Benzhou yy50Qt: Fragen zur Kupplung

beim fahren ist mir auf gefallen das mein roller am anfang eine gute beschleunigung hat und er kommt auch zügig auf 50-55 km/h, wenn ich dann aber abbremsen muss und dann wieder weiter fahre dann kommt er mit mühe und not noch auf 40-45 km/h.
den keilriemen habe ich gestern erneuert und es ist immer noch so, gewichte habe ich in 5gramm und 6 gramm und ich habe die beiden auch schon gemischt.
könnte es vielleicht an der kupplung liegen ,das die kupplungsfeder oder die belege auf sind?
ich muss dazu sagen das der roller 6 jahre draussen stand.

könnte es eventuell auch an der vario liegen?
weil dem vorbesitzer vom roller ist der keilriemen gerissen und ich jetzt auch nicht weiß ob nur der riemen erneuert wurde.

18 Antworten

der ansaugstutzen und der isolator sind neu und ob der motor irgendwo falschluft zieht habe ich schon überprüft und konnte aber nichts finden.
das problem ist immer dann wenn der motor warm ist bzw wenn ich ca 2-3 kilometer gefahren bin und die drehzahl passt sich dann der geschwindigkeit an, steht der roller dann auf dem ständer und ich gebe dann gas oder kurz vollgas dann dreht der motor auch wieder höher so als ob nichts war.
am anfang merkt man auch das die kupplung zügig schaltet und wenn der leistungs verlust auftritt ist davon nichts mehr zu merken.

hier sind 2 bilder von meiner vario und von den gleitschuhen.
wie auf dem bild zu sehen ist sind alle 3 gleitschuhe aus genudelt sind und sie sind alle gerissen und unter dem riss ist auch bei allen ein loch.
durch die defekten gleitschuhe hat die steigscheibe riefen in die vario gemacht wie man auf dem anderen bild sehen kann.
ich hoffe mal das die vario bzw die defekten gleitschuhe der grund für den leistungs verlust war.

20141002-171214
20141002-170943

Diese Abnutzungsspuren hättest du beim Wechsel der Gewichte leicht feststellen können.
Hier reicht es nicht mehr aus, nur die Gleitstücke auzuwechseln und leicht zu fetten. An den Führungsstegen des Variators hat die Gegenscheibe aus Stahl bereits sehr deutlich Material (Alu) abgeschabt.
Falls die feste vordere Riemenscheibe, oft auch als Lüfterrad bezeichnet, Riefen in der Lauffläche hat, solltest du diese auch gleich erneuern.

ich weiß nicht warum ich da nicht beim gewichte wechseln drauf geachtet habe.
ich habe auch schon eine neue vario bestellt und dann schaue ich mal ob alles wieder ok ist und der roller dann besser läuft.
mein nachbar sagte das nach dem keilriemen riss nur der keilriemen getauscht wurde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen