Benzin Unterdruck
Hallo,
seit kurzem spinnt mein Roller,
er startet ganz normal aber geht nach wenigen Minuten wieder aus.
Habe alles auseinander geschraubt, dabei habe ich gemerkt, dass er an Unterdruck leidet.
Vom Vergaser bis zum Benzinhahn fließt nur wenig Benzin bzw. fast gar nicht.
Es fehlt eindeutig der Druck! Habe den Vergaser gereinigt, die Schläuche gewechselt aber es hilft alles nichts. Kann mir irgendjemand vielleicht ein Tipp geben woran das liegen könnte
Für jede Hilfe wäre ich dankbar
33 Antworten
Das habe ich schon an verschiedenen Rollern mit Unterdruckbenzinhahn gemacht , bei leichtem Saugen öffnet der .
Kann bei deinem speziell ja der Fall sein , dann stimmt da aber was nicht .
Lasse dir den Begriff " Unterdruck " mal durch den Kopf gehen , wie soll der entstehen wenn du rein pustest ?
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Das habe ich schon an verschiedenen Rollern mit Unterdruckbenzinhahn gemacht , bei leichtem Saugen öffnet der .
Kann bei deinem speziell ja der Fall sein , dann stimmt da aber was nicht .
Lasse dir den Begriff " Unterdruck " mal durch den Kopf gehen , wie soll der entstehen wenn du rein pustest ?
Also ich hab da was verwechselt Entschuldigung.
Ich wollte eigentlich, mit dem in den unterdruck Schlauch Pusten, damit bezwecken den Benzinhahn auf korrekte funktionsweise zu Testen.
Es stimmt schon das der Zieht um Benzin zu Spucken.
Sorry nochmal für die Verwechslung.
Pusten ist richtig, wenn ich am Unterdruckschlauch puste, dann tropft Benzin vom Benzinschlauch .. Ist das normal so ??
ich denke nicht das dies normal ist
so kenne ich das nicht ... beim saugen am unterdruckanschluss muss das benzin stark laufen und wenn du aufhörst sofort schliessen
Ähnliche Themen
Natürlich ist das nicht normal.
Der Hahn ist defekt.
moin moin
schon alles etwas länger her was hier geschrieben wurde,aber denken solche probleme wird es immer geben,
habe nun das gleiche,aber da der tank ja höher liegt denke ich das ich doch einen normalen benzihnhahn gebrauchen kann ,oder irre ich da total, denn wenn der gaser voll ist schließt doch die schwimmernadel ,oder??
lg
Ja das Nadelventil schließt im Normalfall.
Aber auch bei oben liegendem Tank wird fast immer ein Unterdruckhahn verbaut.
Sozusagen doppelt gemoppelt falls die Nadel mal nicht richtig schließt das nicht der ganze Tank leer läuft.
danke für die schnelle antwort,so habe ich es noch nicht betrachtet,
aber probieren werde ich es mal,nur um zu sehen ob der hobel dann läuft
denke aberdas ich dann den unterdruck anschluß dafür dicht machen muß,sonst holter sich da ja falsche luft
lg
Versuch Mal ohne Tankdeckel zu fahren. War bei meinem 50er Mal der Fall. Ich hab quasi in Schlüsselloch ein winziges Druckausgleichs Löchlein, das war zu, nach ca. 8 Min. Fahren ging er aus.
Mach aber für ne Testfahrt ne Folie um den Tank und paar Gummis - dann ein, zwei kleine Löcher mit ner Nadel, das reicht - nicht das dir da was rein kommt oder Sprit austritt.
Wenn der erst nach einiger Zeit ausgeht und es sollte an der Belüftung liegen braucht man nur direkt nach dem ausgehen den Tankverschluss öffnen und es würde zischen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 19. Juni 2023 um 14:53:39 Uhr:
Wenn der erst nach einiger Zeit ausgeht und es sollte an der Belüftung liegen braucht man nur direkt nach dem ausgehen den Tankverschluss öffnen und es würde zischen.
War bei mir nicht der Fall - Akustisch hab ich nichts hören können. Nach einiger Zeit stehen lassen ging er dann aber wieder (wenn das Benzin nachgelaufen ist). Ich nehme an es kam zu wenig in die Vorkammer im Vergaser durch Unterdruck. Das muss nicht viel sein bei den kleinen Einlässen.
Zitat:
Ich nehme an es kam zu wenig in die Vorkammer im Vergaser durch Unterdruck.
Nicht der Unterdruck im Vergaser saugt das Benzin aus dem Tank, sondern
die Gravitation (Erdanziehung) lässt das Benzin in die Schwimmerkammer
laufen 😉
Der Unterdruck aus dem Ansaugbereich des Motors wird nur benötigt, um
über eine Gummi-Memprane den Unterdruck-Benzinhahn zu öffnen.
Ich würde es mit einem externen Tank versuchen, damit umgeht man alle Fehler zum Vergaser und kann somit den Vergaser wenn er dann richtig läuft ausschließen.
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 20. Juni 2023 um 00:05:52 Uhr:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 20. Juni 2023 um 00:05:52 Uhr:
Zitat:
Ich nehme an es kam zu wenig in die Vorkammer im Vergaser durch Unterdruck.
Nicht der Unterdruck im Vergaser saugt das Benzin aus dem Tank, sondern
die Gravitation (Erdanziehung) lässt das Benzin in die Schwimmerkammer
laufen 😉
Der Unterdruck aus dem Ansaugbereich des Motors wird nur benötigt, um
über eine Gummi-Memprane den Unterdruck-Benzinhahn zu öffnen.
Kann schon sein aber wenn ich halt Unterdruck hatte funktioniert das nicht mehr gescheit. Ich hab ne Selbstbewässerung. Ist da nur ein kleines Luftbläschen im Schlauch wars das mit selber bewässern, da läuft nichts mehr mit Schwerkraft nach. Wie dem auch sei, mir hatte es jedenfalls geholfen ohne Tankdeckel.
Es ist auch kein Aufwand auszuprobieren.
So oder so, ich wünsche gutes gelingen, mehr kann ich leider nicht beitragen und ziehe mich daher zurück.
Der Benzinhahn wenn defekt gehört getauscht.
Das kann sein das Membrane darin gerissen und dann saugt er Benzin durch die Unterdruckleitung und schon läuft er beschissen bis zum versaufen. Einfach mal am Unterdruckschlauch saugen und schmeckt es nach Benzin ist es kaputt und das scheint es hier so zu sein.