Benzin aus dem Tank kriegen??!!

VW Vento 1H

Hallo Leute!!!

Ich stelle heute zum letzten Mal eine Frage zu meinem geliebten Golf!!! Leider hatte ich damit einen Unfall der mit einem Totalschaden endete:-(
Also es geht um folgendes...kurz vor dem erwähnten Unfall habe ich noch getankt und jetzt befinden sich zirka 20 Liter Benzin im Tank die ja logischerweise dort nicht mehr gebraucht werden. Wie bekomme ich den Sprit ohne großen Aufwand und ohne große Hilfsmittel aus dem Tank??? Vielleicht hat ja jemand eine Idee?!

Gruß Guido

17 Antworten

Batterie geschnappt und direkt 12 V auf die Pumpe geben und standard schlauch(der nach vorne geht) gegen anderen Schlauch tauschen der in einen kanister geht.

Hm, Schlauch in den Einfüllstutzen Kanister daneben und einmal kräftig saugen 😉 So hab ich letzte Woche auch meinen Wischwasserbehälter leergemacht.

Jetzt nochmal für ganz doofe.....wo genau ist denn bitte die Pumpe??? Also mal ehrlich, ich hab schon viel am Auto gemacht, aber in dieser Sache steh ich voll auf dem Schlauch....

Teppich im Kofferraum weg und dann is da glaub ich nur noch ne Klappe die mit 2 Kreuz-Schrauben gesichert ist und dadrunter versteckt sich die pumpe.

Ähnliche Themen

Wenn dus auf die brutale Art machen willst --> Tank anbohren 😁
Weiß ja nicht ob du das Auto verkaufen willst.

Letzteres wollte ich scherzhalber auch schon schreiben 😁 aber so würd ichs auch machen wenn der wagen verschrottet werden würde

Hi,
theoretisch kannst du auch die Wischwasserpumpe nehmen - dauer nur etwas länger ...

😉

Grüße

tank an tiefster stelle anbohren und dann laufen lassen. entzünden kann nix weil der bohrer wird bei plastik ja net heiß fertig, aus, amen.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolffahrer319


tank an tiefster stelle anbohren und dann laufen lassen. entzünden kann nix weil der bohrer wird bei plastik ja net heiß fertig, aus, amen.

der Tank is doch net aus Plastik... Un was gibt das fürne Sauerei wenn das ganze Benzin dann über den Bohrer und in die Bohrmaschine läuft...

Also ich mach das immer mit nem dünnen durchsichtigen Schlauch. in den Tank. Einkurzes Stück schlauch nebendran, damit Luft nachkommen kann. dann den dünnen langen durchsichtigen nach oben halten und mit dem Mund das Benzin hochsaugen. Dann Finger drauf, damit es nicht gleich wieder abhaut. (Bedarf wohl ein paar Versuche) und dann in einen Kanister der sich tiefer befindet als der Tank.

Ab dem Zweier ist der Tank aus PE (Kunststoff).

Bitte nicht mit dem Mund ansaugen, wenn jemand Weihnachten und Sylvester mitfeiern will. Schon der Benzindampf, den ihr saugt ist giftig. Und wenn ihr Benzin in die Lunge bekommt, sieht es übel!!! für euch aus.

Die Bohrmaschine hat am Kollektor immer Funken. Da freut sich das Benzin richtig drauf. Verbrennt es lieber in eurem Motor und bleibt gesund.

Also was das Loch in den Tank angeht, schonmal an nen einfachen, simplen Schaubendreher gedacht? 🙄
Machst halt 4-5 Stück dicht beinander.

MfG
Marcel

Wieso kommen hier alle auf die schönsten Ideen richtig Sauerrei zu machen wenn ich oben schon ne saubere Lösung gepostet hab????
Entzieht sich irgendwo meinem Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


Batterie geschnappt und direkt 12 V auf die Pumpe geben und standard schlauch(der nach vorne geht) gegen anderen Schlauch tauschen der in einen kanister geht.

so würd ichs auch machen,alles andere ist doch blödsinn😁

Geht auch einfacher ohne Pumpe zu überbrücken. Man muß den Kraftstoffschlauch vorne am Motor abziehen,etwas verlängern und in einen Kanister neben dem Auto halten, Zündung einschalten und den Kontakt Kl.1 an der Zündspule mit einem Stück Kabel immer kurz gegen Masse tickern, das Steuergerät denkt dann der Motor dreht und schaltet die Pumpe zu...
20l ohne Gegendruck sind schnell gepumpt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen