Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Auch wenn es wiedermal nur Aktionismus ist, das Kartellamt ermittelt gegen die Öl-Multis: Klick .

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@shathh

Müssen tut man gar nichts außer sterben! Wenn du nicht mit der neuesten Gerätegeneration ausgestattet bist, könnte man dich als rückständig ansehen😁😁😁 Du drückst dich noch immer vor der Aussage, ob du die Preise für iPad oder iPhone für gerechtfertigt hälst oder nicht.  Sind diese noch normal? Siehe Thema "Benzin" oder greift hier nicht auch das Gesetz soviel zu nehmen wie man nur bekommen kann?

Na freddi, da misst Du aber mit zweierlei Maß bzw. vergleichst Äpfel mit Birnen. Es ist ja schon ein Unterschied, ob ich Sprit kaufe, weil ich ZUR ARBEIT muss oder ein Gerät einer bestimmten Marke kaufe, weil ich in meiner peer group nicht anecken möchte 😉
Abgesehen davon, dass ich diesen "Druck" für etwas überbewertet halte.
Ich hab zwar jobtechnisch auch so´n Ding als Diensthandy und bei Besprechungen hat da jeder so ein Teil auf dem Tisch, aber kein Bauherr würde uns den nächsten Auftrag verweigern, wenn wir demnächst alle mit Samsung-Geräten rumliefen...

1. Sorry. Aber ein EiPhone haben nur WannaBe's vor sich liegen.

2. Nochmals Sorry. Aber Du brauchst kein Auto, um zur Arbeit zu kommen. Nur weil Du aus dem einen oder anderen Grund zu bequem bist, meinst Du, Du bräuchtest ein Automobil.

guru, auch wieder mal (virtuell) im Lande? Wenn ein Mann gedenkt, ein Werkzeug (Spielzeug) haben zu müssen, kauft er es einfach. Ohne Auto geht es heute kaum noch - oder beliebtest du zu scherzen? Aber ich leide noch immer, weil keiner offen sagt, dass iPad oder iPhone genauso überteuert sind wie das Benzin. Sie wollen es einfach nicht zugeben, verdammte Kiste!!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


guru, auch wieder mal (virtuell) im Lande? Wenn ein Mann gedenkt, ein Werkzeug (Spielzeug) haben zu müssen, kauft er es einfach. Ohne Auto geht es heute kaum noch - oder beliebtest du zu scherzen? Aber ich leide noch immer, weil keiner offen sagt, dass iPad oder iPhone genauso überteuert sind wie das Benzin. Sie wollen es einfach nicht zugeben, verdammte Kiste!!

1. Ich war nie weg. Mir ist es nur bei so manchem Post einfach nicht wert, zu antworten. 😉

2. Ich wohne ja bekanntermaßen in Basel, bin aber momentan in der schwäbischen Provinz. Also in/um Stuttgart herum. Ich wäre dumm, hier mit dem Wagen herumzudöbeln. Die Fahrt von und nach Basel würde weitaus länger dauern und die ÖPNV's sind auch nicht sooo schlecht.

Ich habe ein iPad geschenkt bekommen. Das Ding kann noch so edel aussehen. Ist aber an sich zu nichts gut. Es ist maßlos überteuert. Gekauft hätte ich es mir nicht. Als Handy habe ich ein Nokia N8. Das habe ich mir aber mit offenen Augen und einer gewissen Zielsetzung gekauft. Bei nichts aber rein garnichts kann da ein EiPhone mithalten. Und ich lächle auch immer im Fahrstuhl ob der ApfelUser-Flüche bezüglich deren Antenne. 😁

Ähnliche Themen

Das ist mal wenigstens eine Ansage und Aussage. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das ist mal wenigstens eine Ansage und Aussage. Danke!

Gerne. Selbst für Funktionen wie Tethering (gemeinsame Nutzung z.B. einer GPRS Verbindung) mit einem Mac benötigt man kein EiPhone. Das beherrscht mein N8 auch. Aber dafür, daß es günstiger ist, hat es eine weitaus bessere Kamera und ebenso einen richtig guten Sound.

Apple hat mit Steve Jobs einen sehr guten Maarketingfeldzug durchgezogen und beim Menschen das AIDA perfekt durchgezogen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das ist mal wenigstens eine Ansage und Aussage. Danke!

Für jemanden, dem der Begriff "Haptik" nichts sagt, ja.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das ist mal wenigstens eine Ansage und Aussage. Danke!
Gerne. Selbst für Funktionen wie Tethering (gemeinsame Nutzung z.B. einer GPRS Verbindung) mit einem Mac benötigt man kein EiPhone. Das beherrscht mein N8 auch. Aber dafür, daß es günstiger ist, hat es eine weitaus bessere Kamera und ebenso einen richtig guten Sound.

Dann lass doch die Leute in Ruh, die ein iPhone (i, nicht Ei) haben und freu dich über dein N8.

Alles andere gehört in die Kategorie Kindergarten.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Das ist mal wenigstens eine Ansage und Aussage. Danke!
Für jemanden, dem der Begriff "Haptik" nichts sagt, ja.

Ich kann mich über die Haptik des N8 nicht beschweren. Und als vergleich habe ich neben N8 auch ein iPod touch, ein iPad, ein MacBook,...

Allerdings brauche ich auch nicht das Image vom Apfel, um damit zu glänzen.

Zitat:

Original geschrieben von shathh



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Gerne. Selbst für Funktionen wie Tethering (gemeinsame Nutzung z.B. einer GPRS Verbindung) mit einem Mac benötigt man kein EiPhone. Das beherrscht mein N8 auch. Aber dafür, daß es günstiger ist, hat es eine weitaus bessere Kamera und ebenso einen richtig guten Sound.

Dann lass doch die Leute in Ruh, die ein iPhone (i, nicht Ei) haben und freu dich über dein N8.
Alles andere gehört in die Kategorie Kindergarten.

Es wara lediglich eine Relativierung des "Ich muß ein EiPhone haben" zu einem "Ich

will

ein EiPhone haben". Ebenso heißt es in offenen Foren ohne direkten Fachbezug auch EiPad, EiMac,...

Ich wüßte nicht, weshalb ich mich über ein Handy freuen sollte. Es hat zu funktionieren. Und das wars.

BTT.
Von mir aus kann der Benzinpreis weiter steigen. Dann nehme ich mir halt zwei Reservekanister aus der Schweiz mit. 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


guru, auch wieder mal (virtuell) im Lande? Wenn ein Mann gedenkt, ein Werkzeug (Spielzeug) haben zu müssen, kauft er es einfach. Ohne Auto geht es heute kaum noch - oder beliebtest du zu scherzen? Aber ich leide noch immer, weil keiner offen sagt, dass iPad oder iPhone genauso überteuert sind wie das Benzin. Sie wollen es einfach nicht zugeben, verdammte Kiste!!
1. Ich war nie weg. Mir ist es nur bei so manchem Post einfach nicht wert, zu antworten. 😉
...

Na da fühl ich mich ja geehrt, dass mein Beitrag zu den Erwählten gehört 😉

Zu 1) Sag ich ja, dass es keinen interessiert, welches Handy da liegt oder welches nicht, auch wenn es bei unseren Geschäftskontakten mehr als überproportional vertreten ist.

Zu 2) Klar, ich kann auch zu Fuß gehen. Die Frage ist nur, ob das wirtschaftlicher ist - von der Deinerseits in Spiel gebrachten Bequemlichkeit noch gar nicht geredet 😉

Zu 3 😉
versuch doch einfach mal in Deinen Beiträgen Dir Deinen eigenen Untertitel zu eigen zu machen und etwas sachbezogener zu argumentieren, WENN Du schon antwortest . 😉
Kern meiner Aussage war, dass man Preistreiberei aufgrund von (sicherlich diskutabler) Markenfixierung nicht mit Preistreiberei aufgrund von oligarchischen Preisabsprachen vergleichen kann weil das Äpfel und Birnen sind - unabhängig davon, dass beide im Supermarkt ggf. überteuert verkauft werden, wie Freddi so schön gesagt hat 😉

Dass Du spezifische Aversionen gegen einen bestimmten Elektronikhersteller hegst ist für das Thema völlig irrelevant. Und dass Du offenkundig besser weißt, wie ich am besten zur Arbeit komme (obschon Du vermutlich nicht mal weißt was ich arbeite und noch weniger WO 😉) verwundert schon ein wenig - nicht verwundern kann wieder einmal, dass Du natürlich auch beim Handy den Längsten ....ähhh Empfang hast und alles andere selbstredend 2. Wahl ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


1. Ich war nie weg. Mir ist es nur bei so manchem Post einfach nicht wert, zu antworten. 😉
...

Na da fühl ich mich ja geehrt, dass mein Beitrag zu den Erwählten gehört 😉

Zu 1) Sag ich ja, dass es keinen interessiert, welches Handy da liegt oder welches nicht, auch wenn es bei unseren Geschäftskontakten mehr als überproportional vertreten ist.

Zu 2) Klar, ich kann auch zu Fuß gehen. Die Frage ist nur, ob das wirtschaftlicher ist - von der Deinerseits in Spiel gebrachten Bequemlichkeit noch gar nicht geredet 😉

Zu 3 😉
versuch doch einfach mal in Deinen Beiträgen Dir Deinen eigenen Untertitel zu eigen zu machen und etwas sachbezogener zu argumentieren, WENN Du schon antwortest . 😉
Kern meiner Aussage war, dass man Preistreiberei aufgrund von (sicherlich diskutabler) Markenfixierung nicht mit Preistreiberei aufgrund von oligarchischen Preisabsprachen vergleichen kann weil das Äpfel und Birnen sind - unabhängig davon, dass beide im Supermarkt ggf. überteuert verkauft werden, wie Freddi so schön gesagt hat 😉

Dass Du spezifische Aversionen gegen einen bestimmten Elektronikhersteller hegst ist für das Thema völlig irrelevant. Und dass Du offenkundig besser weißt, wie ich am besten zur Arbeit komme (obschon Du vermutlich nicht mal weißt was ich arbeite und noch weniger WO 😉) verwundert schon ein wenig - nicht verwundern kann wieder einmal, dass Du natürlich auch beim Handy den Längsten ....ähhh Empfang hast und alles andere selbstredend 2. Wahl ist. 😁

zu 2. Aber Du wirst bei dem Punkt Benzinbedarf nicht umhin kommen, zugeben zu müssen, daß es grundsätzlich auch ohne geht. 😉

zu 3. Beides sind Unternehmen. Und deren Aufgabe besteht im Geld machen. Ist bei der Pharma nicht anders. Was ich nicht verstehe ist das Verherrlichen dessen auf der einen und das Verdammen auf der anderen Seite. Das ist und bleibt eine einseitige Angelegenheit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Ich wüßte nicht, weshalb ich mich über ein Handy freuen sollte. Es hat zu funktionieren. Und das wars.
...

Die Frage sollte doch eher sein, warum Du Dich NICHT über ein Handy freuen solltest 😉

Denn sich über etwas zu freuen ist doch erst mal schön. Es gibt Leute, die freuen sich über einen Sonnenaufgang, eine nette Begegnung, eine Weltreise, einen gefundenen Glückspfennig, ein Auto oder eine bestandene Prüfung, einen Geschäftsabschluss 🙂

...oder eben auch über ein Handy. Ich finde jeder Anlass, über den sich ein Mensch freuen kann einen guten Anlass! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


zu 2. Aber Du wirst bei dem Punkt Benzinbedarf nicht umhin kommen, zugeben zu müssen, daß es grundsätzlich auch ohne geht. 😉

zu 3. Beides sind Unternehmen. Und deren Aufgabe besteht im Geld machen. Ist bei der Pharma nicht anders. Was ich nicht verstehe ist das Verherrlichen dessen auf der einen und das Verdammen auf der anderen Seite. Das ist und bleibt eine einseitige Angelegenheit. 😉

Es geht grundsätzlich immer ohne. Aber der Satz "weniger ist mehr" gilt zwar bei Architektur und Kalorien aber in anderen Lebensbereichen ist weniger Benzin für mehr Geld eben einfach nur doof.

Wenn ich die Knete für Sprit ausgebe, der ohne jeglichen Mehrwert nur teurer wird, muss ich auf den 354. elfenbeinenen Rückenkratzer eben 3 Tage länger "sparen" 😉

zu 3) ich glaube, die wenigsten haben hier die Unternehmen im Fokus sondern einfach nur ihre Situation. Benzin gehört eben zu den Produkten, wo Geiz geil ist, weil es da - abgesehen von den angesprochenen Sondersorten - kein "besser", "schöner" oder "faszinierender" gibt.
Sprit ist für die meisten kein emotionales Gut sondern einfach nur Betriebsmittel.
Das versucht die Mineralölindustrie zwar zu ändern durch V-Power und Co, aber bisher gelingt das nicht so gut wie z. B. bei Autos, Elektronikspielkram, Wein oder ganz aktuell: Kaffee.
Die meisten Leute wollen einfach nur, dass die Karre damit fährt und keine stinkigen Hände kriegen beim tanken. 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Aber wenns um den Spritpreis geht, da soll plötzlich Planwirtschaft oder Sozialismus her, indem der Staat uns das Zeug schön billig zum immer gleichen Preis verkauft?

Ähh, vom gegenwärtigen Benzinpreis gehen an den Hersteller 70 Cent und an den Staat 90 Cent. Das ist, wie selbst Du vermutlich zugeben wirst, mehr als die Hälfte, die der Staat abgreift. Wer daran leise Kritik übt, der ist in Deinen Augen ein Sozialist der die Planwirtschaft wieder einführen will...😁

Sorry, aber das ist selbst für Deine Verhältnisse etwas weit neben der Spur...😁

Ähnliche Themen