Benzin zusatz von liqui moly
Benzin zusatz von liqui moly .
was haltet ihr davon, sollte man das ab und zu benutzen?
28 Antworten
Hab bei mir auch Ventilreiniger und Benzinsystemreiniger reingekippt... ist schon kein Fehler gewesen der Motor läuft ruhiger... Ich hab das Zeug aber möglichst Pur eingefüllt also nicht auf den vollen Tank so hat es am meisten gebracht aber übertreiben sollte man es auch nicht damit..
Nutze es nach Anleitung.
Nicht das hier bald ein Thread ist, Ventile weggebrannt o.ä.
Dort in der Anleitung steht für BIS ZU x Liter
Eine Mindestmenge des Benzin steht nicht drin...
Wo steht das`?
habe ich aus mehreren quellen gehört. und außerdem soll sich das zeug ja mit deinem kraftstoff vermischen.
also 10l benzin mit zusatz = hohes konzentrat, kurze reinigung
auf 40 l benzin mit zusatz= niedriges konzentrat, längere reinigung
wenig benzin mit zusatz ist ja schneller verbraucht.
und bei den meisten herstellern steh auch drauf:
anwendung bei 3/4 vollen tank
Auf meinem TuneUp steht auch eine Liter Angabe drauf.
Bei meinem Liqui Moly stand nichts genaues drauf naja die Ventile werden wohl nicht kaputt gehen aber ich denke das bei kurzer Reinigung der Dreck intensiver ausgebrannt wird. Aber ehrlich gesagt sollte man diese Mittelchen auch nicht überschätzen..
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Hab bei mir auch Ventilreiniger und Benzinsystemreiniger reingekippt... ist schon kein Fehler gewesen der Motor läuft ruhiger... Ich hab das Zeug aber möglichst Pur eingefüllt also nicht auf den vollen Tank so hat es am meisten gebracht aber übertreiben sollte man es auch nicht damit..
Er würde auch ruhiger laufen wenn du einen Liter Normalbenzin reingekippt hättest. Wenn ich 30 Euro für so ein Zeug ausgebe, dann MUSS sich ein Effekt einstellen. Ruhiger Motorlauf ist aber noch harmlos, normalerweise spüren Anwender eine sofortige Mehrleistung von mindestens 10 PS. Bringt in Verbindung mit einem Tuningwiderstand nochmals 5 PS Mehrleistung.
Spaß beiseite, auf so ein Zeug kann man getrost verzichten. Das Fahrzeug nach Plan warten und der Motor läuft noch mindestens 10 Jahre, wenn ihr die Kisten demnächst nach Afrika verkauft.
Vielleicht verkaufst du diene Autos regelmäßig nach Afrika aber schließe nicht von dir auf andere.
Und wie Erfahrungsberichte und Tests bewiesen haben bringen diese Benzinzusätze durchaus etwas auch wenn du sie wohl nicht nutzt. Bestimmt meinst du auch 15W40 Baumarktöl is genauso gut wie 5W50 🙄
@ TitaniumFocus
Was du laberst mit 10PS mehr, nichtmal aus Spass würde ich so ne kacke labern, wir reden von reinigen des Ansaugtraktes, der Ventile und der Kraftstoffanlage und nicht über Nitromethan.
noch ne kurze Frage an dich wenn du den Fussboden mit Wasser und den daneben mit Wasser und Reinigungsmittel putzt, welcher wird wohl sauberer sein ? Is vll. etwas weit hergeholt aber nen Ventilreiniger holt schon ablagerungen raus und sorgt für weniger Krafstossverbrauch (natürlich gering und nich gleich 3l weniger)
Zitat:
Wo steht das`?
auf der Dose
Zitat:
@skeater69 schrieb am 26. September 2020 um 09:23:39 Uhr:
Zitat:
Wo steht das`?
auf der Dose
Also ich fahre einen 08 Mini R56
Habe ständig Probleme mit ruckeln...
Drosselklappe gereinigt, dann ging es ne Weile bis das Ruckeln wieder kam. Ich bin zufällig auf das“ Liqui Moly Benzin Zusatz“ gestoßen und dachte mir, schaden kann es nicht.
Kaum drin fährt mein Mini ohne ruckeln... ich dachte zuerst „ is klar“
aber bis jetzt kein ruckeln mehr und ich bin echt super happy. Hoffe das hält an !!
Und NEIN, Liqui Moly sponsert mich nicht!