1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Benzin aus Luftfilter

Benzin aus Luftfilter

Stehe voll im Stress,mache gerade mein Auto Tüv fertig und ist aufgebockt.
Sohnemann hatte angerufen und sagte der Roller springt nicht mehr an und stinkt nach Benzin.
Ich mit meinem Roller hin und sehe das Benzin aus dem Luftfilter tropft und der Roller stand 8 Km von zu hause.Zurück gefahren,bisschen Werkzeug Startpilot und ein Abschleppseil mitgenommen und wie angenommen,er ist nicht am laufen gekommen.Da wir auf dem Land wohnen kein Problem,einfach abgeschleppt (schade kein Bild gemacht 😁 )
Nun stehe ich da,Auto muss fertig und Sohn braucht den Roller,da er vorher gefahren ist und nach dem abstellen nicht angesprungen ist,kann es eine Kleinigkeit sein (Vergaser ? )aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten,nun sitze ich zwischen 2 Stühle.🙁
Bin voll am schwitzen,Zeit und die Hitze.🙄

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 27. August 2016 um 12:22:29 Uhr:


Unterdruck bleibt aufgebaut oder baut nur sehr langsam ab,warum auch immer.

Das ist ja warum ich mir den Kopf mache?
Vakuum-Schlauch ist am ASS ist also frei,mache ich den Benzinschlauch vom Vergaser ab ,hat es auch sofort gestoppt.Das macht doch alles keinen Sinn,oder ich seh vor lauter Wald die Bäume nicht?

Der unterdruck bleibt nicht laufgebaut. Oder dein Benzinhahn ist kurz vor rente. Ggf noch eine andere zukünftige Baustelle.

Schlauch ab, benzin stoppt ist der klare beweis.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 27. August 2016 um 12:57:06 Uhr:


Der unterdruck bleibt nicht laufgebaut. Oder dein Benzinhahn ist kurz vor rente. Ggf noch eine andere zukünftige Baustelle.

Schlauch ab, benzin stoppt ist der klare beweis.

Ich habe bestimmt 10-15 mal den Test mit dem ansaugen den öffnen und schließen lassen,alles ohne Beanstandung und trotzdem hat er es gemacht.
Seit dem der Vergaser wieder in Ordnung ist,keine Probleme und ziehe ich den Schlauch ab kommt auch nichts.
Das einzigste was ich mir vorstellen kann ist,weil das Schwimmerkammerventil nicht geschlossen hat durch die Sogwirkung das Tankventil nicht richtig geschlossen hat.
Mal sehen was Passiert,die Testfahrt war ja positiv.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 27. August 2016 um 12:57:06 Uhr:


Schlauch ab, benzin stoppt ist der klare beweis.

Ist der klare Beweis das noch Unterdruck da ist ,richtig.

Seh ich nicht so.

Inwiefern minimal unterdruck von einer dafür besonders begünstigten kolbenposition kommen kann... Ansonsten bleibt noch der benzinhahn. Der hat eine membran die irgendwann hart ist oder sogar reisst.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 27. August 2016 um 17:26:10 Uhr:


Seh ich nicht so.

Inwiefern minimal unterdruck von einer dafür besonders begünstigten kolbenposition kommen kann... Ansonsten bleibt noch der benzinhahn. Der hat eine membran die irgendwann hart ist oder sogar reisst.

Das wäre eine Möglichkeit das die Membrane schon ziemlich hart ist und durch den Sog des Benzins weil der Vergaser nicht schließt es nicht mehr schaft den Hahn zu schließen.
Naja nach 10 Jahren darf ein Gummi mal den Geist aufgeben.
Es gibt Gummis die sind sehr viel schneller verbraucht und was die kosten.😁

Ebend. Obs gummi ist, da wäre ich nichtmal sicher.

Ich denke aber, ihr habt verstanden was noch mit reinspielt in die geschichte. Ist halt alles vergasermist. Der holt einen früher oder später ein.

Wieso ist der U-Schlauch denn am Vergaser angeschlossen ,so wie ich das kenne sitzt der immer am ASS.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 27. August 2016 um 18:45:45 Uhr:


Wieso ist der U-Schlauch denn am Vergaser angeschlossen ,so wie ich das kenne sitzt der immer am ASS.

Hatte ich auch geschrieben,diese Seite ganz oben.
Der B-Schlauch ist am Vergaser.😛

Hast recht ,die Temperaturen machen einem zu schaffen.🙂
Eins der 15 Bierchen war wohl schlecht.
Aber trotzdem kam mir was spanisch vor.????

So sieht die Sache doch ganz anders aus.
Dann hängt die Membran im Hahn doch .Zudem kam auch noch das klemmende Schwimmernadelventil.
Beides zusammen =Benzin im Filter.

Reiss doch mal den alten Hahn auseinander ,nur um mal zusehen wie's darin aussieht.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 27. August 2016 um 20:02:06 Uhr:


Hast recht ,die Temperaturen machen einem zu schaffen.🙂
Eins der 15 Bierchen war wohl schlecht.
Aber trotzdem kam mir was spanisch vor.????

So sieht die Sache doch ganz anders aus.
Dann hängt die Membran im Hahn doch .Zudem kam auch noch das klemmende Schwimmernadelventil.
Beides zusammen =Benzin im Filter.

Reiss doch mal den alten Hahn auseinander ,nur um mal zusehen wie's darin aussieht.

So sehr wie es mich auch interessiert,mache ich das nicht,ich bin am Wegschwimmen.
Habe gerade fast 500 Quadratmeter Rasen gemäht,es soll ja Gewitter geben und dann schießt das Gras das ich nicht mehr richtig durch komm,hab sowieso schon zu lang gewartet.
Hatte mal eine Zeit lang nach einem gebrauchten Aufsitzmäher geschaut,aber entweder zu teuer oder Schrott.
Die die mir zusagten dann natürlich viel zu weit weg.Den Rasenmäher den ich habe ist gut und ich brauche nur hinterher zu laufen da Antrieb,aber schlaucht doch ganz schön.
Nun läuft der Roller erst einmal,springt super an und ist trocken.Im Winter wenn die Roller ihre Wartung bekommen halte ich das im Hinterstübchen,es sei den es tritt vorher noch mal auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen