Benzinpreise: ist das noch normal?

hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.

Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.

- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.

- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.

- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.

- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.

- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)

- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.

Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.

Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.

Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.

Denkt mal darüber nach.

Gruß,
M.

2470 weitere Antworten
2470 Antworten

Also ich bin eigentlich nur zufällig zum I-phone gekommen! Mein Handyvertag musste verlängert werden und da wurde mir das Ding für 70 € Zuzahlung angeboten! Inzwischen kann ich mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen! Es gibt einen das Gefühl, als wenn man die ganze Welt bei sich hat! Genauso kann ich mir ein Leben ohne Auto nicht vorstellen! Wenn der Tank leer ist, wird es voll gemacht! Das einzigste was schwankt sind die monatlichen Kilometer! Je teurer der Sprit, desto mehr schraenke ich unnoettige Fahrten ein! Aber da ich bei sinniger Fahrweise mit 5 Liter auskomme, gehe ich bis 5 € /L mit! Dann Klebe ich mir vor dem Tanken vorn und hinten andere Nummern ran und ein Basecap auf und voll die Karre! An der naehsten Ecke fliegen die Schilder in den Straßengraben! Aber bis dahin hat ganz sicher jede Tanke an der Ausfahrt eine Schranke! Dann wird das wohl nichts!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Dann Klebe ich mir vor dem Tanken vorn und hinten andere Nummern ran und ein Basecap auf und voll die Karre! An der naehsten Ecke fliegen die Schilder in den Straßengraben! Aber bis dahin hat ganz sicher jede Tanke an der Ausfahrt eine Schranke! Dann wird das wohl nichts!🙂

Super Plan! Damit schädigst du dann genau die richtigen! Den armen Pächter, der für deinen vollen Tank dann 70.000 Liter für lau verkaufen darf, um den Schaden wieder reinzukriegen... 🙄

Das mit den Schranken wär heute schon eigentlich nötig, Zapfdiebstahl is mir immer noch irgendwie zu sehr "Kavaliersdelikt".

Das war eigentlich als Witz gedacht! Aber warum liegen in der Bank die Geldscheine nicht offen rum? An der Tanke kann man sich bedienen und abzischen!

Habe grad in der Financial Times Deutschland (www.ftd.de) einen interessanten Artikel zu dem Thema gefunden. Ich zitiere:

Die Verbraucher müssen immer tiefer in die Tasche greifen, wenn sie mit dem Auto unterwegs sind. Ein Grund ist der Anstieg des Ölpreises in diesem Jahr. Vor allem der Streit des Westens mit dem Iran hatte ihn Anfang März auf ein Dreieinhalb-Jahres-Hoch von 128,40 Dollar je Fass (159 Liter) getrieben. Inzwischen hat die Angst vor einer Eskalation der Auseinandersetzung etwas nachgelassen und der Ölpreis auf 124 bis 125 Dollar nachgegeben. Doch an den Tankstellen ist diese Entspannung spurlos vorbeigegangen. "Der Anstieg der Benzinpreise in den vergangenen beiden Wochen lässt sich fundamental nicht mit der Ölpreisentwicklung erklären", sagt Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch.

Wie werden Lieferausfälle aus dem Iran kompensiert?
Die EU hat gegen den Iran einen Einfuhrstopp ab dem 1. Juli verhängt, der derzeit vorbereitet wird. Die daraus resultierenden Lieferausfälle können laut Analysten kaum als Grund für die Preisentwicklung herhalten. Denn im Irak und in Libyen hat die Produktion zuletzt wieder zugelegt. Auch Russland fördert Analysten zufolge mehr Öl als zuvor.

Wie Wichtig ist die Konjunkturentwicklung?
Die künftige Nachfrage nach Öl richtet sich vor allem nach der Konjunkturentwicklung. Eine boomende Wirtschaft braucht den wichtigen Rohstoff mehr als eine schwache. Auch hier gleicht sich weltweit einiges aus: In Europa produziert die Industrie weniger, in den USA wieder etwas mehr. Fast unverändert ist derzeit der Bedarf der zweitgrößten Volkswirtschaft China

Nachdem die ftd nicht die Bild ist😉, betrachte ich diese Aussagen als durchaus seriös. Also doch Abzocke kurz vor Ostern?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Das war eigentlich als Witz gedacht! Aber warum liegen in der Bank die Geldscheine nicht offen rum? An der Tanke kann man sich bedienen und abzischen!

Das sollte man dann aber auch kenntlich machen, ich habe das auch anders gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also ich bin eigentlich nur zufällig zum I-phone gekommen! Mein Handyvertag musste verlängert werden und da wurde mir das Ding für 70 € Zuzahlung angeboten! Inzwischen kann ich mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen! Es gibt einen das Gefühl, als wenn man die ganze Welt bei sich hat! Genauso kann ich mir ein Leben ohne Auto nicht vorstellen! Wenn der Tank leer ist, wird es voll gemacht! Das einzigste was schwankt sind die monatlichen Kilometer! Je teurer der Sprit, desto mehr schraenke ich unnoettige Fahrten ein! Aber da ich bei sinniger Fahrweise mit 5 Liter auskomme, gehe ich bis 5 € /L mit!

AMEN!

kann ich mir kein i phone leisten -> brauch ich keins.
kann ich mir den sprit net leisten -> brauch ich kein auto.

sorry aber das is eben so. ich hatte da mal eine perle (was weiss gott was mich damals geritten hat?!) die auch auf dem arbeitslos und spass dabei trip war. und natürlich hatte man einen schicken audi a4. wie soll das bitte funktionieren?

ich bin der meinung das selbst bei den heutigen preisen man sich ein bestimmtes auto leisten kann. auch ein minderverdiener. aber es ist und bleibt nunmal ein luxusgut auch wens die hälfte nicht warhaben will. zuwas brauche ich den ein auto wen nicht als status symbol? genau um von a nach b zu kommen. muss ich das nun erheblich mehr weil ich nur einen job bekomme der 50km weit weg ist dann ziehe ich eben um und fahr dann mit dem fahrrad. da gabs doch erst neulich mal einen thread mit dem studierten mathe genie der jeden tag 120km einfach fährt und nach spritsparmassnahmen suchte...auch sinnfrei gewesen die aktion?!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



kann ich mir den sprit net leisten -> brauch ich kein auto.

Was ist das denn für ein Unsinn? Wenn Geringverdiener kaum den Kraftstoff bezahlen können, dann brauchen sie kein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


...genau um von a nach b zu kommen. muss ich das nun erheblich mehr weil ich nur einen job bekomme der 50km weit weg ist dann ziehe ich eben um und fahr dann mit dem fahrrad. da gabs doch erst neulich mal einen thread mit dem studierten mathe genie der jeden tag 120km einfach fährt und nach spritsparmassnahmen suchte...auch sinnfrei gewesen die aktion?!

🙄

*seufz* Den Quatsch mit dem Umziehen hatten wir nun doch schon x-mal hier durchgekaut. Kein Mensch ist doch so bescheuert, für ein paar Euro Spritpreiserhöhung die Kosten eines Umzuges auf sich zu nehmen ganz abgesehen von den vielen mannigfachen Nachteilen im sozialen und damit auch wirtschaftlichen Bereich.

Was ist mit Doppelverdienern? Die können sich gleich scheiden lassen? Und nein, dass sind nicht alles kinderlose Ärzteehepaare und selbst wenn: Du hast denen auch nicht vorzuschreiben, dass die Frau zuhause bleiben muss. 😉

Bitte hört doch auf mit diesem völlig unsachlichen Stammtischgeplauder.

Wenn ein reines Ge- und Verbrauchsgut ohne jeglichen Mehrwert sinnlos teuer wird und ich dies aber TROTZDEM in meiner Lebensplanung berücksichtigt habe, weil Mobilität nun mal von mir ERWARTET WIRD, ist es einfach nur schei..e, wenn ich dafür sinnlos mehr bezahlen muss, um die Renditeerwartungen einiger Ölmultis und die Steuerlast für die mehr oder weniger sinnfällige Haushaltspolitik des Staates zu tragen. Da GIBTS NICHTS zu diskutieren, das ist einfach Mist. Punkt.

Es ist schlicht eine Nettogehaltskürzung. Den einen fuchsts ein bißchen, der nächste merkts vielleicht gar nicht, den dritten kann es aber die Existenz kosten, weil er eben auf Kante genäht hat. Und OB der das freiwillig gemacht hat, weil er sich einen Haufen dösiges Zeugs kauft oder nicht, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.

Hert Lehmann fordert Spritsozialismus. Das ich das noch erleben darf 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Hert Lehmann fordert Spritsozialismus. Das ich das noch erleben darf 😁

???

Quod?😕

Was ich "fordere" bzw. was mir hier immer wieder RICHTIG auf die Nerven geht, ist die abgrundtief böse Gehässigkeit, mit der sich einige hinstellen und ihrer offenkundigen Häme freien Lauf lassen.

Ich frage mich immer wieder, was Menschen für ein zutiefst frustrierendes Leben haben, dass sie sich an dem Ärger der anderen dermaßen erfreuen - ja ergötzen können/wollen/müssen, um diesen dann im nächsten Atemzug dumme Vorschriften zu manchen.

Dies finde ich menschlich gesehen mindestens bedenkens- wenn nicht gar verachtenswert.

Ich schrieb gestern zum Thema Handy: "JEDER Anlass, sich freuen zu können ist ein schöner Anlass".

Solche Art von "Miesepeter-" und "Kriegsgewinnlerei" möchte ich hiermit ausdrücklich ausnehmen.

Ich wende lediglich dein Gesabbele von der freien Marktwirtschaft und dem Kapitalismus an. Ist blöd wenn einen plötzlich die eigene Ideologie einholt, nicht wahr?

Jahrzehntelang hiess es Wettbewerb, radikaler, unbarmherziger. Alternative Antriebe?? Der Markt wirds schon regeln!!

Und jetzt schreien die Marktfetischisten nach dem Staat. Ich finds zum schießen 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Also ich bin eigentlich nur zufällig zum I-phone gekommen! Mein Handyvertag musste verlängert werden und da wurde mir das Ding für 70 € Zuzahlung angeboten! Inzwischen kann ich mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen! Es gibt einen das Gefühl, als wenn man die ganze Welt bei sich hat! Genauso kann ich mir ein Leben ohne Auto nicht vorstellen! Wenn der Tank leer ist, wird es voll gemacht! Das einzigste was schwankt sind die monatlichen Kilometer! Je teurer der Sprit, desto mehr schraenke ich unnoettige Fahrten ein! Aber da ich bei sinniger Fahrweise mit 5 Liter auskomme, gehe ich bis 5 € /L mit!
AMEN!

kann ich mir kein i phone leisten -> brauch ich keins.
kann ich mir den sprit net leisten -> brauch ich kein auto.

sorry aber das is eben so. ich hatte da mal eine perle (was weiss gott was mich damals geritten hat?!) die auch auf dem arbeitslos und spass dabei trip war. und natürlich hatte man einen schicken audi a4. wie soll das bitte funktionieren?

ich bin der meinung das selbst bei den heutigen preisen man sich ein bestimmtes auto leisten kann. auch ein minderverdiener. aber es ist und bleibt nunmal ein luxusgut auch wens die hälfte nicht warhaben will. zuwas brauche ich den ein auto wen nicht als status symbol? genau um von a nach b zu kommen. muss ich das nun erheblich mehr weil ich nur einen job bekomme der 50km weit weg ist dann ziehe ich eben um und fahr dann mit dem fahrrad. da gabs doch erst neulich mal einen thread mit dem studierten mathe genie der jeden tag 120km einfach fährt und nach spritsparmassnahmen suchte...auch sinnfrei gewesen die aktion?!

Was bitte hat deine Antwort mit meinem Post zu tun? Wenn du nur schreibst um etwas zu schreiben, dann lasse bitte meine Post da raus!

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Das war eigentlich als Witz gedacht! Aber warum liegen in der Bank die Geldscheine nicht offen rum? An der Tanke kann man sich bedienen und abzischen!
Das sollte man dann aber auch kenntlich machen, ich habe das auch anders gelesen.

Ich bezog mich dabei auf einen Literpreis Größer als 5€! Glaubt hier wirklich jemand, das man dann den Tankrüssel einfach so reinsteckt, ohne vorher eine Sicherheitsleistung hinterlegt zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich wende lediglich dein Gesabbele von der freien Marktwirtschaft und dem Kapitalismus an. Ist blöd wenn einen plötzlich die eigene Ideologie einholt, nicht wahr?

Jahrzehntelang hiess es Wettbewerb, radikaler, unbarmherziger. Alternative Antriebe?? Der Markt wirds schon regeln!!

Und jetzt schreien die Marktfetischisten nach dem Staat. Ich finds zum schießen 😁

Immer noch??? 😕

Erstens: bitte nicht Gesabbel, das hat so eine - sicherlich nicht so gemeinte 😉 abwertende Note

zweitens: ich poste noch nicht jahrzehntelang hier bei MT und ich wüßte auch nicht, dass Du mich als neoliberalen Kapitalisten aus dem RL kennen könntest, was zum geringen Teil auch daran liegen könnte, dass ich keiner bin. 😉

drittens: ist ja nett, dass Du Dir Deine eigenen Witze erzählst und Dich darüber totlachst, aber wer schreit hier nach dem Staat?

Nochmal: ich verwehre mich gegen dumme Pauschalpolemik aus den Reihen von einigen weniger Betroffenen à la: das Volk hat kein Brot: soll es doch Kuchen essen.
Einem der sich hier ärgert, weil im Monat 50€ Spritgeld ins Klo wandern, vorzuschlagen, er könne ja Haus, Hof und Familie verlassen und dafür obendrein noch ein Vielfaches bezahlen ist blanker Zynismus.

Dass Du Dich da offenkundig einreihst, spricht jetzt menschlich nicht gerade für Dich. Welche Motivation dahinter steckt außer eben Gehässigkeit kann ich mir auch kaum erklären, denn letztlich hast Du ja keinerlei Vorteil durch eine Spritpreiserhöhung oder?
Man KANN ja legitimerweise sich freuen, dass man selber Glück hat und davon wenig bis gar nicht betroffen ist aber ich wittere bei sowas dann doch immer eher den Frust auf die eigene bisher als "unterlegen" oder "gemeiert" empfundene Position, wo sich jetzt der lang ersehnte Tag der Revange abzeichnet. Vielleicht lieg ich da aber auch total verkehrt und bin da zu empathisch. 😉

OB der aber so wirklich naht...
Fest steht doch, dass i. W. durch die Verteuerung die Arbeitnehmer beeinträchtigt werden. Das geht langsfristig zu Lasten der heimischen Wirtschaft und Kaufkraft. Daher hat da glaub ich von uns keiner was von steigenen Rohölpreisen außer die Ölkonzerne und deren Anteilseigner.
Ich weiß natürlich nicht in welcher Branche Du arbeitest, aber bisher hat sich hier ja nur webbjoern als Mitarbeiter in der Petrochemie geoutet. Und ob der davon was hat...

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


, denn letztlich hast Du ja keinerlei Vorteil durch eine Spritpreiserhöhung oder?

Doch.Er kriegt auf seinem verrosteten Fahrrad einen kleinen Orgasmus....Mehr sage ich jetzt besser mal nicht 😁 .

Ähnliche Themen