte Petition an dich😁😁

Doch vorsicht. Wenn ihm die Argumente ausgehen, wird er erst Subtil. Danach heult bei den Mods rum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Bei dir habe ich langsam das Gefühl, dass du gerne austeilst, dir aber mit dem Einstecken ein wenig schwer tust.
Mausebär... niemand steckt hier bei MT soviel ein, wie ich... arbeite mal an deiner Wahrnehmung...

meine Wahrnehmung sagt, H4ler steckt mehr ein, der verkraftet das aber auch 😁

Selbsterkenntnis wäre der beste Weg zwecks Besserung😁 Teile weniger aus und alle Messer bleiben in der Scheide😉

Ähnliche Themen