Benziner oder Diesel?
Hallo,
will mir demnächst eine S-Klasse zulegen und wollte nach eurer Meinung fragen.
Fahre ca. 25000km pro Jahr.
Preisvorstellung bis 30000.-€ bis 70000km
Für mich kommt entweder ein W220 S320CDI in Frage oder ein W221 S350 Benziner.
Denke das der Verbrauch beim Diesel 8-10 Liter beträgt, und das der S350 Benziner ca. 10-12 Liter schluckt.
Wozu würdet ihr mir raten W220 CDI oder W221 Benziner. (W221 Diesel fangen erst bei 30000.-€ an)
Gruss
Freu mich über eure Meinung.....
Beste Antwort im Thema
Benziner:
11 Liter / 100.
--> 11x1,5x250 = 4.125 Euro
Diesel:
9 Liter / 100
--> 9x1,4x250 = 3.150 Euro.
Sind 1.000 Euro Spritkosten im Jahr, die der Benziner mehr hat.
Abzüglich der höheren Steuer für den Diesel und der höheren Versicherung ist man am Ende bei 700 Euro Differenz.
Soweit die Theorie.
In der Praxis kaufst Du hier privat eine alte S Klasse. Und die 700 Euro Unterschied im Jahr können durch Reperaturen über Nacht zunichte gemacht werden.
Kauf das Auto im besseren Zustand. Das ist langfristig eh am billigsten. Und bei den Kaufpreisregionen in denen Du schaust werden dich 700 theoretische Euro nicht umbringen denke ich mal.
Ich traue den aktuellen CDIs übrigens nicht weiter als ich sie werfen kann. Injektorschäden, Turboladerschäden, son Motor arbeitet mittlerweile einfach mit so hohen Drücken...
Wir hatten an unserem E 280 CDI einen Turboschaden nach 99.000 KM weil der Krümmer sich aufgelöst hat, von dem Geld hätte man für unzählige Kilometer Sprit kaufen können.
Ich würd eher zum Benziner greifen. Der fährt sich in einer S Klasse auch schöner.
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ESCHEL
.....Fahre ca. 25000km pro Jahr.
Preisvorstellung bis 30000.-€ bis 70000km
......Wozu würdet ihr mir raten W220 CDI oder W221 Benziner. (W221 Diesel fangen erst bei 30000.-€ an)
Gruss
Freu mich über eure Meinung.....
Hallo , meine (unverbindliche 🙄) Meinung,
zu den Preis und Km-Vorstellungen must du aber fleißig suchen ...😁
bei diesen hohen J-Km im (vermutlich fortgeschrittenen) Kauf-Alter
bleibt dir meines Erachtens eigentlich nur ein unkaputtbarer 500`er
Benziner mit Gasanlage, aber da wird sich Rüdiger bestimmt gleich melden.
Für den Preis eines Kaufmanns-CDI 320 bekommst du auch einen Full-Pull 500`er.
Laß dir Zeit zur Auswahl ... 😉
Gruetzi 😎 Miteinand
Beispiel Fahrzeuge:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Da hast du aber gerade die Buchhalter angeführt ... 😁
Ich sehe, daß du ja Mercedes- "vorgeschädigt" bist 😉
nimm die VIN und erkunde die Realgeschichtde deiner Auserkorenen.
Vor kurzem wurde mal berichtet, daß 3/4 aller Tachostände
nicht "so ganz" der Wahrheit entsprechen.
(18.000 seit 2005 , mmmhhhh )
Gruetzi 😎 Miteinand
Direkt von MB 😉
500er
Benziner:
11 Liter / 100.
--> 11x1,5x250 = 4.125 Euro
Diesel:
9 Liter / 100
--> 9x1,4x250 = 3.150 Euro.
Sind 1.000 Euro Spritkosten im Jahr, die der Benziner mehr hat.
Abzüglich der höheren Steuer für den Diesel und der höheren Versicherung ist man am Ende bei 700 Euro Differenz.
Soweit die Theorie.
In der Praxis kaufst Du hier privat eine alte S Klasse. Und die 700 Euro Unterschied im Jahr können durch Reperaturen über Nacht zunichte gemacht werden.
Kauf das Auto im besseren Zustand. Das ist langfristig eh am billigsten. Und bei den Kaufpreisregionen in denen Du schaust werden dich 700 theoretische Euro nicht umbringen denke ich mal.
Ich traue den aktuellen CDIs übrigens nicht weiter als ich sie werfen kann. Injektorschäden, Turboladerschäden, son Motor arbeitet mittlerweile einfach mit so hohen Drücken...
Wir hatten an unserem E 280 CDI einen Turboschaden nach 99.000 KM weil der Krümmer sich aufgelöst hat, von dem Geld hätte man für unzählige Kilometer Sprit kaufen können.
Ich würd eher zum Benziner greifen. Der fährt sich in einer S Klasse auch schöner.
Ähnliche Themen
Benziner. Wenn Du freie, auf Mercedes spezialisierte Werkstätten nach den Dieseln fragst, kommen Antworten wie: "ab und zu ein Turbo", "gelegentlich ein Injektor", oder "nur mit Zweitaktöl fahren". Die Antwort auf die Frage nach Benzinern lautet eher: "nix zu verdienen, die laufen ewig".
Ein sorgloser bzw. ignoranter Erstbesitzer kann auch am Dieselmotor wesentlich mehr Schaden anrichten als an einem Benziner, daher kann ich Dir nur raten: beim geringsten Zweifel nach Hause gehen und einen anderen Wagen suchen! Es gibt genügend Fahrzeuge zur Auswahl, auch (und gerade) bei MB selbst.
Also wenn ein Benziner dann ein 500er, was den Spritverbrauch im Vergleich zum 350er angeht ist da fast kein Unterschied.
2007er mit 100.000km kriegt man um 30.000.- rum und der 350er ist da nicht viel billiger zu haben.
Wie schon oben geschrieben, am sinnvollsten wäre wohl ein Benziner mit Gasanlage.
Der Benziner ist heutzutage der zuverlässigere Motor (bis 2011, jetzt hat man ja die ganze Technik auch in den neuen Benzinern, Direkteinspritzung, Turbo).
Die Motoren sind bestens geeignet, wichtig wäre dann nur ein guter Umrüster, aber das Thema wäre dann erst nach dem Kauf interessant.
lg Rüdiger:-)
Für mich wäre die Sache klar - es käme nur der Benziner in Frage, ist hier in dem Beispiel als W221 ja auch das modernere Fahrzeug im Vergleich zum W220.
Den 500er bzw. den 450er würde ich allerdings mit in die Suche aufnehmen, denn der ist nicht so viel teurer im Unterhalt als der S350, aber alles im Leben ist halt relativ. Beim Benziner allerdings sowohl beim 350 wie auch beim 500er darauf achten, daß der Wagen nicht zu denen gehört, bei denen diese schwerwiegende Materialschwäche beim Motor ( da war doch was mit dieser Welle ? bei frühen Baujahren 2005-2006 ) auftreten könnte, Fg. Nr checken und bei Mercedes nachfragen.
Ich finde, zur S-Klasse paßt vom Klangbild und Komfort der Benziner wesentlich besser als ein Diesel, und auch verbrauchsmäßig sind die neuen Benziner sehr sparsam.
Vielleicht wäre ja auch sowas hier etwas: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder so einer: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von mercedes - martin
Für mich wäre die Sache klar - es käme nur der Benziner in Frage, ist hier in dem Beispiel als W221 ja auch das modernere Fahrzeug im Vergleich zum W220.Den 500er bzw. den 450er würde ich allerdings mit in die Suche aufnehmen, denn der ist nicht so viel teurer im Unterhalt als der S350, aber alles im Leben ist halt relativ. Beim Benziner allerdings sowohl beim 350 wie auch beim 500er darauf achten, daß der Wagen nicht zu denen gehört, bei denen diese schwerwiegende Materialschwäche beim Motor ( da war doch was mit dieser Welle ? bei frühen Baujahren 2005-2006 ) auftreten könnte, Fg. Nr checken und bei Mercedes nachfragen.
Ich finde, zur S-Klasse paßt vom Klangbild und Komfort der Benziner wesentlich besser als ein Diesel, und auch verbrauchsmäßig sind die neuen Benziner sehr sparsam.
Vielleicht wäre ja auch sowas hier etwas: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder so einer: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
Martin
Dem 500er traue ich nicht.
55k Kilometer und die Sitze sehen so aus?
Da sehen die bei unserem W220 mit 18x.xxxk noch besser aus!
Und schau dir die Sitze von dem 450er an mit fast gleicher Laufleistung.
Mehr brauch ich nicht sagen.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Benziner. Wenn Du freie, auf Mercedes spezialisierte Werkstätten nach den Dieseln fragst, kommen Antworten wie: "ab und zu ein Turbo", "gelegentlich ein Injektor", oder "nur mit Zweitaktöl fahren". Die Antwort auf die Frage nach Benzinern lautet eher: "nix zu verdienen, die laufen ewig".
Ein sorgloser bzw. ignoranter Erstbesitzer kann auch am Dieselmotor wesentlich mehr Schaden anrichten als an einem Benziner, daher kann ich Dir nur raten: beim geringsten Zweifel nach Hause gehen und einen anderen Wagen suchen! Es gibt genügend Fahrzeuge zur Auswahl, auch (und gerade) bei MB selbst.
kauf dir nen diesel. ein benz v8 mit höherer laufleistung ist riskant. steuerketten, kettenspanner, hydros usw sind anfällig. hatte es alles gehabt und kenne viele leute die die probleme hatten, also erzählt hier nix von ein v8 ist unkaputtbar!
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Dem 500er traue ich nicht.55k Kilometer und die Sitze sehen so aus?
...
Und schau dir die Sitze von dem 450er an mit fast gleicher Laufleistung.Mehr brauch ich nicht sagen.
mfg 🙂
Alfred,
die Frage ist ja nicht, ob Du dem Wagen traust, sondern ob generell ein 500er oder ein 450er Benziner in die Auswahl käme. Die verlinkten Fahrzeuge sind ja nur Beispiele. Niemand wird so ein Auto blind anhand dieser ( im Falle des 500ers extrem schlechten Innenraum- ) Bilder ernsthaft kaufen.
Vorheriges Mailen gut auflösender und aussagekräftiger Fotos ist wohl selbstverständlich, und eine persönliche Untersuchung und Prüfung vor Ort sowieso.
Und es gibt wohl kaum problemlosere Motoren wie die V8 Benziner bei Mercedes, da kommen die Diesel in der S-Klasse in der Regel nicht mit. Und keine Regel ohne Ausnahme. "Riskant" und "anfällig" sind die V8 Benziner ( wie "Daimerfahrer" schreibt ), aber auch die V6 Benziner auch bei höherer Laufleistung normalerweise nicht. Da ist bei den CDI-Motoren mit mehr zu rechnen.
Gruß
Martin