Benzinpartikelfilter ja oder nein - muß mich entscheiden
Hallo zusammen! Habe einen Tiguan 2 1,4TSI 150 PS mit Lieferung Ende Juli 2017 bestellt.
Nun kam heute der Anruf vom Händler , meine Bestellung wäre vom Umstellungsprozeß auf Benzinpartikelfilter bereits betroffen. Ich muß mich in den nächsten Tagen entscheiden, ob ich den Moter noch ohne oder mit Partikelfilter haben möchte!
Mit Partikelfilter würde eine ca 4 wöchige Lieferverzögerung eintreten.
Da ich viel Kurzstrecken fahre habe ich mich für den Benziner entschieden . Ich weiß jetzt nicht wie ich mich entscheiden soll.
Wie wurdet ihr euch entscheiden?
Wäre für eure Meinung sehr dankbar!
mfg
Krk54
Beste Antwort im Thema
Im Laufe der letzten Jahre hat sich gezeigt: wer sich bei meinem "Norm-Wechsel" noch für die alte Euronorm entscheidet, zahlt am Ende drauf. Der Kauf mag geringfügig günstiger sein, aber beim Verkauf macht sich das dann negativ bemerkbar.
23 Antworten
Diskussionslos für die "Mit"-Lösung. Der Wertverlust kann durchaus in den nächsten 5 Jahren plötzlich kommen, wenn auch die Benziner berechtigt in Kritik kommen.
Kann man jetzt also einen Tiguan 1,4 mit Ottopartikelfilter bestellen.Gibt es da eine Separate Bestellnummer.Im VW Konfigurator sieht man aber noch nicht ob mit oder ohne Filter.
Gruss lulu
Sehe ich genauso wie Taifun. Auf jedenfall mit.
Ob das aber mit der Kurzstrecke sinn macht?
Ähnliche Themen
Das ist die Frage, was Kurzstrecke heisst. Wenn das nur 3 km sind, dann sollte man das Taxi oder das Fahrrad vorziehen, ansonsten sollte ein Benziner warm genug werden.
Aber: Da es weltweit auf der ganzen Welt in diesem Universum keine Erfahrungswerte gibt sind wir ein wenig bei Harry Potters Glaskugel 😉
"zu lulu08"
Ich glaube, dass nur die derzeit einen Tiguan2 1,4 TSI bestellt haben die Wahl haben. Neue Bestellungen werden
mit großer Wahscheinlichkeit automatisch den Partikelfilter bekommen, da VW ab September 2017,so meine Information, generell den 1,4 TSI mit Partikelfilter ausstattet.
Da der Partikelfilter beim Otto Motor etwas anders funktioniert, als beim Diesel, auf jeden Fall mit Partikelfilter bestellen.
Alleine schon der vermutliche Wiederverkaufswert in ein paar Jahren wird höher liegen, als beim Motor ohne Filter.
Laut VW ist der Tiguan 2 mit 1.4 TSI Motor, der ersten Wagen des Konzerns, bei dem ein Filter eingebaut wird, um EURO 6 c zu erreichen.
BMW hat gestern auch verkündet, zuerst beim neuen X3, dann sukzessive alle Fahrzeuge mit Filter auszurüsten.
Beim Golf 7 mit dem neuen 1.5 TSI Motor wird die EURO 6c Norm wohl auch ohne Partikelfilter erreicht.
Beim Tiguan 1.4 TSI eben nicht. Dieser hatte im ADAC Test einen sehr hohen Ausstoß an Feinpartikeln.
https://www.adac.de/_mmm/jpg/EcoTest_2017_01_1451x833_292171.jpg
Gruß Jörg
Kann man den Partikelfilter nicht nachrüsten???
Ist der Partikelfilter beim Otto Motor, weil er ja anders funktioniert als beim Diesel, nicht so problematisch bei Kurzstrecken?
Fahre jetzt, aufgrund einer beruflichen Veränderung, auch ca 2 Wochen keine längeren Strecken als 6-10 km, deshalb bin ich auch von einem Tiguan 1 2,0 TDI mit Partikelfilter auf den 1,4 TSI umgestiegen und hab nicht den Diesel mit Partikelfilter bestellt.
Der Partikelfilter im Benziner regeneriert sich aufgrund höherer Abgastemperaturen dauernd. Kurzstrecke ist somit unproblematischer als beim Diesel bezüglich verstopfen.
Aus meiner Sicht wird der Benzinpartikelfilter von VW im Laufe der Umstellung zur Basisausstattung gehören.
Ich würd ihn auf jeden Fall "ohne" nehmen; ausgereifte Technik....
Wer weis, was der Filter wirklich alles für Nachteile hat; Verbrauch, Leistung etc...
Vorteile hat man bestimmt keine ! (aus technischer Sicht)
Euro6 ist Euro6; die ganzen Unterstufen interessieren nur im Moment der Erstzulassung, die ja zeitnah sein wird.
Wenn es jetzt Euro7 damit geben würde: Ja
Aber nächste Euro-Stufe ist leider "Emissionsfrei", wo keine Chance besteht, da jemals reinzukommen :-(
Im Laufe der letzten Jahre hat sich gezeigt: wer sich bei meinem "Norm-Wechsel" noch für die alte Euronorm entscheidet, zahlt am Ende drauf. Der Kauf mag geringfügig günstiger sein, aber beim Verkauf macht sich das dann negativ bemerkbar.
Gibt es keine Antwort auf - Kann man den Partikelfilter nachrüsten ??????
Danke!