Benzinpreis steigt aber nicht mehr Leute hier?
Hi Jungs,
mich irritiert:
Es gibt quasi keine "kann ich das tanken" Fragen in den letzten Tagen?
Letztes mal wo der Spritpreis die 1,50 Marke dauerhaft durchbrochen hat, fragte immer wieder jemand hier nach E85.
Dieses mal kaum? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Sind die Leute durch E10 so geschockt, das sie nicht auf die Idee kommen E85 zu tanken?
Oder: Steigen sie jetzt erst vom 1,60Euro+ E5 auf das "günstige" E10 um und der Ansturm kommt erst später?
Was denkt ihr dazu?
lg
Benny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Ethanol hat dank der Bild und CO ein super negatives Image, steht quasi auf der gleichen Stufe, wie Hitler, Stallin und der Taliban.
Siehe einen Post vor deinem 😉
Super für das Grüne Gewissen? Das ist son bisschen wie: Ich esse Walfleisch, weil mir beim Thunfisch die Delphine leid tuen :P
132 Antworten
Wenn mein Vater wüsste das sein Omega E50 im Tank hat, auweia das gäbe Mecker. E10 will der auch nicht. Gut bei 500km pro Jahr spielt der Preis keine Rolle..
Ich tanke kein E10 weil es so einen komischen Nachgeschmack hinterlässt beim Abschmecken an der Zapfsäule. Außerdem beruhige ich mit dem normalen Super mein grünes Gewissen.
Ethanol hat dank der Bild und CO ein super negatives Image, steht quasi auf der gleichen Stufe, wie Hitler, Stallin und der Taliban.
Dieses wieder ins Gleich gewicht zu bringen ist schwierig. Gerade jetzt ist das Sparpotenzial extrem hoch, spare atm fast 30% an den Kosten auf 100km gesehen.
Ich hoffe das schlecht Image bleibt auch noch lange erhalten. Das hält die Leute vom tanken ab und hält damit den Preis unten. Vielleicht auch noch später den Staat, wenn es heißt den Steuervorteil aufzuheben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Ethanol hat dank der Bild und CO ein super negatives Image, steht quasi auf der gleichen Stufe, wie Hitler, Stallin und der Taliban.
Siehe einen Post vor deinem 😉
Super für das Grüne Gewissen? Das ist son bisschen wie: Ich esse Walfleisch, weil mir beim Thunfisch die Delphine leid tuen :P
..ich würde sehr gerne wieder E85 fahren,doch seit jahren gibts in meiner gegend keine tanke mehr ;-( wenn ich erst 20 km hinfahren muß nur um zu tanken lohnt es sich nicht wirklich...oder kennt jemand eine Tanke in Halle und näheren umgebung von mir ?
MfG
http://ethanol-tanken.com/index.php?dat=13&suche=1Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
..ich würde sehr gerne wieder E85 fahren,doch seit jahren gibts in meiner gegend keine tanke mehr ;-( wenn ich erst 20 km hinfahren muß nur um zu tanken lohnt es sich nicht wirklich...oder kennt jemand eine Tanke in Halle und näheren umgebung von mir ?MfG
Es gibt leider Regionen in Deutschland die sehen echt mies aus. Ich kann froh sein 6 e85 Tanken im Umkreis von 10km zu haben. Eine direkt vor der Haustür 2 direkt neben meiner Arbeit.
Am Anfang bin ich auch 20km rum gefahren. Stellt man halt noch 100L hinten rein. Bei 60ct unterschied, heut 65ct. lohnt das schon. Sind bereinigt immernioch min.30ct am Liter..
Bei mir sogar noch mehr, ich spare derzeit knapp 3 € auf 100km. Da drücke ich auch gerne mal durch, scheiss egal kostet ja nix.
Man stimmt! Ich brauch nen alten V8! Da spart man richtig pro100km. Da gehen locker 6-8€/100km an Ersparniss wenn man richtig drauftritt 😁😁😁😁
Also, ich würde E85 nicht benutzen, da ich mit LPG wesentlich artverwandter im Fzg. verbrennen kann, meine Reichweite gesamt ansteigt aufgrund bivalenz und E-Kraftstoff hier in der Region BB/CW nicht zu sichten ist...
Aber letztendlich hat jeder seinen Favoriten und muss damit leben;
Also nicht für Ungut, wenn jemand sein Glück in E85 gefunden hat, ist doch auch schön!
Zitat:
Original geschrieben von Provaider
Was soll den bitte artverwandter Verbrennen bedeuten?
-Regelung der Zündelektronik durch Fzg.-eigene Erkennung im vorgegebenen Bereich
-Linearer Angleich der Einspritzzeiten zum Benzinbetrieb
-Keine Beanspruchung von Schläuchen, Dichtungen etc. durch alk. Ausdampfung,
aber natürlich der Nachteil, dass ich einmal Geld in die Hand nehmen muss, um umzurüsten.
Mal bisschen was gegen LPG
-teuer Einbau
- trockenden Verbrennung -> Motorschäden gab es schon einige
-genauso aus Öl hergestellt wie Benzin, also auf Dauer gesehen auch beschränkt
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Mal bisschen was gegen LPG-teuer Einbau
- trockenden Verbrennung -> Motorschäden gab es schon einige
-genauso aus Öl hergestellt wie Benzin, also auf Dauer gesehen auch beschränkt
Naja, die Motorschäden sind teilweise auf fragliche Einstellungen und unsachgemäße Einbauten zurückzuführen.
Ölabhängig: JA, aber ein "mehr oder weniger geliebtes Abfallprodukt der Raffinerien"
Aber wie schon gesagt: Interessant finde ich alles, was die Kosten für den Nutzer dämmt,
den Weg kann sich ja jeder selbst aussuchen. ;-)