Benzinfilterwechsel unnötig? Ich denke nicht - Hier mein alter von Innen! Pics inside

VW Vento 1H

Was sich die VW Ingenieure bei dieser Plastikschale gedacht haben, die den Filter hält und die zugehörigen Klammern sollte man gleich auf den Mond verbannen, da hilft ja nur rohe Gewalt um die loszubekommen. Mit einfach 2 Muttern abdrehen ist es nämlich nicht getan und wie im So wirds gemacht, hatte mein Modell auch keine große Schelle um den Filter, sondern eine Art Plastikwanne, in der er saß.

Nachdem ich mich mit Benzin getränkt hatte, hab ich ihm die letzte Ehre erwiesen und ihn aufgesägt, aber schaut es euch mal selbst an, ist knappe 110tkm gelaufen.

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/filter1.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/filter2.JPG

Gruß Micki

Beste Antwort im Thema

Was sich die VW Ingenieure bei dieser Plastikschale gedacht haben, die den Filter hält und die zugehörigen Klammern sollte man gleich auf den Mond verbannen, da hilft ja nur rohe Gewalt um die loszubekommen. Mit einfach 2 Muttern abdrehen ist es nämlich nicht getan und wie im So wirds gemacht, hatte mein Modell auch keine große Schelle um den Filter, sondern eine Art Plastikwanne, in der er saß.

Nachdem ich mich mit Benzin getränkt hatte, hab ich ihm die letzte Ehre erwiesen und ihn aufgesägt, aber schaut es euch mal selbst an, ist knappe 110tkm gelaufen.

http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/filter1.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/S2/filter2.JPG

Gruß Micki

94 weitere Antworten
94 Antworten

Hammer!

Das kannst ja bald mit ner Raucherlunge vergleichen 😁

Ich weiss das es laut VW nicht vorgeschrieben ist den Filter in Intervallen zu wechseln,aber ich mache es trotzdem alle 60,tsd.wie es bei Ford auch vorgeschrieben ist und auch immer bei der Inspektion gemacht wurde.l

Und ich kann es allen nur ans Herz legen den mal zu ern.man sieht es ja auch an deinem.Wielange war der drin?Bzw wieviel Kilometer?

Steht doch oben! 😁

Ähnliche Themen

Seit 12/94 und ca. 110tkm. Hier geistert ja noch son aufgesägter Filter rum, aber meiner ist glaube ich schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Steht doch oben! 😁

Ich glaube ne Brille wäre angebracht hehe

😁

Meiner sah nach ca 120000km fast so schlimm wie der von Micki aus. Hatte ihn damals auch aufgesägt, wollte halt mal wissen wie der aufgebaut ist.
Ich würde sowieso jedem der den Tank mal total leerfährt oder sonst "dreckigen" Sprit tankt raten den Filter zu wechseln.
Ist häufig auch die Ursache wenn der Motor ruckelt / nicht genügend Sprit bekommt. Das war bei mir damals der Fall.

Also Leistungsmäßig hatte ich keine Probleme, bin mal gespannt, ob es eine Veränderung bringt. Morgen estmal polieren und dann mal testen.

bin ja echt am überlegen mit dem Ding mal zu VW zu fahren und denen das auf den Tisch zu kippen, von wegen kein Wechsel vorgeschrieben.

Gruß Micki

was kostet filter?

und wieviel sprit hast du verloren? Kommt ja aus beiden Leitungen raus, oder?

Der Filter kosten ca. 15,- wieviel benzin hmm würde sagen nen halber Liter. ist einiges drin in dem kleinen Filter.

Hab das Geisterfoto, welches ich eingangs erwähnte gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../filter.jpg?s&%3Bpostid=8392397
thx @GOLFTFAFT

Gruß Micki

@Micki_23:
Du musst den Filter mal aus der Hülse rausziehen. Erst dann siehst du wie stark der zu ist. Bei mir war er nur in der ersten Hälfte total schwarz, im letzten Viertel war dann der Filter fast wieder weiß. Soweit ich weiß war der Filter auch so aufgebaut dass er in der Mitte getrennt ist.

hab den ja ca. in der Mitte aufgesägt, aber mache ich morgen mal.

wie sieht den nen neuer von innen aus? Ganz weiß oder ist der evtl. auch schwarz?

hehe micki, nun haste das letzte jungfräuliche teil an deinem auto ja doch gewechselt 😁

meld dich mal, ob es änderung gebracht hat, dann mach ich das am we bei mir auch mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen