1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Benzin oder Diesel? das ist hier die frage

Benzin oder Diesel? das ist hier die frage

Hallo,
ich habe mich entschlosse ein "neues" auto zuzulegen. jedoch kommen bei mir jetzt einige fragen im bezug auf versicherung/steuern und natürlich verbrauch auf.
Naja ich fahre im Jahr knapp 17.000 km und bin vom beruf noch student. Ich habe zurzeit einen vw polo 1.2 liter beniziner 54 ps baujahr 2005 und fahre ihn jetzt 3 jahre. naja ich gebe ihn jetzt demnächst ab, weil ich manchmal schon verärgert bin über seine leistung. daher will ich jetzt ein neues geschoss haben. Wie schon erwähnt, fahre ich knapp 17tkm jährlich und kann auf auto nicht verzichten. meine fahrweise entspricht dem eines rentners 😁 . naja auf was ich eignetlich hinaus wollte, ist einfach nur das ich ein auto suche womit ich gut bedient bin und die leistung gegenüber dem verbrauch okay ist. grundsätzlich möchte ich keinen chinesen oder japaner haben, sondern den volkswagen trend oder evtl. audi beibehalten. daher bleibt mir der griff zu einem golf oder a3, vllt auch ins klo wenn ich anfange mir alles durchzurechnen. unter diesen beiden modellen gibt es wieder die diesel oder benzin motoren und genau da fängt der spaß an. zurzeit ist es ja so das der diesel den benzinpreis mit offenen armen begrüßt und wohingegen der diesel sparsamer ist als der benziner, aber würde sich das für mich lohnen? abgesehen vom modell, egal ob vw oder audi, sind die motoren ja fast die selben und daher ist es erstmal zu vernachlässigen welches von beiden ich mir anschaue. grundsätzlich würde ich zu einem 2.0 tdi 140 ps nicht nein sagen, obwohl ich mir auch die 1.9 tdi version anschauen könnte. jedoch kriege ich mit dem 2.0 tdi eigentlich mehr leistung für den fast selben verbrauch. ich habe mich bei der versicherung meiner eltern über den 2.0tdi audi bj 2005 erkundigt, im 1. jahr müsste ich halbjährlich knapp 450 euro blechen mit 85% teilkasko sb 150 euro. das wären jährlich knapp 900 euro ohne steuern und spritt, wenn ich den rest dazu rechne komme ich jährlich bestimmt auf 2500 euro für die diesel version und 17tkm. naja ich habe mich mit dem benziner noch nicht auseinander gesetzt, aber würde es sich lohnen jetzt schon auf diesel umzusteigen oder soll ich den benziner nehmen? naja festgelegt auf golf 5 oder a3 habe ich mich noch nicht.

gruß

ps: korregiert mich wenn ich mist rede.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot


54 ps sind für mich definitiv zu wenig, da ich auf dem land wohne und eher eine 50% stadt und 50% land fahrstrecke habe und diese voller berge ist, daher muss ich richtig treten, auch wenn ich am wochenende zur arbeit fahre, ist es das selbe.

Ich wohne auch auf dem Land und Stadtverkehr habe ich um die 10%.

Es ist nicht nur eine Frage der Leistung, sondern eher eine Frage des Verhältnisses von Leistung und Gewicht. Unser 56-PS-ler ist so leicht (720 kg leer), daß die 56 PS auch im Gebirge (Harz) ausreichten und sogar Spaß machten.

Heutige Autos sind deutlich schwerer als mein 1999er Cuore, daher würde ich schon einen 1,3er oder 1,5er für Deinen Fall empfehlen wollen. Bei einem Golf VI oder Audi A3 würde ich mit 2 Litern oder weniger nicht anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von CoolRockingDaddy


Dachte, dass gerade du als Moped-Fahrer wüsstest, dass es nicht nur an der PS-Zahl hängt, wie leistungsstark ein Auto ist. 😉
deshalb fahre ich ja auch einen Diesel-PKW mit brauchbarem drehmoment 😁

Ich leite Deine Bewerbung auf den

NM>PS-Award

weiter.

Mich würde aber mal interessieren, wie viel Drehmoment das sein soll. Ich fange mal mit 1264 Nm in Form meines Schwächsten an 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot


kawaman du sagtest was von seat leon, hast du erfahrungen mit ihm ? wenn ja, würde ich sie gerne mal erfahren ^^

hatte den alten toledo 1L mit tdi und einen skoda octavia tdi

die sind problemlos gelaufen.

die nachfolger toledo/leon 1M sind wie der audi A3 auf golf basis.

jedenfalls sind die 110ps tdi motoren mit verteilereinspritzpumpe problemloser wie die danach produzierten pumpe-düse.

ordentlich drehmoment und niedriger verbrauch: so macht autofahren spaß

http://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Leon
http://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Toledo

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot


54 ps sind für mich definitiv zu wenig, da ich auf dem land wohne und eher eine 50% stadt und 50% land fahrstrecke habe und diese voller berge ist, daher muss ich richtig treten, auch wenn ich am wochenende zur arbeit fahre, ist es das selbe.

Ich wohne auch auf dem Land und Stadtverkehr habe ich um die 10%.

Es ist nicht nur eine Frage der Leistung, sondern eher eine Frage des Verhältnisses von Leistung und Gewicht. Unser 56-PS-ler ist so leicht (720 kg leer), daß die 56 PS auch im Gebirge (Harz) ausreichten und sogar Spaß machten.

Heutige Autos sind deutlich schwerer als mein 1999er Cuore, daher würde ich schon einen 1,3er oder 1,5er für Deinen Fall empfehlen wollen. Bei einem Golf VI oder Audi A3 würde ich mit 2 Litern oder weniger nicht anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von CoolRockingDaddy


Dachte, dass gerade du als Moped-Fahrer wüsstest, dass es nicht nur an der PS-Zahl hängt, wie leistungsstark ein Auto ist. 😉
deshalb fahre ich ja auch einen Diesel-PKW mit brauchbarem drehmoment 😁

Ich leite Deine Bewerbung auf den

NM>PS-Award

weiter.

Mich würde aber mal interessieren, wie viel Drehmoment das sein soll. Ich fange mal mit 1264 Nm in Form meines Schwächsten an 😉

Wäre das nix für dich?
http://suchen.mobile.de/.../165127564.html?...

Für Dein Fahrprofil würde sich eigentlich en Toyota Prius aufdrängen.

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot


hey,danke für deine suche, an sich ist es schon okay, aber ich habe meine suche bei <150.000 km 😁

würde mich nicht alleine auf die km festlegen.

ein auto das z.b. in 3 jahren 150tkm runter hat, ist die garantiert nicht im stadtverkehr oder auf kurzstrecke gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Für Dein Fahrprofil würde sich eigentlich en Toyota Prius aufdrängen.

ich stehe auf kurven, nicht auf oma ärsche 😁

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Für Dein Fahrprofil würde sich eigentlich en Toyota Prius aufdrängen.
ich stehe auf kurven, nicht auf oma ärsche 😁
http://www.youtube.com/watch?v=qP-tyvBGla4

😁😁😁

hahaha 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot


hahaha 😁😁

bin die kiste leider auch schon gefahren.

war froh als ich den schrotthaufen wieder los war.

am besten hatte mit der 525d gefallen 😁

an sowas kann ich gerade überhaupt nicht denken, aber für die zukunft nicht auszuschließen 😁 ich schaue mir gerade den seat leon an und muss sagen das die auswahl genau so gut ist wie die des golf.

Zur KM-Stand:
Das hat nichts schlechtes zu bedeuten und es kommt auch ganz stark drauf an, wie lang du vor hast, den Wagen zu behalten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Head2hot



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Für Dein Fahrprofil würde sich eigentlich en Toyota Prius aufdrängen.
ich stehe auf kurven, nicht auf oma ärsche 😁

Na ja, (fast) alles andere wird auf Dauer teurer - allein schon weil der Prius so haltbar ist.

Etwas teurer wären Suzuki Swift oder Daihatsu Sirion oder Toyota Yaris eine Empfehlung wert. Oder auch ein Mazda 2, dessen Fahrgestellnummer mit "JMZDE" anfängt.

naja, ich denke mal so 4 jährchen werden es maximal sein, bevor das nächste kommt.

was sagt ihr zu diesem seat ?

http://suchen.mobile.de/.../164520844.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen