Benzinhahn hat merkwürdige Stellungen

Kawasaki ZZR 1100

Hallo Biker,

ich habe vor kurzem eine ZZR 1100 Bj.90 geschenkt bekommen, die nach einem Werkstattaufenthalt mit Vergaserinspektion lief. Nach zwei wöchiger Standzeit sprang sie nicht mehr an. Wieder Werkstatt, Vergaser und Brennkammern voll Sprit. Alles entleert und gereinigt, lief wieder eine Zeit. Jetzt wieder zwei Wochen Standzeit, springt wieder nicht an.

Vermutung ist, das der Benzinhahn laufend Sprit einlaufen lässt. Habe ihn jetzt auf OFF gestellt und hoffe, dass der Sprit verdampft und der Bock irgendwann wieder läuft. Was bedeutet die Stellung FUEL am Benzinhahn?

Kann ich mit meiner Vermutung recht haben?

Bin für jeden Tip dankbar!

Grüße ans dem Ruhrpott.

Martin

3 Antworten

Fuel heißt Kraftstoff, Treibstoff usw. Das ist beim Benzinhahn keine Stellung, sondern deutet lediglich darauf hin, dass dort der Sprit gesteuert wird. Wie bei einem Lichtschalter "Licht" drauf stehen kann, weiß man, hier geht das Licht an oder aus. On steht für an, off für aus oder zu, res für Reserve. Wenn der Vergaser voll läuft, könnte womöglich eine Membrane im Benzinhahn defekt sein oder die Schwimmernadel im Vergaser schließt nicht. Grüße Kawafan64

Die ZZR1100 hat im Grunde nur 3 Stellungen:

On: Sprithahn ist offen und lässt permanent Sprit durchlaufen

Off: Sprithahn ist zu

Res.: Reserve

Die ZZR hat noch keinen unterdruckgesteuerten Hahn welcher auf On nur Sprit durchlässt wenn die Maschine läuft bzw. gestartet wird. Wenn du den Hahn offen lässt, säuft Sie ab. Check ansonsten auch mal den Vergaser, die haben mit dem Alter auch die unschöne Angewohnheit nicht mehr richtig abzudichten und dann läuft dir die Ölwanne mit Sprit voll.

Danke für die Tips!

Leider krieg ich sie nicht zum Laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen