BENZINFESTE Dauerelastische Dichtungsmasse

Servus,

habt ihr einen Tipp für mich für eine dauerelastische (nichtaushärtend, so ähnlich wie Silikon) Dichtungsmasse, die BENZINFEST!!!! ist??

Kleiner Hinweis: Benzinresistent ist nicht gleich Benzinfest.

Danke für eure Tipps🙂

Beste Antwort im Thema

@Katyexc125 ,
nach 5 Jahren die Lösung, JuHu

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der Haken ist nicht die Dichtung, sondern der in sich nicht stabile/verwindungssteife Tank (die Wandungen geben unter bestimmte Belastungssituationen etwas nach, dadurch "deformiert" sich minimal kurzzeitig die Auflagefläche Flanschdichtung, ohne Belastung ist alles I.O.)
Deswegen brauche ich etwas Benzinfestes, was entweder "Dauerelastisch" zwischen der Fläche Dichtung und Flansch ist, oder einen Kleber, mit dem ich Viton/Gummi auf Metall kleben kann, so das die Dichtung an sich die "Bewegung" aufnehmen kann.

Die Dichtung an sich ist NICHT das Problem.

hier mal ein link zu dem dichtungsband, was ich meine...

damit habe ich selbst schon ein flansch an einem stromerzeuger abgedichtet...

Hallo zusammen,

ich wollte mal diese Geschichte "Aufwärmen".

Habe diverse Tips einiger User ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Hat jemand einen anderen Tip für mich?

Danke euch

Nimm Hylomar M das ist das beste

http://m.pollin.de/item/383930333736

@Katyexc125 ,
nach 5 Jahren die Lösung, JuHu

Zitat:

@conny-r schrieb am 30. März 2016 um 18:40:58 Uhr:


@Katyexc125 ,
nach 5 Jahren die Lösung, JuHu

Hallo,

mich würde es auch interessieren, welche Lösung hast Du nun endlich nach 5 Jahren?????

Ist für mich auch sehr interessant.
Danke im Voraus

Das war sarkastisch auf den Beitrag vom Vorredner! Dieser hat 5 Jahre nach dem ersten Beitrag geantwortet, "Hylomar M" sei geeignet!

MfG

:-) ok sorry bin ich doof :-)
Ich habe JB Weld gefunden, soll sehr gut sein.

Gruß Stefan

Das dichtet nicht, ist AFAIK steinhart und sogar fräsbar.

https://www.amazon.de/.../B00ANLEO7G wäre eher ne Vermutung. Sofern sich das problem nach kaum 5 Jahren immer noch stellt 😉

JB Weld dichtet sicher selbst nicht ab, aber es kann z.B. über einen Haarriss angewendet werden dachte ich.
Oder ist das eher unmöglich?

JB Weld basiert auf Epoxydharz...

http://www.loctite.de/produktsuche-29727.htm

Würde den Loctite 518 nehmen, der hat ne gewisse Toleranz für Spalte.

Das Problem ist von 2011...

Hylomar sollte Funktionieren. egal ob M oder Blue. ACHTUNG zwischen Auftrag und Montage sollte bei 20°c Umgebung ca 30Min. ABLÜFTZEIT vergehen. sonst wird es nix