Benzinpreise enorm gestiegen !!!
Moin !!!
Gestern waren die Benzinpreise bei uns in der Umgebung um stte 8- 9 cent minderteuer als heute. (habe extra nicht billig geschrieben :-)
Tut mir Leid, wenn ich so bin, aber meine Schadenfreude kennt echt keine Grenzen....
Für uns Gaser hat dies ein Vorteil, denn unsere Armortisation tritt, bei dem sie noch nicht eingetreten ist, schneller ein !!!! Und die Autogaspreise sind von dem Preisanstieg nicht betroffen, haha !!!!
Immer wieder schön, die Leute zu hören, wie sie sich über die Preise vom Benzin aufregen....
Sorry, musste mal raus :-)
Beste Antwort im Thema
ich verbrauche mit meinem Diesel 5,5Liter auf 100km sind rund 7,70 Euro
wieviel Liter Gas braucht dein Auto auf 100km, vergiss bitte das Startbenzin in deiner Rechnung nicht
und dann verrate mir mal woraus eigentlich LPG gewonnen wird besimmt nicht aus Traubensaft
134 Antworten
@venschla
Das is'n Wort!
Entschuldigung angenommen! 🙂
@The Big
Und noch weniger IQ hat der, der noch blöd seinen Senf dazugeben muß. 😉 😁 😛
Wir können noch so lange reden und diskutieren.Solange der einzelne Bürger nicht selbst etwas gegen die überzogenen Spritpreise unternimmt wird sich an der Situation nichts ändern.
Man kann zwar nicht ohne weiteres zigtausend Menschen davon überzeugen heute nur noch zur billigen Tanke zu fahren oder heute gar nicht zu tanken,aber es wäre ein Ansatz.
Nur hab ich das Gefühl das dieser zusammenhalt in Deutschland nicht gegeben ist.
Da sind uns andere Länder voraus.
In Frankreich gehen die Bürger auf die Barikaden.O.K.So drastische Maßnahmen müssen es ja nicht gleich sein!!
Aber z. B. Kanada:
Dort haben es die Bürger einer Provinz geschafft,innerhalb von ein paar Tagen den Benzinpreis um 13 Cent zu drücken.
Nur durch eigenes handeln.
Sie sind immer zur billigsten Tanke gefahren,und folglich hat eine Tanke versucht die andere zu Unterbieten.
Versuche schon seit langen Familienmitg. zu überzeugen!!
Vergebens.
Man bekommt zu hören,das lohnt sich nicht,oder der weg dorthin wäre unnütz.
Dabei kann man das mit dem Weg zur Arbeit durchaus verbinden.
Aber so denken sie halt.
Und genau so lange machen die Ölkonzerne was sie wollen.
Meines erachtens kann man das Kartellamt auch streichen.Bereitet nur Kosten,keinen Nutzen.Die machen doch eh nichts.Erlebt man doch ständig.
Und der Politik kann man in dem Punkt erst recht nicht glauben.
Auch wenn manche Politiker immer erzählen:
Wir beobachten dies mit Zähneknirschen,oder wir müssen handeln.
WOZU??
Mit jedem Cent wo der Sprit teurer wird nimmt auch der Staat mehr Steuern ein.Er müßte ja schön blöd sein,wenn er sich das durch die Lappen gehen läßt.
Solange der Staat nicht hinter den Autofahren steht ,macht er auch nichts.
In den USA hat Bush den Ölkonzernen mit einer Strafsteuer auf die Gewinne gedroht,welche dann zu den Autofahrern als Steuerentlastung zurück ins Portmonaie fließt.
Und schon war erstmal ruhe.Weil dort die Regierung sich nicht schamlos an den Autofahren bedient.
Also,wie gesagt.
Hier haben wir es nur selbst in der Hand was wir daraus machen.
MfG Malocher78
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
@The Big
Und noch weniger IQ hat der, der noch blöd seinen Senf dazugeben muß. 😉 😁 😛
Aha, ich wusste gar nicht das es noch weniger als noch weniger gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Es ist Ferienanfang also steigen wie jedes Jahr die Benzinpreise.
Wenn es nur die Benzinpreise wären, die zum Ferienanfang steigen, dann wäre dies ja noch halbwegs zu verschmerzen. Leider bleibt dann aber auch der Dieselpreis nicht von Erhöhungen verschont.
Ähnliche Themen
@Big
Ups! Deiner ist jetzt auf Null! 😁 😉
Ich sehe morgen schon wieder die Autoschlange gen Tschechien.
Für Leute im Grenznahen Gebiet NOCH eine gute Alternative.
Die Erhöhung der Spritpreise trifft uns alle, ganz besonders bei den Einkaufswaren und auch bei den Lebensmitteln, so günstig wie in den letzten Jahren wird es nie wieder Lebensmittel geben, es wurde zum Einstandspreis produziert. Viele Landwirte sind es jetzt leid, denn die Ersparnisse sind oftmals aufgebraucht und die die noch übrig sind bezahlen genauso wie ihr 1,20 Euro pro Liter Diesel es gibt da keine Vergünstigungen mehr wie früher, was auch gut so ist.
Ich denke jedenfalls dass sich Lebensmittelpreise in den nächsten 5 Jahren um 25% erhöhen werden.
Die Erhöhung von neulich deckt mittlerweile auch nicht mehr die hohen Kraftstoffpreise ab, von daher wird es weiter gehen.
Aber auch wirtschaftlich wird es langfristig Konsequenzen haben, auch der Export leidet unter dem hohen Kraftstoffpreis, denn für den Transport wird halt Energie benötigt.
Die Folge: Weitere Auswanderung der Firmen da auch die Rohstoffpreise dadurch weiter anziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn es nur die Benzinpreise wären, die zum Ferienanfang steigen, dann wäre dies ja noch halbwegs zu verschmerzen. Leider bleibt dann aber auch der Dieselpreis nicht von Erhöhungen verschont.
War wohl etwas falsch ausgedrückt, ich hätte wohl schreiben sollen ... Spritpreise, aber ich fahr keinen Diesel von daher schau ich da nicht drauf 😁 Nur ab und zu LKW und es ist echt erschreckend wie schnell man mal 500€ vertankt hat.
Für die Senkung der Staatsverschuldung wird hier gnadenlos der konjunkturelle Aufschwung geopfert...🙁
Meinste, davon werden die Staatsschulden gesenkt ?
Unser ganzes System hat riesengroße Probleme. Alles wird teurer, nicht nur Benzin, sondern ALLES ! Gewerkschaften kämpfen für eine Lohnerhöhung, damit man sich das Leben noch leisten kann....
Sowas nennt man Inflation, oder auch Geldentwertung ! Das kann so nicht weitergehen.
Den Boykottaufruf von Shell und Aral sollte sich jeder zu Herzen nehmen. Und das Märchen, Markensprit sei besser als nonmae Sprit (habe bewusst nicht, 'billig' geschrieben), sollte niemand glauben, das meiste kommt aus einem Fass, also. Und euer Auto läuft mit Benzin, egal ob von Shell, Aral, oder Avia oder sonstwas !!
Nehmt euch diesen Aufruf zu Herzen, und denkt nicht, warum soll ich es alleine machen ? DU bist der Anfang. Es ist kein Aufwand, eine günstigere Tanke anzufahren.
Selbst ich als LPGler meide die 65cent Tanken, wenn ich für billiger Tanken kann.
Wenn wir alle zusammenhalten, und sich jeder daran hält, dann können wir wirklich was bewegen !!!!!!!!!!!!!!!!
Damit wäre schonmal ein Anfang geschaffen, etwas besser zu machen !!!
Wer nicht das Geld für eine Umrüstung auf LPG hat, kann trotzdem die teuren Tanken meiden !!!! Zeigt dieser Abzockpolitik die ROTE KARTE !!!!!!
Ich tanke bereits seit 25 Jahren nur an freien Tankstellen, sofern es sich irgendwie einrichten läßt. Dafür nehme ich auch Umwege in Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Den Boykottaufruf von Shell und Aral sollte sich jeder zu Herzen nehmen. Und das Märchen, Markensprit sei besser als nonmae Sprit (habe bewusst nicht, 'billig' geschrieben), sollte niemand glauben, das meiste kommt aus einem Fass, also. Und euer Auto läuft mit Benzin, egal ob von Shell, Aral, oder Avia oder sonstwas !!
Warum streigt mein Motor fast wenn ich an der Freien Tankstelle Tank? Ich weis nicht was die in ihren Tank reinkippen. Aber wenn mein Auto spürbahr weniger Leistung hat und mir 20km/h an Endgeschwindigkeit fehlen und morgends mein Motor beim Kaltstart ständig ausgeht nur weil ich ein mal an der Billigeren Tankstelle getankt hab frag ich mich echt warum ich für 2cent/liter so was in kauf nehme. Da Tank ich doch lieber an der Markentankstelle.
P.s. das ganze ist mir auch schon einmal beim Umsteig von einer Marke auf die andere passiert. Von daher kommt nur noch sprit aus einer Tankstelle rein. Ich kanns es mir nicht erklären warum das so ist. Normalerweise sollte überall der Sprit gleich sein, warum mein Auto aber bockt verstehe ich nicht, ich kanns mir nur durch verunreinigungen im Tank vorstellen.
was tankst du denn für Sprit und was hast du für ein Auto ??
Also ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das am sprit liegt......
was tankst du, super, normal, diesel ?`
Wenn ein Motor keinen Kraftstoff verträgt, der die Vorgaben der DIN-Norm erfüllt, dann ist das Problem eindeutig beim Motor zu suchen.
Ich Tanke Super, mein Auto braucht Sprit mit 95 Oktan, also Super. An der Tankstelle wo ich immer Tanke verträgt mein Auto Super, an der anderen Markentankstelle vertärgt er es nicht richtig, genauso den von der Freien. Wobei ich nicht der einzigste bin dem das aufgefallen ist. Die Tankstellen liegen auf der Weg zur Arbeit und meine Arbeitskolegen die Super Tanken müssen sagen das gleiche wie ich. Super Plus hab ich an den beiden Tankstellen noch nicht ausprobiert, da kann ich auch Super von meiner stamm Tankstelle Tanken, ist genauso teuer. Ich weis nicht warum das so ist, ich weis klingt komisch ist aber so. Hab schon meinen Kompletten Motor überprüft und sogut wie alles was irgendwie mit der Zündung oder dem Kraftstoffsystem zu tun hat gewechselt, also an dem liegts bestimmt nicht.
mann mann mann; ich Trottel hab heut´ in den ollen 80iger doch versehentlich teures Super getankt...kommt wohl vom seltenen fahren.