Benzin Preise!
Hallo ich hab das in einem anderen Forum gelesen!
> Kontrolle der Benzinpreise.
Wie es aussieht, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, dass man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden, anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen, ist, indem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun dadurch dass wir DEREN Benzin nicht kaufen. Das kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.
Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN, SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN. Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um
mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 47 Leute. Wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden, haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!! BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).
INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE UND ERHÖHEN DANN GERNE DIE SPRITPREISE.
Macht alle mit vielleicht klaps!
28 Antworten
Sorry crosskarotte aber das was du da schreibst stimmt schlichtweg nicht. Die politiker diaeten sind ziemlich niedrig, die leute machen wirklich viel arbeit (auch wenn sie teilweise einfach nicht gut ist, wobei in unserer tollen konsenzdemokratie kann man auch kaum gute arbeit machen ohne das jemand blockt)
Vergleich bitte mal manager gehaelter mit politiker diaeten, also wenn ich in die branche reinwollen wuerde, dann waere ich lieber der chef der deutschen bank oder von VW als der chef von deutschland ... es ist ein witz im verhaeltniss was unserer politiker bekommen.
Man muesste an anderen sachen ansetzen, z.b. die verwaltung und ihre abermillionen von beamten. Wir brauchen mit sicherheit nicht die 3 eben bzw jetzt schon 4 mit europa, die kommunalverwaltung koennte z.b. entfallen.
Außerdem sollten wir die ländergrenzen nochmal ueberdenken (geht ja aber nicht wegen dem tollen grundgesetz) da sind naemlich manche bescheuert (berlin, bremen warum sind die nen stadtstaat voellig banane! kostet nu geld)
Außerdem die sache mit dem mautsystem .. die scheisse hat eine milliarde euro gekostet und was hat es gebracht? nix ... die haetten sie auch mir schenken koennen und ich haette sinnvollere sachen damit gemacht.
Das problem ist nur, wenn die leute in deutschland nicht von ihrem hohen ross runterkommen und einschnitte einfach mal akzeptieren dann fallen wir ganz ganz schnell au die fresse. Unser geliebter rheinischer kapitalismus wird sich wenn es so weiter geht nicht mehr halten koennen und wir sehen uns verdammt schnell in umstaenden wie in den USA ... aber warum sag ich das eigentlich, es wird und kann sich hier nix aendern wenn die leute immer nur brav waehlen gehen und inzwischen alle 4 jahre das kleinere uebel waehlen.
Man muesste mal wirklich was aendern vor allem an dieser verfassung die alles so schwer macht ... ne zaehere verwaltung als in deutschland gibt es nirgendwo :-/
Ok, stimmt. Aber meine eigentliche Frage war ja auch
Zitat:
Weiß denn auch irgendjemand möglicherweise vielleicht, wieviele Mrd. € im Jahr an Politiker-Diäten gezahlt werden?
und auch Mrd-Beträge wie 0,00xy Mrd wären da als Antwort rein mathematisch richtig gewesen.
Dass die Manager-Gehälter (unverschämt) viel höher sind ist mir auch klar, ebenso, dass nicht alles was sich Politiker nennt 15T€/Monat bekommt.
Ich wollte nur mal eine Vergleichszahl haben um sehen zu können, im Bereich welchen anderes Bundesetats sich der Posten "Diäten" bewegt. Darüber erfährt man ja nie was. Man bekommt immer wieder zu hören, X Mrd Strassenbau, X Mrd Steinkohlesubventionen, X Mrd Eurofighter, X Mrd Landwirtschaft usw. usw. etc. pp aber halt nie, wieviele Mio(So besser?) im Jahr an Diäten gezahlt werden.
Verstehst du jetzt, auf was ich hinaus will?
Eine simple Vergleichsmöglichkeit! Punkt. Aus.
Zur Maut: Na ja, mehr als Schei*e gelaufen, aber da kann man doch eigentlich nur noch eines sagen bzw. ein Politikerzitat bringen: "Saludos Amigos!"
Was deinen letzten Absatz angeht, da verweis ich nur nochmal auf die "Stammtisch-Revoluzzer" und den DÄ-Text.
um die gehaelter der politiker zu sehen musst du dir eigentlich nur die ausgaben fuer die verwaltung sprich die beamten angucken, eigentlich muessten schroeder und ko auch darunter fallen
edit: hab hier aus Versehen gepostet, was ich zu sagen habe steht im Folgenden. Sry.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anarchist
@hgjdl
Mhhh schonmal darueber nachgedacht, dass es erstens eine unglaubliche heuchelei ist diese steuer okösteuer zu nennen und sie hauptsaechlcih zur versorgung der rentenkassen zu nehmen
Naja, wofür die Steuer letztendlich genutzt wird ist völlig irrelevant. Da ist die Ököstuer sicher nicht das einzige Beispiel. Sich über den Namen aufzuregen halte ich für kleinkariert - aber das ist Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von anarchist
Einer der wichtigsten industriezweige in deutschland ist und bleibt die autoindustrie und wenn man den benzinpreis ins unermessliche kurbelt, dann schadet man der konjunktur auch mit sicherhiet kein bisschen ... grotesk
Wenn der Benzinpreis hat momentan wenig Einfluss auf das Autofahren. Wird er zehn Cent teurer, fahren die Leute nicht weniger, wird er zehn Cent billiger, fahren die Leute auch nicht mehr. Und um mehr schwankt er ja nunmal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von anarchist
Der limitierende faktor bei der ganzen sache sind wohl eher die barrel oel die die opec foerdern mag.
Der Barrelpreist ist im Verhältnis fast gar nicht gestiegen. Die Scheichs sind die üblichen Verdächtigen, scheiden aber diesmal aus.
@Crosskarotte:
Sicher ist es richtig, dass an anderer Stelle angesetzt werden muss, aber wenn sowie so schon riesen Löcher in den Staatskassen klaffen, muss man ja nicht noch extra neue reinreißen.
Übrigens: Managergehälter sind wesentlich höhre als Politikergehälter. Managergehätler sind auch unverschähmt hoch. Einen Unterschieds gibt's aber: Manager werden nicht aus der Staatskasse bezahlt.
Sorry leute das ich euch bei eurem "Stammtisch Revolution" Unterbreche aber ich bin am denken ob vieleicht nicht möglich wär ein auto auf "Urin" Umzurüsten so teoretisch könnte man bei der bund und manager XMrd. Sparen.
Und ich meine wir alle müssen eh irgendwann pißen gehen selbst der Bundeskanzler! oder etwa nicht?
Mit revolutionäre grüssen:
Esti.
@hdjdl
Das ist so nicht wirklich wahr, ein niedriger benzinpreis wirkt sich erstens mal auf die autoindustrie aus (motorrad natuerlich auch) da die leute die einfach spassfahrer sind vor allem motorradfahrer nun mehr fahren ... wenn man den benzinpreis noch weiter anhebt dann fahren immer weniger leute einfach mal so oder vermeiden unnuetze fahrten. Natuerlich die die fahren muessen fahren auch weiterhin.
Abgesehen davon bedeuten hoehere spritkosten eine teuerung in fast allen bereichen da alles irgendwie von a nach b transportiert werden muss und fast immer kraftstoff in form von diesel, benzin, oder was ja bald auch die ökosteuer bekommen soll, kerosin. Dementsprechend sind die folgen weitereichender als man meinen mag und meiner meinung immer noch ein schnitt ins eigene fleisch.
Ich habe auch nicht vom barrelpreis geredet, ich habe von der foerdermenge gesprochen und sie als einen limitirenden faktor bezeichnet, der hier nunmal ein kuenstlich geschaffener engpass ist, aber ich werde mich ncoh einmal schlau darueber machen ob die raffinerien wirklich so aus dem letzten loch pfeifen wie du das dargestellt hast.
@le 300ce france
Mit urin fahren wird leider nicht gehen, unser koerper waere schoen bloed wenn er nen so hohen energiegehalt in urin lassen wuerde das wir damit noch nen auto bewegen koennten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von anarchist
Abgesehen davon bedeuten hoehere spritkosten eine teuerung in fast allen bereichen da alles irgendwie von a nach b transportiert werden muss und fast immer kraftstoff in form von diesel, benzin, oder was ja bald auch die ökosteuer bekommen soll, kerosin. Dementsprechend sind die folgen weitereichender als man meinen mag und meiner meinung immer noch ein schnitt ins eigene fleisch.
Da ist in gewisser Weise was dran, aber das ist in sofern nicht absehbar, dass die Benzinpreise "nur" um ein paar Cent steigen.
Der Hauptfaktor, warum so ein Aufschrei druchs Land geht, ist ja nicht der, dass die Leute sich das Benzin nicht mehr Leisten können. Wenn du mit deinem Auto - als Beispiel - im Monat etwa 500km fährst, bei einem verbrauch von 8 Litern, zahlst du 4€ im Monat mehr, wenn der Spritpreis um 10ct. pro Liter steigt. Das ist nicht die Welt.
Demnach werden auch Lebensmittel nicht teurer, weil sie transportiert werden müssen, denn, wenn du das auf die Masse der transprotierten Artikel umlegst, wird das eine seeeehr kleine Kommazahl rauskommen.
Es ist vielmehr ein psychologisches Problem. Wenn du zur Tanke kommst und da steht "Super: 1,10" denkst du, schön günstig, steht am nächsten Tag: "Super: 1,12" denkst du, unverschämt diese Preiserhöhung. Sowas ist ja ganz normal, aber nicht Ausreichend um Horrorszenarien, wie du sie oben beschrieben hast, greifbar nahe zu rücken.
Du hast auch recht, fuer die einzelne person macht das eigentlich relativ wenig unterschied, es sind absolute centbetraege .. man kann wirklich damit leben.
Nur bei den transportketten die es gibt macht ne centerhoehung teilweise auch was aus, im besonderen in den genwinmargen der spediteure ... die sind naemlich nicht so wahnsinnig hoch.
Außerdem ist es ziemlich frustrierend wenn du ma nach oesterreich rueberschaust und dir die benzinpreise da reinziehst ... da kann man dann schon sehen das die steuer ne menge macht, zumindest war es vor ner zeit noch so.
Ich mein mir ist es sowieso relativ schnupp ich werd wohl noch benzin mitm motorrad verblasen wenn das benzin 3 euro pro liter kostet ... trotzdem wird es langsam ein wenig teuer und gut finde ich es beim besten willen nicht mehr wie schnell es in letzter zeit steigt, super fuer 112 .. das hab ich vor nem vierteljahr fuer superplus bezahlt
HI,
tut mir leid aber wenn ich 4 Euro im Monat mehr bezahle macht das schon 48 Euro im Jahr mehr. Jetzt rechne mal aus was ich vor 7 Jahren bezhalt hab (da hatte ich grad neu Führerschein). Das waren ungefähr 0.75 Euro pro Liter. Also macht das 35 Cent pro Liter mehr. Bei meinem 80 Liter Tank macht das 28 Euro (56 DM) mehr pro Tankfüllung. Würde ich einmal im Monat tanken, ich bin mal so gutmütig, macht das 336 Euro (672 DM)mehr im Jahr (gutmütig gerechnet !). Jetzt kanst du dir mal ausdenken was man für 336 Euro kaufen könnte...
@Anarchist: Die 1,12€ sollten nur als Bsp. dienen ...
@Tec: Wir reden ja gerade von den einzelnden Preisschritten, nicht von dem gesamtanstieg über Jahre hinweg, das wär ein Thema für sich.
Ich will die Benzinpreise gar nicht schönreden. Sicherlich hat es für Spediteure andere Auswirkungen, als für "normale" Fahrer, aber:
Wenn eine Spedition für einen Transport mehr zahlen muss, ist der Transport jedes einzelnden Teils teuerer. Da in einen LKW massig Teile reinpassen (meistens zumindest) ist der Preisanstieg in der Umlage nicht sehr hoch. Somit wird jedes Teil so geringfügig teuer, dass wir es im Alltag kaum merken werden. Wenn auf deinem Bon 1ct. mehr für die Butter steht, bemerkst du das doch gar nicht, oder?
also ich finde das ok,wenn manager ihre top-gehälter kriegen,solange sie gewinnbringend arbeiten.unsere spitzen-beamten verdienen sich ne trotzdem ne goldene nase,aber ich höre vom staat nur,daß neue schulden gemacht werden müssen!!!! wobei ich dann wieder bei dem punkt ankomme,wo ich sage:GEHALTSKÜRZUNGEN BEI DEN POLITIKERN!!!! die jungs arbeiten viel und hart?ich auch!manchmal 48h am stück ohne zu schlafen! aber mein gehalt ist vergleichbar mit dem einer halbwegs gut bezahlten putzfrau!!!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty1
also ich finde das ok,wenn manager ihre top-gehälter kriegen,solange sie gewinnbringend arbeiten.unsere spitzen-beamten verdienen sich ne trotzdem ne goldene nase,aber ich höre vom staat nur,daß neue schulden gemacht werden müssen!!!! wobei ich dann wieder bei dem punkt ankomme,wo ich sage:GEHALTSKÜRZUNGEN BEI DEN POLITIKERN!!!! die jungs arbeiten viel und hart?ich auch!manchmal 48h am stück ohne zu schlafen! aber mein gehalt ist vergleichbar mit dem einer halbwegs gut bezahlten putzfrau!!!
Topmanager von MB bekommen monatlich 260000Euro, und du findest das ist OK? Brauchst dich nicht wundern warum die Schleuder so teuer sind. Und was Qualität angeht, haben die auch abgebaut.
so lange sie ihre arbeit gut machen-JA! sicher können wir jetzt auch noch über die preise disskutieren,aber ich denke das wäre dann nicht mehr sinn des themas und würde den rahmen sprengen!!!