Benzin aus Luftfilter
Stehe voll im Stress,mache gerade mein Auto Tüv fertig und ist aufgebockt.
Sohnemann hatte angerufen und sagte der Roller springt nicht mehr an und stinkt nach Benzin.
Ich mit meinem Roller hin und sehe das Benzin aus dem Luftfilter tropft und der Roller stand 8 Km von zu hause.Zurück gefahren,bisschen Werkzeug Startpilot und ein Abschleppseil mitgenommen und wie angenommen,er ist nicht am laufen gekommen.Da wir auf dem Land wohnen kein Problem,einfach abgeschleppt (schade kein Bild gemacht 😁 )
Nun stehe ich da,Auto muss fertig und Sohn braucht den Roller,da er vorher gefahren ist und nach dem abstellen nicht angesprungen ist,kann es eine Kleinigkeit sein (Vergaser ? )aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten,nun sitze ich zwischen 2 Stühle.🙁
Bin voll am schwitzen,Zeit und die Hitze.🙄
25 Antworten
Moin .
Wenn das Benzin in den Lufi läuft muß der Vergaser überlaufen . Da würde ich mit der Nadel anfangen und schauen ob der Schwimmer klemmt .
Wenn das bei stehendem Motor passiert wird aber auch der Benzinhahn nicht schließen . Mal den B-Schlauch vom Vergaser abziehen und schauen was passiert .
Gruß Ole .
Bei mir wars dr Unterdruckbenzinhahn wo dauerhaft Benzin durchglassen hat 😉
Zitat:
@HurricaneXX schrieb am 24. August 2016 um 22:05:09 Uhr:
Bei mir wars dr Unterdruckbenzinhahn wo dauerhaft Benzin durchglassen hat 😉
Bin heute noch nicht dazu gekommen am Roller zu gehen,hab morgen um 13 Uhr Tüv Termin mit dem Auto.
Ich weiß nicht wie oft und lange er versucht hat zu starten und deshalb der Sprit im Luftfilter gelandet ist,aber wenn die Ventile richtig arbeiten und keine Zündung da ist müsste er den Sprit durch den Zylinder weg saugen.
Ich ahne nichts gutes.
Wenn ich daran gehe werde ich erst mal Spritseitig,Zündung und Ventile prüfen,bringt das nichts und der Zylinder muss runter,geht die ganze Motor-Einheit raus,ist 20 min. und man kann vernünftig arbeiten.
Wenn es sehr hart kommt,habe noch ein Motor der aufgearbeitet ist,möchte den aber für einen Roller behalten den ich aufbauen will.Wollen mal schauen wo er sein wehwechen hat und hoffen das es nur eine Kleinigkeit ist.
Zitat:
@Old Ole schrieb am 24. August 2016 um 11:57:43 Uhr:
Moin .
Wenn das Benzin in den Lufi läuft muß der Vergaser überlaufen . Da würde ich mit der Nadel anfangen und schauen ob der Schwimmer klemmt .
Wenn das bei stehendem Motor passiert wird aber auch der Benzinhahn nicht schließen . Mal den B-Schlauch vom Vergaser abziehen und schauen was passiert .Gruß Ole .
Weil das Tröpfeln aus dem Luftfilter nicht aufhörte hatte ich den Spritschlauch schon vor Ort abgezogen nach dem Sinnlosen Startversuch und es kam kein Benzin mehr.Leider hatte ich in der Eile den verkehrten Kerzenschlüssel mitgenommen und konnte nicht schauen was mit der Kerze ist und ob noch Zündung da.
Vergaser wird geprüft und dann mal weiter sehen.
Ähnliche Themen
Dann machste in zukunft einen schraubendreher in den stecker und hältst ihn wie ne kerze über masse.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. August 2016 um 08:01:30 Uhr:
Dann machste in zukunft einen schraubendreher in den stecker und hältst ihn wie ne kerze über masse.
Das ist richtig,oder man geht hin macht den Stecker ab schneidet ein kleines Stück vom Kabel ab und hält in gegen Masse,so kann man schön die Funkenstrecke messen ob stark genug.
Hatte aber auch einfach keine Lust mich da noch lange aufzuhalten,so etwas passiert eben nur wenn es mit der Zeit nicht passt,das Auto war mir wichtiger und mir stand der Kopf nicht danach.
Naja,muss er eben meinen oder den von der Frau mal paar Tage vergewaltigen,nun ist erst mal wichtig was der Tüv sagt.🙄
So,Auto Tüv und Asu bestanden.
War ein sehr freundlicher Prüfer,Nebelschlussläuchte war die Birne kaputt,konnte ich vor Ort wechseln.Weiter waren keine Originalen Felgen drauf und ich hatte keine Papiere dafür,hat die raus gesucht an Hand der Nr.,ausgedruckt und abgestempelt.
Nun werde ich am Roller dran gehen und hoffen das es nicht so viel ist,aber erst wenn die große Hitze weg ist.
Es ist aber echt traurig, wenn du zum TÜV gehst und nichtmal vorher die Beleuchtung gecheckt hast.
Andererseits kann ich mich nicht erinnern, schonmal die NSL getauscht zu haben.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. August 2016 um 20:02:59 Uhr:
Es ist aber echt traurig, wenn du zum TÜV gehst und nichtmal vorher die Beleuchtung gecheckt hast.Andererseits kann ich mich nicht erinnern, schonmal die NSL getauscht zu haben.
Doch die Beleuchtung und auch sonst alles gescheckt ,nur die NSL nicht,habe ich gar nicht dran gedacht und ausgerechnet die geht nicht.Sogar die Wassersprühanlage wird geprüft.
Erste Feststellung zum Roller:
Benzintank-Ventil öffnet und schließt.
Roller hatte Zeit zum ausdünsten,also Spritschlauch wieder dran und am Vakuumschlauch gesaugt zum befüllen des Vergasers,den angeschlossen und gestartet,Roller sprang sofort an und lief wie immer.
Roller aus und kurze Zeit später Benzin Richtung Luftfilter.Also Motor in Ordnung,morgen früh wird der Vergaser geöffnet und das wird es wohl gewesen sein.
Es ist ärgerlich zu wissen, das du zwei baugleiche vergaser hast und der von piaggio soviel kostet ,das du einen China Roller bekommst. Ich wünsche dir dennoch viel Glück.
Zitat:
@vinni17 schrieb am 26. August 2016 um 13:47:40 Uhr:
Es ist ärgerlich zu wissen, das du zwei baugleiche vergaser hast und der von piaggio soviel kostet ,das du einen China Roller bekommst. Ich wünsche dir dennoch viel Glück.
Hattest das nicht richtig verstanden,aber nicht schlimm.😁
Dir und deine Lola gute Besserung,wenn es so weiter geht humpelt ihr im Partnerlook.😛
Zitat:
@kranenburger schrieb am 26. August 2016 um 14:56:13 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 26. August 2016 um 13:47:40 Uhr:
Es ist ärgerlich zu wissen, das du zwei baugleiche vergaser hast und der von piaggio soviel kostet ,das du einen China Roller bekommst. Ich wünsche dir dennoch viel Glück.Hattest das nicht richtig verstanden,aber nicht schlimm.😁
Dir und deine Lola gute Besserung,wenn es so weiter geht humpelt ihr im Partnerlook.😛
Nein lola darf sich nicht verletzen. Dann wäre ich nur noch traurig
Roller ist wieder fertig,war das Schwimmerkammerventil.
Doch was ich nicht begreife ist das das Benzin trotz Motor aus noch weiter lief.
Habe ich den Benzinschlauch vom Vergaser abgezogen ,hörte es auf und es kam auch kein Benzin mehr aus dem Schlauch.Vakuum-Schlauch ab und mit saugen das Tankventil öffnen und schließen lassen ,alles in Ordnung.
Beides wieder angeschlossen,Motor gestartet,aus gemacht und das Benzin lief weiter,Schlauch vom Vergaser ab und es stoppte.Warum blieb der Benzinhahn auf und so bald ich den Schlauch vom Vergaser ab machte stoppte es?
Ich kann mir einfach keinen Reim drauf machen.
Schwimmerkammerventil fertig und es bleibt alles trocken,läuft so wie es muss.
Bin gestern Abend noch ca. 30 Km mit Stops gefahren,alles Ok und im Kopf ein großes Fragezeichen.
Unterdruck bleibt aufgebaut oder baut nur sehr langsam ab,warum auch immer.