Benziner oder Diesel ?
´N Abend zusammen,
nach allem, was ich als bisheriger Volvo-Nichtkenner, auch hier im Forum, erfahren habe, plane ich, vorbehaltlich einer ersten Probefahrt, für März/April evtl. den Kauf eines S60-Jahreswagens, bevor ich in 2-3 Jahren über den V50 (super klasse Optik auf den ersten Bildern !!) nachdenke. Einziges Manko für mich bis jetzt ist die konzeptionell bedingte kleine Kofferraumöffnung. Die coupéhafte Anmutung hätte man ja auch durch eine große Heckklappe(5-Türer/Fließheck) beibehalten können. Der V70 ist mir einfach eine Spur zu groß, der V40 gefällt mir optisch nicht sonderlich und hat bei mir aufgrund der in vielen Beiträgen beschriebenen Mängel weil Herkunft NL (wo wird eigentlich der S60 und der künftige V50 produziert ?) Minuspunkte. Somit wäre für mich der V50 das Optimum, aber na ja...
Zur Sache:
Es kommen wohl drei Motorisierungen in Frage:
2.4 140PS-Benziner
2.4D 130PS-Diesel
D5 163PS-Diesel
Ungeachtet des viel gepriesenen und unbestrittenen D5-Fahrvergnügens ist das ja auch immer eine Kostenfrage.
Kann mir mal jemand kompetent und konkret fallbezogen unter Berücksichtigung aller Kostenfaktoren vorrechnen, ab wann sich der 2.4D bzw. der D5 gegenüber dem Benziner lohnen ?
Ich fahre ca. 22 tkm im Jahr, hauptsächlich Landstraße und bin in SF15 eingestuft.
21 Antworten
@dsg
da scheint die automatik der entscheidende faktor zu sein. mit meinem v70d5 automatik komme ich nur unter 8,5, wenn ich in der stadt nie stop and go habe und auf der autobahn sehr zurückhaltend fahre, d.h. max 150. denk dran: in der schweiz gibt es ein speedlimit. hier im dünn besiedelten norden sind die autobahnen leer und "schnell" kann hier auch mal vollgas über eine längere strecke bedeuten. mit standheizung und toleranz des bordcomputers braucht meiner ehrliche 9 - 9,5, was aber eigentlich in ordnung geht.
der unterschied schalter/automatik scheint deutlich über einem liter zu liegen, wenn man mal alles, was hier so gepostet wurde zusammenrechnet.
Gruß aus Hamburg
Jan
awd kostet immer und Automatik auch
Nach Auslieferung Mitte 11-02 bei milden Temperaturen belief sich der Spaß auf ca. 8,1 bis 8,2 l.
Warten wir also erstmal das erste halbe Jahr 03 ab.
Grüsse
ähm....ich hab wohl vergessen zu erwähnen, dass meiner auch ein automat ist....und auf der bahn mit tempomat bei 120-140km/h fahre ich locker unter 7l, je nachdem sogar bei 6l !
ich hab bald das gefühl, das das chip-tuning auch in etwa 0.5-1l ausmacht, da der motor mit mehr leistung weniger arbeiten muss....
macht ja nix...
wenn ich mit Tempomat um 140 Km/h fahre wegen Geschwindigkeitsbeschränkung (ca. 60 KM Teilstück auf der A2), dann habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,7 l.
Wegen schnellerer Abschnitte hebt sich dieser Verbrauchscorteil dann eben wieder auf.
In Relation zu einigen SuV-Fahrern bin ich aber mit dem Verbrauch zufrieden, die verbrauchen bei gleicher Fahrweise gerne 10l (M 270 cdi)
Grüsse
Ähnliche Themen
@dsg
deckt sich eigentlich mit meinen erfahrungen, nur daß ich 120-140 fast nie fahre. letztes wochenende bei tempomat mit ca 150 zeigte der momentanverbrauch um die 8 liter. ich denke auch, daß chiptuning vielleicht 0,3 - 0,5 liter ausmacht, d.h. bei 150 müsste deiner so 7,5 bis knapp unter 8 anzeigen. bitte nicht in der schweiz ausprobieren und mich dann für evtl. bußgelder verantwortlich machen...
Gruß aus Hamburg
Jan
jan, nur keine sorge, auch in der CH wird schneller als 140 gefahren....natürlich auf eigenes risiko....
ich habe den tempomat auch schon auf 200km/h gesetzt, und war eigentlich überrascht, wie wenig der verbrauch bei diesem tempo war : 9.2l !
Wow !
Schaue nach 3 Tagen mal wieder vorbei, und muss sagen,
ich bin ganz schön beeindruckt von der großen Resonanz in nur knapp 2 Tagen, die ich mit meiner Eingangsfrage ausgelöst habe. Danke für die vielen Tipps und Ratschläge.
Mit am meisten denke ich über deine Worte, V70 T5,
und ähnliche Gedankengänge nach. Das hat alles Hand und Fuß und im Grunde denke ich genauso. Kann kaum noch die erste Probefahrt am Wochenende abwarten. Indiskrete Frage am Rande, Christian: Woher nimmst du die Weisheiten und den Wagen mit gerade 18 Lenzen ? 😉